Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
27 Okt 2013 18:32 #54889 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
TwizyChrisy schrieb:

Warum nicht? Gewicht ist der Tot der Elektromobilität. Carbon ist leicht. Es gibt noch (im Vergleich zu Blech) eine extrem kleine Verarbeitungshistorie. Warum nicht Carbon Rohlinge "stricken" und backen statt Blech pressen...

Das sehe ich anders. Hohe Fahrzeugpreise und geringe Reichweite sind der Tod. Der Einsatz von Carbon macht das Fahrzeug nicht billiger, sondern teurer und die Reichweite hat sich dadurch offensichtlich auch nicht verbessert. Für das Gewicht interessiert sich niemand, wenn Preis und Reichweite stimmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
27 Okt 2013 19:33 #54894 von tw easy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Dass der 22 Prozentanteil von Frau Klatten an SGL Carbon für diesen Blödsinn verantwortlich ist, sei mal dahin, auch VW hält 8,2% an dem Unternehmen.
Carbon ist ein teures Lifestyle-Produkt. Kaum reparierbar, man muss u.U. das ganze Element ersetzen.nach einem Unfall wird man die ganze Karosserie wegwerfen müssen und Die ist nicht einmal recyclebar. Man kann sie nur noch verbrennen.
Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 92
27 Okt 2013 19:49 #54896 von Tido
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
tw easy schrieb:

Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!


Full ACK!

Aber bis dahin muss sich noch viel in den Köpfen ändern. Neulich hörte ich die Meinung, ein Elektroauto müsse 500km Reichweite haben. Begründung war aber nicht, dass man die Reichweite für den nächsten Urlaub braucht, sondern:

"Damit man das Auto nicht jeden Tag aufladen muss!" :laugh: :laugh: :laugh:

Statt eines Range-Extenders nutze ich öffentliche Ladesäulen und sorge für deren Eintragung im LEMnet. Das ist besser als jede zusätzliche Lärmquelle im Twizy.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
27 Okt 2013 23:27 #54917 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:( wir schlittern ja mal wieder volle kanone in den "off"topic - bereich..... :P

nur soviel von meiner seite....

hat jemand heute den formel 1 lauf in indien gesehen ?..........
und etwas berichterstattung drummherum ? :dry: :huh: :unsure: :blink: :S

dort herrscht ein derartiger smog, dass die fahrer das ende der start- und zielgeraden nicht erkennen konnten
soviel zu unseren "problemen" hierzulande...... :huh:

:huh:

der knackpunkt ist der preis !
die kosten für das fahrzeug + die kosten für die energie :angry:

tesla baut das kw/h inzwischen für <200$ - ich behaupte mal, das herstellen des rests sollte nicht teurer sein, als bei einem verbrenner
jetzt müssen nur noch stückzahlen her um die e-fahrzeuge tatsächlich billiger zu machen, wie ihre verbrennerkollegen

eine aufgabe an die politik wäre: endlich den preis der endlichen resource benzin/öl anzuheben und den strompreis auf ein halbwegs realistisches maß zurückzufahren

dann und nur dann wird eine umstellung im grossen stil stattfinden !
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
28 Okt 2013 17:08 #54947 von pandeiro
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
tw easy schrieb:

Dass der 22 Prozentanteil von Frau Klatten an SGL Carbon für diesen Blödsinn verantwortlich ist, sei mal dahin, auch VW hält 8,2% an dem Unternehmen.
Carbon ist ein teures Lifestyle-Produkt. Kaum reparierbar, man muss u.U. das ganze Element ersetzen.nach einem Unfall wird man die ganze Karosserie wegwerfen müssen und Die ist nicht einmal recyclebar. Man kann sie nur noch verbrennen.
Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!


Vorab, ich bin auch kein Fan von Range-Extendern und schwer bezahlbaren Produkten. Allerdings stimmt das mit dem Carbon nicht ganz. BMW gibt Carbon Reste in die Produktionskette, recycelt es also selbst. Außerdem werden 95 % der verbauten Materialien wiederverwertet.
Bitte nicht alles in einen Topf werfen. :ohmy:
Trotz allem zeigt Renault wie es viel günstiger und leistunsstärker geht -> Zoe ;)

Gruß Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
28 Okt 2013 18:04 - 28 Okt 2013 18:36 #54949 von tw easy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
pandeiro schrieb:

BMW gibt Carbon Reste in die Produktionskette, recycelt es also selbst. Außerdem werden 95 % der verbauten Materialien wiederverwertet.
Bitte nicht alles in einen Topf werfen. :ohmy:


Wiederverwendung? Die Marketing-u. Greenwashing-Stategen haben den Begriff zur Hure gemacht. In D nennt man Müllverbrennung längst "themisches Recycling"
Du weißt schon, daß das kein wirkliches Recycling ist und daß sich aus einer Carbonkarossse am Ende ihres Daseins nichts Vernünftiges, schon gar kein Carbon, mehr herstellen lässt? Außer vielleicht Füllstoff für Straßenbelag o.Ä. Egal was BWW uns erzählt und außer diesen Pauschalaussagen findet man auch nichts.^
Aber hier ging es um Range-Extender, da ist es m.E. recht ineffizient und ausgemachter Schwachsinn 2 Antriebe spazieren zu fahren, einen Modernen und einen Antiken, wo einer völlig ausreicht.
Tesla und Renault gehen diesen Weg und der wird sich durchsetzen.

Gruß Achim

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 18:36 von tw easy. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
28 Okt 2013 18:23 #54950 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
95 % echte Wiederverwertung hieße ja, dass man aus einem Unfalltotalschaden-i3 mit 5 % Materialeinsatz einen neuen bauen könnte. Das ist natürlich nicht möglich und wie tweasy schon erwähnte, landet der Großteil des Materials sonstwo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 20:09 - 28 Okt 2013 20:14 #54958 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo Zusammen,

ist so eine Generatorkiste im T nicht irgenwie.... ungeil...

Man braucht was leichtes was auch noch klein ist bzw. im Innenraum den Rücksitz frei lässt. Etwas das sich in den T einbauen lässt, ohne die gesamte Elektrik umzustricken.... und es muss zum TÜV-Termin abbaubar sein.

Wenn ich mehr Kohle hätte dann könnte ich mir folgendes vorstellen:

Einfach z.B. zwei Jet Cat P 200SX rechts und links über die Hinterräder bzw. mittels einer Trägervorrichtung an den Rahmen montieren. Die Steuerung der beiden Turbinen kann mittels Gaspedalstellung aus dem CAN-Bus erfolgen.

Bei Bedarf einfach einen 25 Liter Kanister mit Treibstoff mitnehmen (Kerosine Jet A1 und Petroleum)... das wären so 45kg mehr Schub und auch mehr Reichweite :woohoo:

www.grumania.com/xtcommerce/Turbinen/Jet-Cat-Turbinen/Jet-Cat-P-200SX::270.html

Wäre alles so schön, aber:
... kostet knapp 10t€
... der Trachtengruppe wie auch dem TÜV wird das nicht gefallen
... der Verbrauch ist hoch - sehr hoch - so knapp 90l/h
... muss alle 50 Stunden gewartet werden

Schön wäre:
- der einzigartige Klang (da freut sich auch der Nachbar wieder :P )
- kann bestimmt als Showcar z.B. bei der Nitrolympx auf dem Hockenheimring mitfahren
- gewinnt bestimmt einen Preis als umweltschädligstes E-Fahrzeug aller Zeiten (mit über 100l/100km :laugh: )
- bestimmt nicht nur ein TV-Autritt wäre damit machbar

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 20:14 von Joggls Sandhausen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
28 Okt 2013 20:15 - 28 Okt 2013 20:16 #54959 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
geht auch billiger, dann gibts aber nur wenige Zündungen. Einfach einen Druckbehälter nehmen, Düse dran, Wasser reinfüllen und auf 200 bis 300 Grad Celsius erhitzen. Dann Düse öffnen :woohoo:
www.koflair.at/kart/html/15000ps.asp
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 20:16 von Twizy Renault Sport F1 .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt 2013 20:18 #54960 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Selbst, wenn das mit dem Recycling der Carbon-Karosserie stimmen würde, Recycling ist die schlechteste der drei Möglichkeiten. Vor recycle kommt immer noch reduce und reuse. Unfallschäden an Stahlblech-Karosserien kann man mit geringem Materialaufwnd reparieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 20:21 #54961 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Twizy Renault Sport F1 schrieb:

geht auch billiger, dann gibts aber nur wenige Zündungen. Einfach einen Druckbehälter nehmen, Düse dran, Wasser reinfüllen und auf 200 bis 300 Grad Celsius erhitzen. Dann Düse öffnen :woohoo:
www.koflair.at/kart/html/15000ps.asp


Auch geil !!! :woohoo:

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
28 Okt 2013 21:07 #54966 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:dry: ähhhh uwe......
hat dein kaffee heute abend irgendwie komisch geschmeckt ? :blink: :silly: :huh: ;)
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • busfahrer
  • busfahrers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt 2013 21:11 #54968 von busfahrer
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
mir würde schon schnell laden beim T reichen. :woohoo: Wenn ich mir so vorstelle in15-20 minuten weiterfahren, :) ich würde sofort ne Weltreise beginnen. :silly: sche... auf re von bmw und so´n deutscher mist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 21:28 #54972 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
dago schrieb:

:dry: ähhhh uwe......
hat dein kaffee heute abend irgendwie komisch geschmeckt ? :blink: :silly: :huh: ;)
B)


Hi Michael,

bin erkältet um und trinke Tee... Icetea bzw. Long Island Icetea :P

Gruß Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
28 Okt 2013 23:32 #54976 von Manfred10
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
OKAY - bin lernfaehig!

Ich sehe ein das kein Rangeextender notwendig ist.

Haette aber immer noch gerne ein bisschen mehr Batterieleistung.

Was sagt Ihr zu 12 Kwh?

Aber 100 Nm max haette ich immer noch gerne
das erinnert mich an mein altes Motorrad :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron