Traggelenke vorn
- Drakoon1964
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 81
27 Apr 2025 10:19 #268102
von Drakoon1964
Traggelenke vorn
Moin
Nachdem ich, als es laut genug links geklappert hatte, endlich die Traggelenke vorne getauscht habe, kam eine Frage auf.
Ist es normal das beim Twizy kein Sprengring das eingepresste Traggelenk vor dem rausrutschen sichert?
Renault hatte sich die gespart, es ist zwar ne Einkerbung dafür da aber kein Sprengring weit und breit...
Nachdem ich die neuen eingepresst habe (einpressen lies) verstand ich auch warum, es fehlt ca. 0.3mm der Ring passt nicht, Die Dreieckslenker scheinen nicht genau genug gearbeitet.
Ich habe jetzt drauf vertraut, daß es auch wd 12 Jahre hält auch ohne Sprengring...die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sind bei euch da Sprengringe drin?
MfG Drakoon aus dem Odenwald
Nachdem ich, als es laut genug links geklappert hatte, endlich die Traggelenke vorne getauscht habe, kam eine Frage auf.
Ist es normal das beim Twizy kein Sprengring das eingepresste Traggelenk vor dem rausrutschen sichert?
Renault hatte sich die gespart, es ist zwar ne Einkerbung dafür da aber kein Sprengring weit und breit...
Nachdem ich die neuen eingepresst habe (einpressen lies) verstand ich auch warum, es fehlt ca. 0.3mm der Ring passt nicht, Die Dreieckslenker scheinen nicht genau genug gearbeitet.
Ich habe jetzt drauf vertraut, daß es auch wd 12 Jahre hält auch ohne Sprengring...die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sind bei euch da Sprengringe drin?
MfG Drakoon aus dem Odenwald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2640
- Dank erhalten: 2025
27 Apr 2025 13:20 #268109
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Traggelenke vorn
Nö, bei mir war und ist nix drinne
. Passt schon


Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drakoon1964
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 81
27 Apr 2025 20:15 #268131
von Drakoon1964
Traggelenke vorn
Danke
das beruhigt


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michi96
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 22
28 Apr 2025 08:08 #268149
von Michi96
Traggelenke vorn
Vermutlich wurden die Traggelenke von einem anderen Fahrzeug übernommen und dort ist dann ein Sprengring vorhanden. Beim Twizy wurde dann einfach ein anderer Querlenker dazu konstruiert bei dem dieser nicht mehr benötigt wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2640
- Dank erhalten: 2025
28 Apr 2025 09:00 #268150
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Traggelenke vorn
Richtig. Die Traggelenke sind in 50-60% von Renault und Dacia Verbaut. Ein Typisches Regalprodukt. Und bei manchen ist es in Guss und anderen einfach im Blech mit Sprengring verbaut.
Ist einfach so
Ist einfach so

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drakoon1964
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 81
03 Mai 2025 09:50 - 03 Mai 2025 09:51 #268265
von Drakoon1964
Traggelenke vorn
Bei meinem Kleinen: in Blech
ohne Sprengring.
Aber es kommt halt auch nicht soviel Kraft drauf. Beim Einpressen waren einige Tonnen nötig.
Der, der mir das eingepresst hatte, hat mich extra angefragt ob er kurz unten drüberflexen soll
dann hätte der Ring gepasst.(sind nur ein paar Zehntel zu viel)
Aber das wird auch ohne halten
Beim nächsten Austausch, wenn ich dran denke...
Ja, sind Standardgelenke für viele Fahrzeuge.

Aber es kommt halt auch nicht soviel Kraft drauf. Beim Einpressen waren einige Tonnen nötig.
Der, der mir das eingepresst hatte, hat mich extra angefragt ob er kurz unten drüberflexen soll

Aber das wird auch ohne halten

Beim nächsten Austausch, wenn ich dran denke...
Ja, sind Standardgelenke für viele Fahrzeuge.
Letzte Änderung: 03 Mai 2025 09:51 von Drakoon1964.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1677
- Dank erhalten: 2066
03 Mai 2025 10:52 #268266
von Jack-Lee
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Traggelenke vorn
Da ja das Federbein nicht auf dem Querlenker aufsitzt und somit nur randführende Aufgaben vom Gelenk übernommen werden, sind die Kräfte relativ klein.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.