Reifen wuchten beim Twizy
- Challenger
- 
		  
- Autor
- Junior Boarder
- 
		  
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 4
			
			17 Dez 2012 22:04		#31862
	 von  Challenger
	
		
			    
Gruß aus Erlangen
Jochen
	    	
			
			 		
	
												
	
            Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Hallo Zusammen,
habe gleich nach dem Kauf des Twizys meine Winterreifen auf die Original-Stahlfelgen aufziehen lassen,
will im Frühjahr meine Sommerreifen auf Alus aufziehen.
Dabei stellte der Reifenhändler fest, dass die Reifen des T nicht gewuchtet sind
und hat daraufhin auch aufs Wuchten verzichtet.
Ich merke eine leichte "Unruhe" im Lenkrad bei 80 km/h.
Habe den T erst 2 Tage vor Reifenwechsel bekommen und somit keine Erfahrung mit den Sommerreifen.
Wie ist das bei Euch, sind Eure Räder gewuchtet?
	    		    habe gleich nach dem Kauf des Twizys meine Winterreifen auf die Original-Stahlfelgen aufziehen lassen,
will im Frühjahr meine Sommerreifen auf Alus aufziehen.
Dabei stellte der Reifenhändler fest, dass die Reifen des T nicht gewuchtet sind
und hat daraufhin auch aufs Wuchten verzichtet.
Ich merke eine leichte "Unruhe" im Lenkrad bei 80 km/h.
Habe den T erst 2 Tage vor Reifenwechsel bekommen und somit keine Erfahrung mit den Sommerreifen.
Wie ist das bei Euch, sind Eure Räder gewuchtet?
Gruß aus Erlangen
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry
- 
		  
- Expert Boarder
- 
		  
- Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 15
			
			17 Dez 2012 22:31		#31866
	 von  Harry
	
		
			    
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Hallo "Challenger",
meine Original Sommerreifen sind auch ohne Gewichte, die Winterreifen hat mein Händler ganz selbstverständlich gewuchtet. Den Unterschied merkt man.
Gruß Harald
	    		    meine Original Sommerreifen sind auch ohne Gewichte, die Winterreifen hat mein Händler ganz selbstverständlich gewuchtet. Den Unterschied merkt man.
Gruß Harald
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- 
		  
- Platinum Boarder
- 
		  
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
			
			17 Dez 2012 22:37	 -  17 Dez 2012 22:40	#31867
	 von  bm3
	
		
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Hallo,
eigentlich ist bei den gefahrenen maximalen Geschwindigkeiten das Auswuchten verzichtbar. Wird auch oft bei Motorrollern nicht gemacht. Wenn du natürlich eine Unwucht spürst solltest du noch auswuchten lassen.
Viele Grüße:
Klaus
	    	eigentlich ist bei den gefahrenen maximalen Geschwindigkeiten das Auswuchten verzichtbar. Wird auch oft bei Motorrollern nicht gemacht. Wenn du natürlich eine Unwucht spürst solltest du noch auswuchten lassen.
Viele Grüße:
Klaus
	Letzte Änderung: 17 Dez 2012 22:40  von  bm3.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
- 
		  
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
			18 Dez 2012 14:49		#31906
	 von  Micha
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Ich habe die Sommerreifen in einer Werkstatt gegen Winterreifen tauschen lassen.
Dort hielten sie das nicht für normal und haben die Felgen dann ausgewuchtet.
Ich würd es machen lassen. Spätestens bei den Sommerreifen.
Vielleicht kann noch jemand was dazu sagen der Ahnung davon hat.
Vielleicht wirkt sich das ja auch auf den Verschleiß der Reifen aus. Einseitig oder ähnliches...
Viele Grüße
Micha
	    	Dort hielten sie das nicht für normal und haben die Felgen dann ausgewuchtet.
Ich würd es machen lassen. Spätestens bei den Sommerreifen.
Vielleicht kann noch jemand was dazu sagen der Ahnung davon hat.
Vielleicht wirkt sich das ja auch auf den Verschleiß der Reifen aus. Einseitig oder ähnliches...
Viele Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
			
			18 Dez 2012 22:15		#31933
	 von  Dingsi
	
		
			    
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!! 
		    
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Das die Reifen beim T nicht gewuchtet sind, ist normal, da der T als Quad zugelassen ist. Die Unwucht der Räder ist, sofern nur leicht, nicht schlimm. Wen es stört, der sollte es dann wuchten lassen. Ich persönlich lasse wuchten, da ich die Vibrationen nicht im Lenkrad haben möchte und ich mal davon ausgeh, dass diese auf lange Sicht nicht wirklich gut sind.
Mein Quad lief damals ebenfalls sehr ruhig, da alle Reifen gewuchtet waren. 
	    
	    		    Mein Quad lief damals ebenfalls sehr ruhig, da alle Reifen gewuchtet waren.
 
	    Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!
 
		    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don_Hasso
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
			
			18 Dez 2012 23:23		#31936
	 von  Don_Hasso
	
		
			    
Windungen statt Hubraum
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Bei mir lief es wie bei Harry, SR ungewuchtet, WR wurden ohne Aufforderung gewuchtet. Ist eh nur ein minimaler Zeit- und Materialaufwand.
Hat Dir Dein Händler dann wenigstens einen günstigeren PReis gemacht?
	    		    Hat Dir Dein Händler dann wenigstens einen günstigeren PReis gemacht?
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 
		  
- 10k Boarder
- 
		  
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19755
- Dank erhalten: 11995
			
			19 Dez 2012 18:42		#31993
	 von  TwizyChrisy
	
		
			    
Mehr Twizys, mehr Freude.
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    wenn's keine deutlichen Unwuchten sind merkt man die erst ab ca 80kmh richtig.
Und da ist ja bei unserem Kleinen schon Schluß...
Muss mal morgen kucken ob meine ALUs gewuchtet sind. Wenn nein, es wackelt oder rüttelt nix.
	    		    Und da ist ja bei unserem Kleinen schon Schluß...
Muss mal morgen kucken ob meine ALUs gewuchtet sind. Wenn nein, es wackelt oder rüttelt nix.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
- 
		  
- Platinum Boarder
- 
		  
- Beiträge: 3534
- Dank erhalten: 341
			
			19 Dez 2012 20:08		#32008
	 von  andreas-m
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Genauso wie die Reifen an Anhängern meistens auch nicht ausgewuchtet werden.
80 kmh halt. KANN man machen, im normalfall ists aber nicht nötig.
	    	80 kmh halt. KANN man machen, im normalfall ists aber nicht nötig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Challenger
- 
		  
- Autor
- Junior Boarder
- 
		  
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 4
			
			21 Dez 2012 16:36		#32200
	 von  Challenger
	
		
			    
Gruß aus Erlangen
Jochen
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Reifen wuchten beim Twizy        
   	    
		    Der Händler meines Vertrauens ist eine One-Man-Show, die Preise bei ihm sind eigentlich immer klasse.
Kaufe meine Motorrad- und PKW-Reifen immer bei ihm.
Hab insgesamt 250EUR für die 4 Continental-Reifen inkl. Wechsel der Sommer- auf Winterbereifung gezahlt.
Glaube, das geht voll in Ordnung.
Aber meine Sommerreifen werde ich dann doch wuchten lassen, sobald meine Alus da sind.
	    		    Kaufe meine Motorrad- und PKW-Reifen immer bei ihm.
Hab insgesamt 250EUR für die 4 Continental-Reifen inkl. Wechsel der Sommer- auf Winterbereifung gezahlt.
Glaube, das geht voll in Ordnung.
Aber meine Sommerreifen werde ich dann doch wuchten lassen, sobald meine Alus da sind.
Gruß aus Erlangen
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
