Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern

  • TwizyEmsland21
  • TwizyEmsland21s Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
02 Jun 2025 18:49 - 02 Jun 2025 18:51 #268984 von TwizyEmsland21
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern
Als ich meinen Twizy gekauft habe, war das Scharnier der Ladeklappe auf einer Seite bereits gebrochen und provisorisch mit einem Kabelbinder fixiert. Später ging dann auch das zweite Scharnier kaputt, das ich ebenfalls vorübergehend mit einem Kabelbinder befestigte.

Auf Dauer war das natürlich keine zufriedenstellende Lösung, also besorgte ich mir eine neue Ladeklappe – da gebrauchte meist beschädigt sind.

Allerdings war an der alten Klappe ein Sensor fest vernietet.
Daher habe ich kurzerhand den Deckel der neuen Klappe auf das alte Unterteil montiert. So musste ich den Sensor nicht aus- und wieder einbauen.



Letzte Änderung: 02 Jun 2025 18:51 von TwizyEmsland21.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2640
  • Dank erhalten: 2025
02 Jun 2025 18:54 #268985 von JPB
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern
Guter Ansatz. Ich gebe der neuen Klappe so 2 Jahre bzw. 10.000km

Wenn du die Lebensdauer erhöhen willst, kannst du die Federn entfernen. Dann steht die Klappe zwar nicht mehr alleine offen, aber sie hält länger :silly:

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, lip, TwizyEmsland21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 2261
02 Jun 2025 20:00 #268989 von Berthold
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern
Ich habe die zwei Federn auch entfernt. Das die Klappe nicht mehr offen stehen bleibt sehe ich als Vorteil..
Es kann nicht mehr passieren das die Klappe versehentlich offen bleibt und man mit offener Klappe ( Windfang ) rum fährt.
Sicher werden die Scharniere ohne Federn weniger belastet und halten länger.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB, lip, epic, TwizyEmsland21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulli-et-Tom
  • Ulli-et-Toms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2556
  • Dank erhalten: 1846
08 Jun 2025 20:08 #269113 von Ulli-et-Tom
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern

JPB schrieb: Guter Ansatz. Ich gebe der neuen Klappe so 2 Jahre bzw. 10.000km

Wenn du die Lebensdauer erhöhen willst, kannst du die Federn entfernen. Dann steht die Klappe zwar nicht mehr alleine offen, aber sie hält länger :silly:


...was mache ich bloß anders, das meine beiden Ladeklappen seit 2016 nicht kaputt gehen ? :confused: :confused:
Auch habe ich die Federn nicht entfernt...

LG Tom

Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku

tcb-info[at]web.de

Threema: MJRBDTEE

RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hupferdriver
  • Hupferdrivers Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 658
  • Dank erhalten: 286
08 Jun 2025 20:38 #269116 von Hupferdriver
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern
Hallo @Ulli-et-Tom,guten Abend. Ich denke,Du behandelst Deine Twizerl genau so umsichtig und fürsorglich wie ich ? Auch ich
habe noch keine Probleme mit den Ladeklappen gehabt. Auch meine Türen stehen noch so steil wie bei der Übernahme der
"Kleinen". Andere Twizyfahrer haben halt Pech oder oder ungeahntee Kräfte bei der Bedienung diverser Teile ?
Ich wünsche Dir weiterhin schadensfreie Zeit,Gruß vom Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19389
  • Dank erhalten: 11533
08 Jun 2025 22:06 #269124 von TwizyChrisy
Kaputte Ladeklappe mit Sensor erneuern

Ulli-et-Tom schrieb: ...was mache ich bloß anders, das meine beiden Ladeklappen seit 2016 nicht kaputt gehen ? :confused: :confused:
Auch habe ich die Federn nicht entfernt...

LG Tom


Du machst halt nur den Deckel auf und zu ohne mal das Kabel mit dem Deckel mit reinzudrücken etc....

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron