Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19601
  • Dank erhalten: 11784
11 Sep 2025 11:19 #272041 von TwizyChrisy
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Daß es 2012/13er mit SO EINEM ZUSTAND gibt war mir völlig neu.

Bin gerade dabei einem Durchdreher, den ich vor 2 Jahren erworben habe wieder Beine zu machen.
Schraube das Heck und den Deckel unten ab und sehen folgendes????

Habe so eben beschlossen, der wird "richtig" überholt. Nicht nur Motor/Getriebe.

Bei DEM rentiert es sich!!!! Das wird eine Sommerfahrzeug.







Über die Bremsscheiben decken wir aber den Mantel des Schweigens :-)
Gott sei Dank gibt es da bald neue.


Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bonsai-Bonze
  • Bonsai-Bonzes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 276
  • Dank erhalten: 229
11 Sep 2025 12:02 #272044 von Bonsai-Bonze
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Zerlegen, strahlen und galvanisch verzinken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8466
  • Dank erhalten: 5096
11 Sep 2025 12:07 #272045 von Pfälzer68
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

Bonsai-Bonze schrieb: Zerlegen, strahlen und galvanisch verzinken?


Find mal einen der sowas für "normales" geld macht, und dann auch noch zuverlässig und gut..
Ich hab meinen _deutlich_ einfacher aufgebauten Unimograhmen strahlen und grundieren lassen... 1300€, mit 2 Monaten Wartezeit.

Imho kann man den Twizyrahmen eh nur chemisch entlacken lassen und danach entweder tauchverzinken ( wenn das einer macht) oder Pulverbeschichten uind danach alle! Rohre innen mit Fluid/Wachs/Sanders ( Iiiiigitttt!!) behandeln.

Irrsinnsarbeit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bonsai-Bonze
  • Bonsai-Bonzes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 276
  • Dank erhalten: 229
11 Sep 2025 12:15 - 11 Sep 2025 12:27 #272046 von Bonsai-Bonze
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Was wiegt der Rahmen und welche Abmaße hat er? Mit diesen Daten einfach mal zum Galavanisierer um die Ecke gehen. Geschweißte Rohrkonstruktion. Wichtig sind vorhandene Ablauflöcher.
Lackieren ist für sowas zu teuer, da steckt zu viel Handarbeit drin, ebenso das Pulvern. Jeder zweite Stahlbau wird doch mittlerweile verzinkt, das kostet eigentlich nicht die Welt, lohnt sich aber nur, wenn die Grundmaterie noch brauchbar ist.


Edit:

Bin schon länger nicht mehr im Stahlbau unterwegs, aber früher (noch vor Corona) lagen die Preise beim hiesigen Verzinker je nach Größe und Gewicht bei 1,20 - 1,50 € pro kg (netto). Schichtdicke und Farbe sind zweitrangig, bei der nächsten Fuhre einfach mit reinhalten.
Sollte bei nem Rahmen mit geschätzten 50 kg jetzt nicht die Welt kosten.


Edit 2:

was den Preis natürlich steigen lässt, ist wenn es eilt, eine gewünschte Farbe oder Norm erfüllen muss, keine An- und Abholung erfolgt usw. Oder auch, wenn der Laden evtl. Ablaufbohrungen erstmal freilegen / anfertigen muss. Es darf grundsätzlich keine geschlossenen Hohlräume geben. Das kann Konstruktionen zum Platzen bringen.
Das Entlacken kann man auch im Vorfeld selbst, erst chemisch dann mit ner rotierenden Drahtbürste hinterher. Einzig das Typenschild könnte problematisch werden, darf man das genau genommen nicht einfach entfernen und wieder anbringen.

Am Besten ein Foto vom nackten Rahmen, mit Gewicht und Größe (auf 5 cm genau) dem Betrieb per Mail senden und einfach nachfragen.
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 12:27 von Bonsai-Bonze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fachwerkhaus
  • Fachwerkhauss Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 31
11 Sep 2025 12:23 #272047 von Fachwerkhaus
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Hey,

habe meinen Twizy aus 2013 auch gerade zerlegt und massenweise Rost gefunden.

Ich nutze auch die Hochdruckreiniger-Sandstrahl-Lösung mit Rostumwandler :-) vom Youtube Video TwizyChrisy

Die linke Heck-Schraube am Hilfsrahmen war so festgerostet dass sie abgerissen ist. Konnte den Reststummel gestern mittels Gasbrenner lösen.

Ich kann nur jedem raten: Wenn der Twizy älter als 10 Jahre ist mal drunter zu schauen und ggf. den Rost zu beseitigen.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 12:45 - 11 Sep 2025 12:47 #272051 von JPB
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Genau so ist der 14er Cargo, den ich gekauft habe (den du abgelehnt hast, @TC). Der ohne Elektrik. Die Tage geht's damit zum TÜV.
Kein Rost, 0,nix
Traum Zustand. Und das zu einem Top Preis :) Und mit vermutlich um die 100 000km :silly:

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 12:47 von JPB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8466
  • Dank erhalten: 5096
11 Sep 2025 15:32 - 11 Sep 2025 15:45 #272060 von Pfälzer68
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
@Bonsai-Bonze
Du hast den Rahmen schonmal ohne Anbauteile gesehen? Das ist eine abgefahrene Konstruktion mit Trillionen Knotenblechen und stumpf geschweißten und gekanteten Rohren. Das ist Händisch ein absoluter Alptraum...
Dazu kommt noch das da einige Großteile aus Keks-Kunststoff vollflächig verklebt sind, und die sind nicht zerstörungsfrei abzubekommen.

Edit..
So war ja mal der Prototyp als Designstudie..



Und das ist die Serie...

Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 15:45 von Pfälzer68.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bonsai-Bonze
  • Bonsai-Bonzes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 276
  • Dank erhalten: 229
11 Sep 2025 16:22 #272066 von Bonsai-Bonze
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Wo da jetzt genau das Problem ist, verstehe ich aber nicht so ganz. Im schlimmsten Fall geht es nicht, im besten klappt es ohne große Anpassung, mit chemischer Reinigung vorab zu nem fairen Kurs.

Stirbt doch keiner wenn man nach der grundsätzlichen Machbarkeit und nach einem Preis fragt. Das ist weder eine Raketenwissenschaft, noch wiegt der Twizy 20 to und ist nicht zu handeln.
Rohrkonstruktionen sind dort doch täglich Brot und auch von den Maßen her ist der Twizy nicht außergewöhnlich. Um es genau bewerten zu können, sollte man einen nackten Rahmen haben.
Gab es nicht mal einen Unfaller bei dir TC den du dann gechopped hast?

Anbei ein Foto einer Schlosserei mit Hauseigener Galvanik die ich vor ein paar Jahren regelmäßig in Polen besucht habe. Ich war dort immer wieder zur technischen Abnahme von Schweißkonstruktionen. Die verzinken Bauteile bis 10 m Länge.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19601
  • Dank erhalten: 11784
11 Sep 2025 17:45 #272069 von TwizyChrisy
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

JPB schrieb: Genau so ist der 14er Cargo, den ich gekauft habe (den du abgelehnt hast, @TC). Der ohne Elektrik. Die Tage geht's damit zum TÜV.
Kein Rost, 0,nix
Traum Zustand. Und das zu einem Top Preis :) Und mit vermutlich um die 100 000km :silly:


Das Blech hat mich nicht interessiert. Ich wollte das Cargo Plastik und das war mir zu kaputt.

Warum hast nicht gepfiffen als Du den geholt hast? Ich bin 10 min weit weg?

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 17:47 #272070 von JPB
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Ich hab gerade einen hier stehen. Der wird demnächst zerkleinert, weil der Rost zugeschlagen hat :(

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 17:50 - 11 Sep 2025 17:50 #272071 von JPB
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

TwizyChrisy schrieb:

JPB schrieb: Genau so ist der 14er Cargo, den ich gekauft habe (den du abgelehnt hast, @TC). Der ohne Elektrik. Die Tage geht's damit zum TÜV.
Kein Rost, 0,nix
Traum Zustand. Und das zu einem Top Preis :) Und mit vermutlich um die 100 000km :silly:


Das Blech hat mich nicht interessiert. Ich wollte das Cargo Plastik und das war mir zu kaputt.

Warum hast nicht gepfiffen als Du den geholt hast? Ich bin 10 min weit weg?


Samstag Nachmittag, war 2,5h gefahren und wollte vor dem Dunkelwerden wieder Zuhause sein. :) Das ergibt sich mal :).
Ja, der Kunststoff hinten hat gelitten, aber für mich hat es Sinn gemacht, ich hab Zeit da dran zu basteln und den wieder schick zu machen :silly: . Außerdem wollte ich eh einen Cargo haben und die sind ja selten und teuer ;)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 17:50 von JPB.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19601
  • Dank erhalten: 11784
11 Sep 2025 18:55 #272074 von TwizyChrisy
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

Pfälzer68 schrieb:

Bonsai-Bonze schrieb: Zerlegen, strahlen und galvanisch verzinken?


Find mal einen der sowas für "normales" geld macht, und dann auch noch zuverlässig und gut..
Ich hab meinen _deutlich_ einfacher aufgebauten Unimograhmen strahlen und grundieren lassen... 1300€, mit 2 Monaten Wartezeit.

Imho kann man den Twizyrahmen eh nur chemisch entlacken lassen und danach entweder tauchverzinken ( wenn das einer macht) oder Pulverbeschichten uind danach alle! Rohre innen mit Fluid/Wachs/Sanders ( Iiiiigitttt!!) behandeln.

Irrsinnsarbeit.


Bin grad am Verhandeln... chemisch entlacken plus elektrolytisch verzinken 120€ ABER ohne "Garantie", da konstruktionsbedingt problematische Stellen vorhanden sind.

Feuerverzinken KÖNNTE vielleicht die offenen Nähte schließen aber auch nicht mehr wenn schon Rostansätze da sind :-(

Ich glaube ich werde mal 2 noch relativ gute elektrolytisch verzinken lassen.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, Bonsai-Bonze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FlipFlop
  • FlipFlops Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 283
11 Sep 2025 22:14 #272083 von FlipFlop
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)

Pfälzer68 schrieb:

Und das ist die Serie...


Was ist da im Bild für ein wilder antriebsstrang zu erahnen? 2-Zylinder mit gleichstromlima / mild-hybrid?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bonsai-Bonze
  • Bonsai-Bonzes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 276
  • Dank erhalten: 229
12 Sep 2025 06:42 #272085 von Bonsai-Bonze
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
Kläre nur einmal mit deinem Tüv im Vorfeld, dass es durch das Feuerverzinken keine Probleme bei der nächsten HU gibt. Das ist eher üblich für groben Stahlbau, ist eben ein Bad des Bauteils im flüssigen Zink.

Ich würde alleine schon aufgrund der vielen Schweißnähte, Knotenbleche usw. das elektrolytische / galvanische Verzinken definitiv bevorzugen, ist der Temperatureintrag deutlich geringer und daher Verzug eigentlich kein Thema. Kaltumgeformte Profile neigen beim Erwärmen dazu sich wieder aufzubiegen, was auch zu Verzug führen kann, wenn innere Spannungen durch Schweißen und Umformen freigesetzt werden. Biege ein Rohr kalt auf 45°, erwärme es und messe es erneut, wahrscheinlich bist dann nur noch bei 43 - 44°. Beim Feuerverzinken hast einen Temperaturbereich von 450 - 500 °C. Auch ist die Schichtdicke deutlich dicker, was zwar zu mehr Korrosionsschutz führt, aber auch die Passgenauigkeit deutlich mindert und du Gewinde im Vorfeld mit Schrauben verschließen musst, was dann aber auch zu Abplatzungen beim Entfernen führen kann. Beim galvanischen Verzinken ist eine eher höhere Schichtdicke anzustreben, vielleicht lässt sich der Korrosionsschutz auch durch andere anschließende Verfahren weiter steigern. Immer dabei daran denken, was original vorhanden ist, eine hauchdünne Lackschicht, also nahezu kein Korrosionsschutz.


Hier ist eine kleine Übersicht der verschiedenen Verfahren:
www.niedax.com/de-de/pillarpages/verzinken/verzinkungsverfahren-im-ueberblick/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8466
  • Dank erhalten: 5096
12 Sep 2025 08:05 #272088 von Pfälzer68
Es gibt noch Zeichen und Wunder (ROST)
@TC
120€ für den Hauptrahmen?? Komplett mit Entlackung?
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron