Ebener Gepäckträger für Beifahrersitz
- Tombir
- 
		  
- Autor
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 27
			
			05 Sep 2016 17:10	 -  05 Sep 2016 17:17	#114235
	 von  Tombir
	
		
			    
Twizy BJ 2014, in Besitz seit 2015
	    	
	
			 		
	
												
	
            Ebener Gepäckträger für Beifahrersitz        
   	    
		    Bin seit gut einem Jahr stolzer Besitzer eines Twizy.
Schon kurz nach dem Kauf habe ich mir eine Transporthilfe gebaut - der Twizy hat ja leider keinen Kofferraum.
Das Teil war ohne großen Aufwand schnell zusammen gebastelt und ich freue mich immer wieder über die doch sehr nützliche ebene Gepäckfläche.
Das brauchte ich dafür:
1 Sperholzplatte 10mm stark, ca. 45 x 45 cm,
2 Holzklötze 9,3 x 10 x 2 cm (HxBxT)
2 Gummipuffer 4mm stark
4 Schrauben
1 Gummiauflage ca. 45 x 45 cm
Für die Form habe ich mittels Karton eine Vorlage erstellt, auf das Brett übertragen und dann mit der Stichsäge entsprechend ausgesägt - und natürlich die Kanten gebrochen. Dann die beiden Holzklötze darunter geschraubt und die Gummipuffer unten aufgeklebt.
Die Fläche ist leicht nach hinten geneigt, so dass nicht gleich alles wieder nach vorne fällt. Das Gepäck kann bei Bedarf auch noch angeschnallt werden
Zuerst hatte ich Bedenken, dass die Holzplatte zu Abschürfungen an der Innenverkleidung führen könnte, aber bisher habe ich nichts feststellen können.
Die Platte sitzt gut und verrutscht nicht, dank der Gummipuffer. Auch das Gepäck verrutscht nicht wegen der Gummiauflage.
Ursprünglich war das Brett mal als Schutz des Beifahrersitzes vor den Krallen meines Hundes gedacht, wenn er mit fahren darf. Hat auch bestens funktioniert!
Zudem kann ich nun auch mal größere Einkäufe machen.
Viele Grüße
Tom
	    		    Schon kurz nach dem Kauf habe ich mir eine Transporthilfe gebaut - der Twizy hat ja leider keinen Kofferraum.
Das Teil war ohne großen Aufwand schnell zusammen gebastelt und ich freue mich immer wieder über die doch sehr nützliche ebene Gepäckfläche.
Das brauchte ich dafür:
1 Sperholzplatte 10mm stark, ca. 45 x 45 cm,
2 Holzklötze 9,3 x 10 x 2 cm (HxBxT)
2 Gummipuffer 4mm stark
4 Schrauben
1 Gummiauflage ca. 45 x 45 cm
Für die Form habe ich mittels Karton eine Vorlage erstellt, auf das Brett übertragen und dann mit der Stichsäge entsprechend ausgesägt - und natürlich die Kanten gebrochen. Dann die beiden Holzklötze darunter geschraubt und die Gummipuffer unten aufgeklebt.
Die Fläche ist leicht nach hinten geneigt, so dass nicht gleich alles wieder nach vorne fällt. Das Gepäck kann bei Bedarf auch noch angeschnallt werden

Zuerst hatte ich Bedenken, dass die Holzplatte zu Abschürfungen an der Innenverkleidung führen könnte, aber bisher habe ich nichts feststellen können.
Die Platte sitzt gut und verrutscht nicht, dank der Gummipuffer. Auch das Gepäck verrutscht nicht wegen der Gummiauflage.
Ursprünglich war das Brett mal als Schutz des Beifahrersitzes vor den Krallen meines Hundes gedacht, wenn er mit fahren darf. Hat auch bestens funktioniert!
Zudem kann ich nun auch mal größere Einkäufe machen.
Viele Grüße
Tom
Twizy BJ 2014, in Besitz seit 2015
	Letzte Änderung: 05 Sep 2016 17:17  von  Tombir.	
	Folgende Benutzer bedankten sich: dexter, euver, Akku61, AllradMartin, Mar Ty, Ecomatic, pineiro, JesuMan, Aida, Pfälzer68, brunbjoern, RubberDuck, Shorty, Hyperion, dl7 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
