Getriebeöl Cargo
- miakoo
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
ich wollte mich gerade an das Wechseln des Getriebeöls machen, da heißt es in dem Video, dass man um an die Einfüllschraube zu kommen, den hinteren Sitz ausbauen muss. Mein Cargo hat aber ja gar keinen hinteren Sitz. Also sitzt die Einlassschraube vermutlich unter dem Kofferraum. Die Innenverkleidung des Kofferraums hat nun neben den üblichen Torx Schrauben noch ein mir unbekanntes Schraubenformat. Kann mir da jemand weiterhelfen? Was braucht man da für ein Werkzeug?
LG
Mirko
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4079
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19100
- Dank erhalten: 11123
Lass das Plastik hinten drin wo es ist

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- totodami
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1960
- Dank erhalten: 306
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2444
- Dank erhalten: 1716
miakoo schrieb: Hallo liebe Leidensgenossen,
ich wollte mich gerade an das Wechseln des Getriebeöls machen, da heißt es in dem Video, dass man um an die Einfüllschraube zu kommen, den hinteren Sitz ausbauen muss. Mein Cargo hat aber ja gar keinen hinteren Sitz. Also sitzt die Einlassschraube vermutlich unter dem Kofferraum. Die Innenverkleidung des Kofferraums hat nun neben den üblichen Torx Schrauben noch ein mir unbekanntes Schraubenformat. Kann mir da jemand weiterhelfen? Was braucht man da für ein Werkzeug?
LG
Mirko
Moin Mirko,
das ist überhaupt kein Problem das Öl zu wechseln. Hintere Schürze ab, Bodenblech ab und dann die Entlüftungsschraube raus drehen und dort einen längeren Schlauch (ca. 10mm Durchmesser) rein stecken und dann mittels Trichter das Öl rein laufen lassen. Hab ich bei unserem Cargo auch so gemacht und haben wir bei Ingo mit seinem normalen Twizy auch gerade so gemacht. Ich finde es viel einfacher als durch den hinteren Sitz.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19100
- Dank erhalten: 11123
War allerdings kein Cargo dabei.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Aber ein Gabelstapler, was die Sache unwesentlich vereinfacht hat.TwizyChrisy schrieb: also wir haben bei 2 Twizys mal probeweise Öl gewechselt ohne jegliche Demontagen.
War allerdings kein Cargo dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19100
- Dank erhalten: 11123
fluteman schrieb:
Aber ein Gabelstapler, was die Sache unwesentlich vereinfacht hat.TwizyChrisy schrieb: also wir haben bei 2 Twizys mal probeweise Öl gewechselt ohne jegliche Demontagen.
War allerdings kein Cargo dabei.
Jetzt komm ned mit Lapalien um die Ecke

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.