Forum eigenes Ladegerät ?
- Goldi
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
ich weiß, das Thema hatten wir schon einmal aber damals gab es noch keinen der das Ladegerät reparieren kann.
So wie es jetzt aussieht geht das ja sogar mit Garantie!
Meine Überlegung wäre, wir lassen einen Lader reparieren damit betroffenen Forenmitgliedern schnell und günstig geholfen werden kann.
Diese bauen dann ihren Lader aus und senden ihn direkt an die Werkstatt!
Der Forumseigene Lader wird dann gegen Versandkosten dem betroffenen Forenmitgliedes zugesendet.
Die Rechnung der Reparatur seines Laders muss er halt begleichen und den Reparierten dann an den nächsten Betroffenen senden!
Somit ist man innerhalb weniger Tage kostengünstig wieder mobil
Für die erste Reparatur müsste man im Forum halt eine Sammlung machen!
Ist sowas machbar oder Unsinn?
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4079
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5930
- Dank erhalten: 3992
Goldi schrieb: Ist sowas machbar oder Unsinn?
Kann man schon machen.
Aber Betroffene mit Laderdefekt können ihr Gerät doch auch selbst zur Reparatur einsenden.
Der Zeitgewinn bzw. -verlust sollte nicht so gravierend sein.
Und dann ist da noch die von Goldbacher angesprochene Problematik mit den verschiedenen Ladegerätegeneration.
Was passiert, wenn wirklich mal ein Ladegerät irreparabel ist?
Dann ist der Forumslader blockiert.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Ausleiher trägt alle Versand/Kosten
Was ist, wenn mal der Leih-Lader den Geist aufgibt? Vlt ne kleine Gebühr, um einen Lader zu refinanzieren
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldR
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 209
Gäbe es villeicht die Möglichkeit das originale Ladegerät gegen stärkeres zu ersetzen.
Mit eigener Ansteuerung und Einbindung ala Selbstbau BMS?
LG Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
virtual Charger
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldR
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 209
Ah den Threat habe ich übersehen.Saarlodrie schrieb: Wenn du mir Ideen lieferst, ich habe ganz gute Voraussetzungen deine Ideen zu testen.
virtual Charger
Leider kenn ich mit Akkus und Ladegeräten so gut wie gar nicht aus.
Was ich weiß, dass in diesem Forum ein paar sehr intelligente Leute auf ihrem Gebiet sind, die mich immer aufs neue überraschen.
LG Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldR
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 209

Verstehe ich das richtig man könnte zB. so eines oder ähnliches Ladegerät über eine Selbstbauelektronic mit dem Twizy verbandeln?
de.aliexpress.com/item/33010958877.html?...web0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
(Es gibt da noch einige andere, aber für mich ist das Spanisch

LG Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4079
- Dank erhalten: 1870
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84935-twizy-schnelllader?start=0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.