Werkstatt in Berlin gesucht - Batterie kaputt
Bin dankbar für jeden Tip!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Aber noch mal zu Frage, was genau ist mit den Akkus? Defekt können die doch nicht wirklich sein? Ist es nur eine Justierung? Ein Vectrix sollte wenigstens 1 mal im Jahr an einen Rechner um eventuelle Defekte zu erkennen und ihn zu justieren. Ein Vectrix der täglich egal ob Sommer oder Winter genutzt wird lebt länger. Nur mal an den Wochenenden oder immer nur für wenige Kilometer wird viele Probleme machen. Die Selbsentladung so gering sie auch sein mag macht der Elektronik und Steuerung echte Probleme. Wer mal unseren Wolfgang aus Bielefeld befragt der wird sehen wie gut es den Akkus tut wenn sie gebraucht werden. Wer also weniger wie 300 km in der Woche fährt sollte es sich überlegen ob sich ein Umbau oder Behalt lohnt.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
wenn man seinen Vectrix mehr als 3 Monate lang stehen lassen möchte sollte man sich auf jeden Fall im eigenen Interesse kümmern dass nachgeladen wird. Gut, das hast du wohl versäumt ?
Wenn der Roller mehrere Monate oder noch länger stand ohne nachgeladen zu werden ist das Schlimmste zu befürchten. Was dabei viele nicht wissen oder bedenken, auch wenn der Roller ausgeschaltet ist zieht das BMS(die Einzelzellenüberwachung) und auch der Controller permanent einen geringen Strom aus dem Akku.
Die alten NiMH-Zellen sind gegen tiefe Entladung noch deutlich widerstandsfähiger, alle Li-Zellen die aber unter 2,5V entladen werden nehmen Schaden. Werden sie dann noch tiefer entladen und das auch noch nicht nur kurzzeitig kannst du die Zellen vergessen. Dann müssen neue her.
Kurzum, das Akkufach muss geöffnet werden, bei allen Zellen muss die Spannung nachgemessen werden und Zellen die unter 2V liegen sollten sind bereits geschädigt und sollten ausgetauscht werden.
Uwe kann dir das sicher fachgerecht machen wenn du ihm den Aufwand erstattest.Sollte die Mehrheit der Zellen bereits Schaden genommen haben wäre allerdings ein teurer Komplettaustausch angesagt.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
www.citysax.com/citysax/html/werkstatt.html
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Ein Vectrix ohne regelmäßige Wartung und damit ist vor allem die nahezu tägliche Nutzung gemeint wird wohl auf Dauer keine Freude machen.
Also wenn ich z.B. den Roller hier hätte dann dauerte es einen Tag um heraus zu finden wie teuer es würde diesen wieder auf die Straße zu bringen. Aber wenn wirklich alle Akkus unter die 2,5 Volt gekommen sind dann kostet es einen neuen 40er Satz. Unterhalb von 2,8 Volt sollte keine Zelle sein um diese weiter nutzen zu können. An meinem Satz Zellen war eine drunter die hatte nach außpacken 0,56 Volt. Mit vorsichtigem Laden und dann angleichen mit den anderen Zellen sah erst alles wieder gut aus. Aber dann nach nicht einmal 6tkm kam plötzlich das aus, nach nicht einmal 100 km kam schlagartig die Reduzierung und rote Lampe. Die eine Zelle zeigte Null Volt an. Also auch wenn die Zellen noch Ladung aufnehmen, geschädigt sind sie allemal. Diese Art Fehler hatte ich bei den 50er Rollern zig mal. Plötzlich war die Leistung weg und ich durfte mal wieder einen Akku tauschen. Aber das war ja auch der Grund weshalb ich die Roller ja überhaupt so günstig bekam, falsche Ladung gleich beim ersten Mal und dann nicht weiter wissen. Denn ein Fahrzeug ohne Akkus ist nun mal nichts wert, jedenfalls kein Nutzwert.
Mal ein Beispiel, mein Sohn hat den VX-12 3 Wochen nicht bewegt da er zu Berufschule war. Vorher voll geladen und nachher war er immer noch Voll. Ja, aber nicht die Akkus. Die waren zu 1/3 entladen. Also nach 2/3 der angezeigen möglichen Fahrtstrecke, 5 Balken Rest, kam die rote Lampe und der Akku schrie nach Ladung. Nun aber wurden nur noch 18 AH geladen da ja auch nicht mehr Entladen wurde. Also spätestens hier hilft nur noch der Rechner um die Kapazität wieder auf 30 AH und volle Reichweite zu erreichen. Jetzt wo mein Junge nicht mehr zur Berufsschule muß bleibt der Akku immer auf 30 AH.
Und eben dieses kann bei deinem Roller auch der Fall sein. die Akkus sind einfach nur leer aber der Roller zeigt voll an. Also wird auch nichts geladen. Wenn aber nach einem Einschaltversuch alles Dunkel bleibt dann wird es Zeit den Roller zu öffnen.
Nächstes Problem am Li, wenn der Lader defekt ist ist der Roller nahezu Schrott reif, selbst wenn alles andere noch gut funktioniert. Der ESD Lader passt nämlich nicht ohne weiteres da er mit 3 Ampere lädt und das die Balancer nicht vertragen.
Ich arbeite zur Zeit auch an diesem Problem, aber leider nur in der Theorie da es mir ja an einem Li fehlt.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Admini
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 24
Klasse, solche Werkstätten gibt es übers ganze Land verteilt. Ich sach immer alles EL-Bastler da dies die Technik ist welche dort verbaut oder repariert wird. Aber ein solch komplexes Fahrzeug wie den Vectrix zu reparieren braucht es schon ein wenig mehr wie die Controllerparameter zu verändern.
Na die ganzen Werkstätten möchte ich bitte sehen. In Dresden fahren ca 20 alte Franzosen (Citroen, Peugeot) und abgesehen von dieser einen Werkstatt ist die nächste fast 120km weit weg. So reichlich sind sie also nicht.
In den letzten 2 Jahrzehnten gab es unzählige Prototypen- oder Kleinserienfahrzeuge (Bsp.: Hotzenblitz, Arton, div ZEBRA-Systeme, ...), daher kann man es keiner Firma verwehren, das sie vielleicht nicht genau die passende Technik oder Information parat hat. Aber dafür arbeiten in solchen Firmen rührige und findige Personen, ohne die so manches Fahrzeug heute nicht mehr rollen würde.
Und aus sehr zuverlässiger Quelle kann ich hier feststellen, das noch nie ein EL in dieser Firma behandelt wurde (Obwohl es auch hier in der Gegend solche Gerätschaften gibt).
Die meisten El-Fahrer schrauben an ihren 36/48V Systemen selber und nicht selten übersteigt schon das ihre Fähigkeiten, ohne das die betroffenen Personen dies erkennen. Heraus kommen dann teilweise haarsträubende Konstrukte oder ein fahrende Kabelknäul. (Liebe EL-Fahrer: Nicht auf alle von euch trifft diese Aussage zu, daher bitte nicht übel nehmen

Auch weiss ich, das dort min. ein NiMh-Vectrix in Pflege ist.
Daher bitte Vorsicht mit pauschalen Aussagen zu EL-Bastlern.
Es soll auch Privatpersonen geben, die durch ihre Umgangsformen nicht dazu beitragen, sich in ein besonders positives Licht zu rücken.
Fachwissen und eventuelle Beziehungen hin oder her...
MfG. Admini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
naja, die Tipps scheinen nicht viel genützt zu haben, du musst aber wissen was du tust, jedenfalls , falls jetzt noch Zellen zu retten sind, sind sie es im Frühjahr dann nicht mehr. Aber auch eine Art sein Geld zu verbrennen.Dann verkaufst ihn dann eben mit durchweg schrottigen Akkuzellen .
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Admini
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 24

Nu is aber gut damit.
Zum Li-VX:
Hier stimme ich meinen Vorrednern zu!
Wenn was am Fahrzeug gemacht wird, dann jetzt.
Im Frühjahr sind definitiv alle Akkus reif für die Tonne.
Jetzt lässt sich vielleicht noch etwas retten.
MfG. Admini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reddog2000
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
Tel: 09171/8258217

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.