Rückfahr gepiepe
- chrille
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
wie bekommt man das gepiepe weg wenn der Rückfahrmodus eingelegt ist ?
gibt es eine Sicherung die man ziehen könnte?
wo ist der Schallgeber verbaut?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 2093
Wo die den Strom abgreifen kann ich dir leider nicht sagen. Bestimmt aber eiskalt mit Stromdieb vom Rückfahrlicht

Rückwärtsgang rein und immer dem Ohr nach

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1827
- Dank erhalten: 1051
Hab ich bei meinem (Jetzt TC's) Bj. 2012, und auch bei meinem ersten Bj. 2015,
kenne ich kein "Rückwärts Fahrpiepen ?
Johannes tschuldigung, hat sich überschnitten, dann gibt es tatsächlich den Pip, ab wann ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 2093

Braucht man mMn. im Twizy auch nicht (wenn nicht mit Scheiben zu und schlecht eingestellte Spiegel

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arg-was-weiss-denn-ich
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 76
Twizy 80/85kkm 2013
ToDo List:
- Bremsen Hinten
- Handschuhfachschloss Riegel
- Frontmaske Befestigungen
- Motor -> Getriebe thingy
- Sevcon Ueberhitzung
- Akkus warten auf Platz in der Garage

- ODBI anstecken macht DFC-216
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 326
- Dank erhalten: 134
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020, VW T3 40j. Oldtimer mit Innenraumbeleuchtungssanftabschaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 2093
Beim Bausatz der AHK ist das ganze mMn. nicht vorgesehen. Ich würde mir da vermutlich mit einem kleinen Schalter helfen, der die Spannung zum PDC für den Fall Kappen kann. (Oder halt die Spannung vom PDC über den Unterbrecher der AHK Dose legen)
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19694
- Dank erhalten: 11911
JPB schrieb: Wenn die richtig verbaut wird, wird das PDC deaktiviert, sobald der Stecker steckt (ähnlich wie beim PKW die Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug).
Wenn man dafür bei einem "richtigen" Auto 2.500 Euro hin legt (Kupplung plus Piepser) dann ja.
Für 9 Euro vom Ali tendentiell eher nein

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 2093
Ich weiß nur, dass es an meinem Dicken (Megane), wo alles ab Werk drinne ist, genau so ist. Einen Twizy mit AHK hab ich, aber keinen (aktiv) mit PDC.
Ein einfacher Unterbrecher ist aber Ansich nicht schwer zu verbauen (oder eben, da wir keine Nebelschlussleuchte haben, direkt dabei).
Die einfache Lösung ist ein kleiner Schalter für 3 Cent.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.