Dachgepäckträger / Heckgepäckträger

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 4252
22 Apr 2012 16:47 #4486 von dexter
Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
...Idee gerade zur Lösung des Problems zwei Leute + Instrumente / Einkauf / whatever.

Ich hatte mal einen Universal-Dachgepäckträger, der konnte an so gut wie allem befestigt werden, auch ohne Regenrinne, und liess sich innerhalb von 2 Minuten montieren. Ich meine damals auch einen ähnlichen Heckträger gesehen zu haben, aber da müsste man natürlich aufpassen dass das Bremslicht nicht verdeckt wird.

Problem bei den ganzen Standard PKW-Trägern wird nur die Breite sein, vermutlich werden die Stangen nicht bis auf Twizy-Breite zusammenschiebbar sein. Ich hab gerade schon mal nach welchen für Kleinstwagen gesucht, aber die sind alle modellspezifisch und da steht nirgends was konkretes zu Mindestmaßen bei.

Trotzdem denke ich das könnte eine gute Lösung sein, vielleicht fällt ja einem von euch direkt ein passendes Modell ein?

Michael

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 92
22 Apr 2012 21:22 #4528 von Tido
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Wie wäre es mit einem Vespa-Frontgepäckträger für hinten?

www.vespa-blog.de/wp-content/uploads/2007/06/img_1316.JPG

Mit Gummipuffern ausgestattet könnte man das evtl hinten unterm Rücklicht anbringen.... ;)

Übrigens: So ein Zubehör (für hinten) suche ich auch noch für den Vectrix. Da vermisse ich so ein Teil echt.... nur leider gibt es für moderne Roller nur noch Topcases :(

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
22 Apr 2012 23:16 #4532 von bm3
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Hallo,

man sollte ihn aber an vorhandenen Befestigungspunkten festschrauben können, oder ?, wollt ihr schon Löcher in euren neuen Twizy bohren ? Ich machs bestimmt nicht.
Ich denke falls der Twizy auf gute Stückzahlen kommt und es sieht ja ganz danach aus momentan, dann wirds auch bald eine Menge Zubehör geben, nur etwas Geduld bitte. :)

Viele Grüße:

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1898
  • Dank erhalten: 128
23 Apr 2012 07:00 #4533 von Helixuwe
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Für ein Fahrzeug mit dieser Breite wird es mit Sicherheit keinen Dachgepäckträger geben, wohl auch wegen der Dachlast. Airbag ist ja gut und schön, aber was nützt der bei einem Überschlag mit dieser Pappkarosse.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
23 Apr 2012 08:14 - 23 Apr 2012 08:15 #4535 von bm3
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Hallo.

der Twizy hat doch zwei stabile Rahmenrohre in Fahrtrichtung über den Köpfen laufen ? Bei einem Überschlag sollte er eigentlich deshalb ganz gut abschneiden ?

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 23 Apr 2012 08:15 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19395
  • Dank erhalten: 11539
23 Apr 2012 08:15 #4536 von TwizyChrisy
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Helixuwe schrieb:

Für ein Fahrzeug mit dieser Breite wird es mit Sicherheit keinen Dachgepäckträger geben, wohl auch wegen der Dachlast. Airbag ist ja gut und schön, aber was nützt der bei einem Überschlag mit dieser Pappkarosse.
Gruß Uwe


Kuckst Du Youtube "Twizy Crashtest", und dann denkst Du über die Pappkarosse noch mal nach.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 4252
23 Apr 2012 12:42 #4555 von dexter
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
@Uwe: ich will ja keine Möbel damit transportieren, nur einen vernünftigen Platz für kleines Gepäck haben wenn ich mit jemandem unterwegs bin. Dachgepäckträger mit Schnellmontage sind i.d.R. auch nicht für hohe Gewichte zugelassen.

@Klaus: na klar will ich dafür keine Löcher bohren, soll ja kein Cheezy werden ;-) Ne, dat muss mit Klemmtechnik gehen.

@Tido: so ein Roller-Gepäckträger wäre mir allerdings zu klein, da müssen schon zwei Trompeten und eine Cajon drauf passen.

Michael

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6054
  • Dank erhalten: 4252
08 Mai 2012 20:29 #6027 von dexter
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Hallo,

aus gegebenem Anlass kurz mal der Zwischenstand meiner Recherchen:

ATU: "gibt's nicht, keine Planung bekannt, kommt wenn als erstes von Renault selbst"

KAMEI: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Autorücksack bei Ihrem Fahrzeug nicht passend ist." ...und eine Twizy-Lösung ist offenbar nicht geplant.

THULE: "Es tut uns Leid, dass wir Ihnen keine Lösung anbieten konnten."

ATERA: "Leider haben wir für Ihr Fahrzeug keinen Grundträger im Programm."

Ich glaube allerdings dass die da alle etwas zu sehr ihren Katalogen folgen. Warum man den Kamei-Rucksack nicht auf dem Dach montieren können sollte ist mir unklar, notfalls halt mit zwei zusätzlichen Spanngurten. Und bei Thule habe ich schon einen Fuß gesehen, der im Prinzip auch beim Twizy-Rahmenprofil funktionieren müsste.

Fazit: ich werde einfach diverse Systeme ausprobieren sobald ich meinen Twizy habe.

Michael

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19395
  • Dank erhalten: 11539
08 Mai 2012 22:15 #6049 von TwizyChrisy
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Gibts da nicht was von Rathiopharm ;-)

Ich glaube mich zu erinnern mal Saugnapf Träger gesehen zu haben. Oder waren das Magnete?

Saugnapfbasierende Systeme sollten auch an Zwitschi gehen. Nur halt mit wenig Dachlast.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
08 Mai 2012 22:20 #6053 von bm3
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
TwizyChrisy schrieb:

...Saugnapfbasierende Systeme sollten auch an Zwitschi gehen. Nur halt mit wenig Dachlast.


Bei uns im Badezimmer fallen die aber von Zeit zu Zeit immer mal ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias Bock
  • Matthias Bocks Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 0
09 Mai 2012 09:53 #6108 von Matthias Bock
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Ich glaub nicht, dass auf diesem eher rauhen Dach ein Saugnapf dauerhaft hält.
Außerdem würde sich die Reichweite sicherlich drastisch wegen des hohen Luftwiderstands verringern.
Ein kleiner Anhänger wäre aber was Brauchbares ;-)

Mit twizyfizierenden Grüßen

Matthias Bock


TWIZY-Freunde Rhön-Grabfeld Bock e.K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
20 Aug 2012 11:30 - 20 Aug 2012 11:38 #18620 von hühnerhugo
Aw: Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Hast recht, mit Saugnapf am Dach hast Du Pobleme, aber ich werde ihn mit Magneten festhalten,bin gerade dabei,ihn zu entwerfen . Schablonen sind fertig. Hat sogar vorne Windabweiser,also fast kein Luftwiderstand- Brauche ihn nur für meine Eierkartons und Futter für Hühner.Mache ihn aber so, das ich ihn jederzeit leicht abheben kann. Schätze so in 15 Sekunden ist er wieder ab-- Oben drauf ist ein Deckel ,der sich nach hinten öffnen läßt-Werde natürlich dirikt wenn er fertig ist Bilder hier einstellen.
Letzte Änderung: 20 Aug 2012 11:38 von hühnerhugo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • twizzer63
  • twizzer63s Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 7
31 Jul 2025 14:51 - 31 Jul 2025 14:52 #270864 von twizzer63
Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Habe jetzt gesehen dass Fahrradträger mit Saugnäpfen angeboten werden. Eine kleine Kiste mit Saugnäpfen wäre für den Twizy cool... Kennt jemand so was ggf. mit Haken bei den Türen zusätzlich sichern.
Letzte Änderung: 31 Jul 2025 14:52 von twizzer63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi96
  • Michi96s Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 22
31 Jul 2025 15:33 #270865 von Michi96
Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Bestimmt meinst du diese hier: treefrogracks.eu/

Nicht ganz günstig aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt einen Grundträger zu montieren bestimmt eine gute Alternative. Sind auch einiges hochwertiger als so "normale" Saugnäpfe. Ich kenne diese Art Saugnäpfe vor allem um damit Glasscheiben und ähnliches zu bewegen und montieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2640
  • Dank erhalten: 2025
31 Jul 2025 16:20 #270866 von JPB
Dachgepäckträger / Heckgepäckträger
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht. ABER. 3/4 Twizys haben bei mir ein Texturiertes Dach (Urban, Color). Ich glaube kaum, dass auf dieser Fläche etwas derartiges gut hält. (Struktur ähnlich der Stoßstangen). Außerdem gibt's diverse mit foliertem Dach, das ist zwar glatt, aber Saugnapf auf Folie... Bei Panorama gehe ich da mit.
Ansonsten geht theoretisch alles, was man mit einer Schlaufe direkt durch den Innenraum zieht. Wenn du an den Rahmen gehen willst, geht das am der Seite oben ja auch Easy. Bedenke nur, dass die offizielle Dachlast bei 0kg liegt...

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron