Moin aus der Region Hannover:)
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
ich bin Sören, zarte 36 Jahre alt und seit ein paar Monaten habe ich den Gedanken einen schicken Twizy fahren zu wollen. Seitdem schaue ich bei den üblichen Angebotsportalen nach Fahrzeugen um ein Gefühl dafür zu bekommen. Parallel bin ich eigentlich zum stillen Mitleser in diesem Forum geworden und auch ziemlich begeistert von einigen enthusiastischen Leuten hier, die sich dem Thema komplett verschrieben haben.
Warum spiele ich mit dem Gedanken Twizy zu fahren? Weil es in meinen Augen ein richtig cooles Fahrzeug ist (auch im Sommer;)) und ich der Meinung bin, dass im normalen Leben zu 95% so ein Fahrzeug ausreicht. Mein jetziger Skoda Octavia ist ein sehr schönes und praktisches Auto. Jedoch transportiere ich wirklich viel Luft hin und her.
Was sind meine Ziele mit einem Twizy? Meine Vorstellung ist aktuell einen Twizy über einen möglichst langen Zeitraum zu fahren und zu pflegen. Mein Ziel ist es eigentlich ziemlich puristisch unterwegs zu sein, also auf Basteleien und auf technisches Tuning zu verzichten und ihn einfach nur vernünftig in Schuss zu halten.
Diesbezüglich habe ich so einige Fragezeichen im Kopf, die sich noch mit einem Gebrauchtkauf eines Twizy's beschäftigen sowie mit der Wartung. Da ich handwerklich geschickt bin und mir zutraue einen Twizy alleine zu pflegen, würde ich mich über viel Tipps und Erfahrungen freuen.
Vielen Dank schonmal im Voraus:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Falls dir Hildesheim nicht zu weit ist kann ich dir mal einen Twizy "live" anbieten, inklusive Probefahrt und du kannst dir ansehen was es für mögliche Baustellen gibt und wie man sie behebt. Und auf jeden Fall: Die Gebrauchtwagen-Checkliste aus dem Forum durchlesen bzw. herunter laden
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
herzlich Willkommen hier im Forum.
Vlt. Hast du einfach Lust mal bei uns vorbei zu kommen (green_fox ist dann auch da). www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/87266...ger-workshop-in-herford?start=915#252841
Hier kannst du jede Menge Twizys testen und auch die Baustellen sehen...
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Nun hatte ich mal zwei Gelegenheiten jeweils einen angebotenen Twizy zu fahren und einer hat es mir optisch angetan. Ich würde jetzt nochmal gerne auf die Erfahrungen des Forums zurückgreifen um zu wissen was ich bei meinem Streckenprofil so erwarten kann. Meine Strecke zur Arbeit ist 11,6km lang und teilt sich in 2,7km 30er-Zone, 5,2km 50er, 0,7km 70er(Landstraße) und 3,0km 100er (ebenfalls Landstraße) auf. Das ganze dann noch zurück. Wenn das Wetter stimmt (Temperatur zwischen -15 und +35 Grad, nicht zu nass) und ich fit bin wird das Fahrrad genommen. Für alles andere würde dann der Twizy bereitstehen (müssen). Zusätzlich noch Fahrten im näheren Umkreis. Was meint ihr?
Dann würde ich gerne nochmal eure Meinung(en) zu der Bremsanlage haben, die mich bei der Probefahrt verzögert hat. Was meint ihr? Der Twizy ist Baujahr 2013, hat dafür ziemlich wenige Km auf der Uhr noch fast zwei Jahre HU. Bei dem Baujahr war ja noch irgendwie ein Problem mit dem Ladegerät, oder?
Vielen Dank an Euch:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1938

Ja, nimm einfach Mal den Deckel im Fußraum ab und schau auf das Typenschild vom Ladegerät. Da kannst du das BJ lesen und dementsprechend wissen, ob der Lader noch original ist.
Ansonsten gibt es ja keine nennenswerte Unterschiede zwischen den BJ außer, dass dieser auch noch Tuning fahig ist.
So schlimm sehen die Bremsen nicht aus

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
JPB schrieb: Also bei der Reichweite sehe ich keine Probleme. Wobei der mehr fahren wird, als du jetzt planst
Ja, nimm einfach Mal den Deckel im Fußraum ab und schau auf das Typenschild vom Ladegerät. Da kannst du das BJ lesen und dementsprechend wissen, ob der Lader noch original ist.
Ansonsten gibt es ja keine nennenswerte Unterschiede zwischen den BJ außer, dass dieser auch noch Tuning fahig ist.
So schlimm sehen die Bremsen nicht aus
Danke für die Rückmeldung! Falls mal was an dem Ladegerät sein sollte, ist das ein Ersatzteil, welches grundsätzlich verfügbar ist?
Welche Tätigkeiten sind denn alle nötig um einen Twizy in einem guten Zustand zu halten?
Mir brennt noch so ein wenig die Frage nach der Wintertauglichkeit auf der Zunge. Er soll ja zum Einsatz kommen, wenn Fahrrad fahren vielleicht keine Option ist. Fährt den jemand ganzjährig auch bei Schnee, Glätte und bäh im Winter? Habe ich da was zu beachten, außer dass er absolut keine Assistenten hat?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
dr.evil96 schrieb: Danke für die Rückmeldung! Falls mal was an dem Ladegerät sein sollte, ist das ein Ersatzteil, welches grundsätzlich verfügbar ist?
Welche Tätigkeiten sind denn alle nötig um einen Twizy in einem guten Zustand zu halten?
Mir brennt noch so ein wenig die Frage nach der Wintertauglichkeit auf der Zunge. Er soll ja zum Einsatz kommen, wenn Fahrrad fahren vielleicht keine Option ist. Fährt den jemand ganzjährig auch bei Schnee, Glätte und bäh im Winter? Habe ich da was zu beachten, außer dass er absolut keine Assistenten hat?
Moin Herr Dr.

Ladegeräte gibt es zwar bei Reno, aber sehr teuer. Eine Reparatur ist bei Sender.de möglich oder hier im Forum bei mario234 bei bestimmten Fehlern.
Bremsen, Getriebe auf Stand halten - dann hast du lange Freude am Twizy.
Wir fahren schon 6 Jahre durch - also auch immer im Winter und die Zehen sind noch dran

LG Tom aus Bremen
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1938
Wenn du das Getriebelager Nachrüstest, hast du vom Antrieb her Ruhe.
Der Lader ist neu bei 1300-1500€ oder Reparatur ca.600€ (lohnt nur bei neuer 2015 ladern wirklich)
Winter geht. Optimal ist natürlich eine Garage oder Carport, damit er nicht ganz vereist.
Möglich ist aber alles

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Bis ungefähr 0 Grad fahre ich auch immer noch zur Arbeit (eine Strecke 15 km, davon 80% Landstraße), da drunter nehme ich dann doch den "Großen" weil die Reichweite dann doch sehr knapp wird
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Ulli-et-Tom schrieb: Bremsen, Getriebe auf Stand halten - dann hast du lange Freude am Twizy.
Wir fahren schon 6 Jahre durch - also auch immer im Winter und die Zehen sind noch dran
Das scheint dann ja überschaubarer Aufwand zu sein. Bezüglich des Getriebes habe ich ja von diesem Workshop gehört;)
Bei den Bremsen kann man sich ja hier in die Warteschlange stellen. Ein Wechsel dieser traue ich mir selber eigentlich auch zu. Muss man halt einmal gemacht haben und dann geht das schon, so hoffe ich:laugh:
Bei der Wintertauglichkeit geht es mir eigentlich nur um das "Fahrerlebnis" bei wirklich schlechten Bedingungen, viel Regen und Schnee. Ich bin von 2009 bis Anfang 2023 mit einem Golf 6 TSI gefahren. Der wurde erst ab Kilometer 10 im Innenraum etwas wärmer. Da waren bei kalten Temperaturen auch Mütze und Handschuhe angesagt.
Wie sieht es denn mit Lademöglichkeiten an öffentlichen Ladesäulen aus? Da bin ich ja noch komplett ahnungslos:silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8170
- Dank erhalten: 4758
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1938

Im Winter musst du halt nur vorsichtig fahren, da die Assistenten fehlen und du direkte 11PS auf der HA hast

Wenn da das aber raus hast, geht ein Kreisverkehr auch seitwärts

Öffentlich Laden geht mit einem Typ 2 Adapter. Aber am besten bin ich bis jetzt gefahren, einfach bei Gastronomen, Tankstellen etc. zu fragen.
Für ein kleines Trinkgeld geht das mal

Natürlich ist eine Lademöglichkeit Zuhause Pflicht
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.evil96
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Was genau hat es nochmal mit dem Zusatzlager auf sich?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.