BigToM Preview
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2718
- Dank erhalten: 2100
Ist das Huckepack Design ein einfacher Taster? Wenn ja könnte man überlegen, einen anderen Lenkstockschalter zu verbauen, der mehrere Taster/ Funktionen hat? Da gab es bei den Fahrzeugen um 2005 diverse Varianten
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6153
- Dank erhalten: 4257
JPB schrieb: Ist das Huckepack Design ein einfacher Taster? Wenn ja könnte man überlegen, einen anderen Lenkstockschalter zu verbauen, der mehrere Taster/ Funktionen hat? Da gab es bei den Fahrzeugen um 2005 diverse Varianten
Ja.
Alternativer Lenkstockschalter klingt zwar sexy, aber dass es da tatsächlich ein Exemplar gibt, welches 100% kompatibel zum Twizyhebel ist und dann noch eine zusätzliche Tastfunktion bietet, käme wohl einem 6er im Lotto gleich.
Und ggf. sollten die Teile dann günstig beim Teileverwerter verfügbar sein.
Ob sich diesen Umbauaufwand jemand antun möchte?
Wer das nicht scheut, kann aber auch den Originaltaster mit dem ToM koppeln.
Wahlweise ist dann die Zuleitung zu kappen und umzuleiten oder über Stromdiebe anzuzapfen.
MMn kommt das nur für den ambitionierten Bastler in Frage.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19746
- Dank erhalten: 11974
Es wird immer interessanter
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
Thanks for your words!Snorre schrieb: Fabio ist einfach klasse!
![]()
![]()
You perfectly know that, without your high valuable contribution, BigToM wouldn't be as it is.
I'm the one who has to thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaschaB
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 29
Ich habe das Update auf 2.0 beim Big Tom heute gemacht. Es hat alles super funktioniert. Der Taster am Scheibenwischer Hebel funktioniert einwandfrei.
Eine Probefahrt habe ich allerdings noch nicht gemacht, war viel zu heiß heute.
Vielen Dank Fabio, großartige Arbeit.
Gruß Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
The button now works in an optmized way and the possibility to customize its function (© Snorre) is smart.
Anyway I still think that the touch screen is an indispensable feature for a screen with so many functions.
In my point of view, the button improves the driving experience, avoiding the use of the touchscreen while driving.
Now I would like to spend some time on an alternative algorithm to calculate the remaining km.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FRZ77
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 85
I read:
"BigToM shares also the same black-box hardware. This means that the owners of ToM can update to BigTom just getting the new display and keeping the black-box they already have. But this also means that, in the future (no promise at the moment, only the point of arrival of the development), BigToM and ToM displays will be able to work together, connected to the same black-box."
Is that the case right now? Does BigToM use my current black box (if I update it to 2.0)? And is there a way to use both displays with one blackbox and if yes: Do they show the same screen or can they show different pages? To be honest: If the last question would be YES I would buy a BigToM right away.
If not I would have to think what to do with my current ToM - to just unmount it and put in some corner is somehow not an option for me
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
Yes, same blackbox hw and same fw update, starting from fw 2.0FRZ77 schrieb: Does BigToM use my current black box (if I update it to 2.0)?
Not at the moment, but it's my priority to have both screens running, with different views.FRZ77 schrieb: And is there a way to use both displays with one blackbox and if yes: Do they show the same screen or can they show different pages? To be honest: If the last question would be YES I would buy a BigToM right away.
I hate to see my ToM display (the very original one) blank in the dashboard!
But, showing the same page is theorically already possible with a little modification of the USB plug connection.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FRZ77
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- napp
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 11
Vorab, das schwierigste daran ist der Ausbau des Airbag…
Dazu natürlich zuerst die 12v Batterie abklemmen, und/oder blaue 50A Hauptsicherung/5A Airbag-Sicherung ziehen. Um die Airbageinheit dann nach oben schieben zu können muss die Halteklammer der Rasterung gefunden und zurück gedrückt werden. Ich habe mir dazu mit dem Cuttermesser ein Stück unten am Gummi des Lenkrads herausgeschnitten. Dann sieht man die Federklammer und weiß, wo man hebeln muss. Die Lenkrad Zentralschraube danach ist eine eine Torx 50. Vor dem Abnehmen am besten noch die Position zum späteren Einbau markieren. Die seitlichen beiden Lenkstockverkleidungen sind nur geklemmt und leicht abnehmbar. Danach sieht man die zwei Tachogehäuse - Halteschrauben Torx 27. Diese lösen und dann das Gehäuse nach vorne wegziehen. Hinten mittig sitzt der graue Datenstecker. Dieser muss beim späteren Einbau auch wieder verbunden werden. Dies habe ich beim ersten Einbau vergessen, da die graue Buchse dazu beim neuen Gehäuse mit de BigToM Display beim umdrehen und von unten Betrachten durch das weiße Flachbandkabel komplett verdeckt wird. (aus den Augen - aus dem Sinn..)
Dieses Flachbandkabel kommt am Ende zwischen Armaturenbrett und Gehäuse außen unter der Windschutzscheibe zum liegen. Es dient mittels SD Kartenslot einem ggf. späteren Update des Displays.
Alles richtig Verbunden ist die Inbetriebnahme anschließend einfach. Bei mir gab es dann doch noch die Schwierigkeit, dass Fabio unwissentlich einen 45er Tacho zum Umbau erhalten hatte. Dies wiederum hatte zur Folge, dass Geschwindigkeit und Wegstrecke um rund 35% zu gering angezeigt wurden. Schlussendlich konnte dieses Problem mit der Android basierten Twizy Äpp behoben werden. Damit mussten in 3 Registern die Parameter von 45er auf 80er Version umgestellt werden. Danach funktionierte alles perfekt. Da dieser Umstand nun bekannt ist sollte dieses Problem ein Einzelfall bleiben.
Jetzt zum Resümee:
Über die Anzeige- und Einstellmöglichkeiten des Twizometer/BigToM gibts nichts zusätzliches zu sagen, die sind überwältigend bis erschlagend, und auch schon an diversen Stellen hier im Forum im Detail beschrieben. Auch die neue Hauptanzeige als Ersatz des alten Tachometers bietet reichlich Individualisierungsmöglichkeiten. Da sollte für jede Vorliebe etwas dabei sein.
Drei Dinge möchte ich hierzu noch hervorheben. Das schwarze Display sieht für mich einfach saugeil aus. Und nach 10 Jahren Twizyfahren ist das nun ein neuer zentraler Eyecatcher da vorne im Blickfeld… fast schon ein wenig wie in den ersten Wochen als noch alles am Twizy neu war
Des weiteren hervorhebenswert finde ich die stets aktuelle Wlan-basierte Uhrzeit sowie den Tripmeter Speicher mit 20 Fahrten und dass sich der Tages-Kilometerzähler bei jedem Zündung einschalten automatisch auf null zurück stellt.
Fabio hat hier wirklich gehörig Hirnschmalz und Herzblut investiert und der Twizygemeinde eine schöne Option zur Verfügung gestellt.
Ich persönlich freue mich jetzt schon seit Wochen bei jeder Fahrt in unserem kleinen Gefährt über die neue Sicht nach Vorne und dass ich mit dem Umbau auch Fabios Mühen und Einsatz ein wenig honorieren konnte.
Einen schönen Gruß in die Runde, von napp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
Also others have wrote this. So, I'm curious.BinKino schrieb: Mit einer guten Mischung aus Gefühl und Gewalt bekommt man das Tachodisplay auch ohne Lenkrad und Airbag abbauen raus und wieder rein
Next time I'll remove the speedometer, I'll try!!!
This would simplify a lot the installation.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 146
Und dann geht der Airbag ganz leicht ab. Bei dem Lenkrad ist das noch easy. Das vom Clio z.B. hat zwei Klammern und da gibt es ganz sicher ein Spezialwerkzeug. Nur mit Schraubendrehern dreht man selbst fast durch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
What are your impression about BigToM? Do you like it?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.