12V Batterie Austausch - Alternativen?

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2483
  • Dank erhalten: 2237
06 Mär 2025 12:57 - 06 Mär 2025 13:32 #266731 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Nach ein paar Tagen kann ich sagen das die Hakadi Sodium prima funktioniert. Bemerkenswert ist das die Spannung von 14,6 V dauerhaft gehalten wird. So wie Speed das auch schon berichtete. Auch wenn der Twizy abgeschaltet ist. Das bisschen Ruhestrom führt nicht zu einem Spannungsverlust. Zur Langlebigkeit: angeblich über 3000 Zyklen Haltbarkeit Prima.

Das bedeutet auch das eine Lifepo4 wie die Shido über das integrierte BMS die Spannung künstlich absenkt auf zB 13,7 V. Was ich nicht nachvollziehen kann.

Aber egal die Hakai Batt funktioniert top und ist eine Empfehlung.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 06 Mär 2025 13:32 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: speed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6012
  • Dank erhalten: 4101
06 Mär 2025 13:38 #266732 von Snorre
12V Batterie Austausch - Alternativen?

Berthold schrieb: Nach ein paar Tagen kann ich sagen das die Hakadi Sodium prima funktioniert.
...
Aber egal die Hakai Batt funktioniert top und ist eine Empfehlung.


Ob ein Wenig-Fahrer mit OVMS und Gen1-Lader das wohl ähnlich beurteilen würde?

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2483
  • Dank erhalten: 2237
06 Mär 2025 14:00 - 06 Mär 2025 14:01 #266733 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?

Snorre schrieb: ]Berthold schrieb : Nach ein paar Tagen kann ich sagen das die Hakadi Sodium prima funktioniert.

Ob ein Wenig-Fahrer mit OVMS und Gen1-Lader das wohl ähnlich beurteilen würde?


Unter dieser Voraussetzung zählt vermutlich nur die effektive Kapazität.
Er nimmt den Blei-Akku und tauscht den regelmäßig aus.

Und wenn er länger nicht fährt dann ist der Bleiakku tiefentladen und muss vorzeitig entsorgt werden.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 06 Mär 2025 14:01 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8354
  • Dank erhalten: 4965
06 Mär 2025 15:49 #266735 von Pfälzer68
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Was sich ja mit nem schnöden Batterietrennschalter vermeiden lässt...
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2483
  • Dank erhalten: 2237
06 Mär 2025 16:19 #266736 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
oder die 60A Sicherung ziehen. Dann nagt nur noch die Selbstentladung am Akku. Nimmt man was aus der Lipo Schublade mit BMS kann das BMS den Akku eventuell noch retten.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4147
  • Dank erhalten: 1910
06 Mär 2025 18:16 #266737 von Goldbacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
O.T.

Goldbacher schrieb: Wenn nichts mehr dazwischen kommt, wird es heute Mittag getauscht.

Das wurde zwar gemacht, aber es gab danach ohne Ende Fehler auf dem CANBUS und SERV leuchtete auch ständig. (Laden ging nur mit Zündung an, der Akku hatte schon 100 %, GO hat auch funktioniert)
Mit dem OVMS ließen sich die Fehler nicht löschen.
Weil ich den Twizy wieder brauchte, habe ich das alte Ladegerät wieder eingebaut, mit dem Effekt, dass SERV immer noch an war, der Twizy wild piepste und die Fehler immer noch alle da waren und sich auch wieder nicht mit dem OVMS löschen ließen. Das alte Ladegerät sprang auch ohne Zündung an.
Mit der Twizy-App am Notebook / Pyren konnte ich alle Fehler löschen und der Twizy läuft vorerst wieder mit dem alten Ladegerät. Das hätte ich besser gleich so gemacht. Beim zweiten Mal gingen die Stecker glücklicherweise viel besser ab. Demnächst gibt es also noch eine Tauschaktion. Den Lüfter habe ich dabei auch bei beiden Ladegeräten nach außen verlegt. Innen habe ich an die leere Stelle noch ein paar Kühlkörper geklebt und hoffe, dass sie etwas bringen und nicht abfallen. Genau an der Rückseite dieser Stelle ohne Kühlrippen hatte es zwei Mosfets zerlegt.
Weil es hier im Forum auch andere aktuelle Kommentare gibt, dass nach dem Tausch des Ladegeräts erst noch viele Fehler gelöscht werden müssen, kann ich nur empfehlen, die Twizy-App bereitzuhaben, wenn man sein Ladegerät austauscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2483
  • Dank erhalten: 2237
06 Mär 2025 19:34 - 06 Mär 2025 19:57 #266738 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Ich habe beim Twizy basteln das Ladegerät bestimmt schon über 10 mal getauscht. Meine Erfahrung ist , das der pure Tausch des Laders keinen Fehler auslöst. ( grundsätzlich immer zuerst den 12V Akku abklemmen ) Ich vermute daß das Ladegerät welches eingebaut wurde die Fehler mitgebracht hat. Entweder weil die Ladegerät Hardware einen Defekt hat oder weil im Ladegerät noch Fehler aus der alten Anwendung gespeichert waren.
Wenn die Fehler gelöscht sind kann der erneute Einbau auch ganz reibungslos sein.
Grundsätzlich ist das bereithalten eines PC mit Pyren zu empfehlen, denn Überraschungen sind immer möglich.

Zu den extra Kühlkörpern… schaden kann es nicht , weil aber Aluminium ein guter Wärmeleiter ist, verteilt sich die Wärme sowieso über das Alugehäuse. Ich hatte mal eine Wärmebildaufnahme gepostet. Bild da sieht man das der Kühlköper sehr gleichmäßig temperiert ist. Es ist sogar zu erkennen das dort wo der Lüfter die kalte Luft einbläst der Kanal etwas kälter ist. Beachte: Die Kamera sieht den Blechmantel des Lüftungskanals.


Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Mär 2025 19:57 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19314
  • Dank erhalten: 11415
06 Mär 2025 23:38 #266741 von TwizyChrisy
12V Batterie Austausch - Alternativen?
hab hier garantiert schon 15-20 Ladegeräte wild hin und her und probeweise und hastnichtgesehen.....

noch nie hat das etwas "ausgelöst" und das obwohl ich praktisch nie vorher die 12V trenne.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong, Snorre, Goldbacher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4147
  • Dank erhalten: 1910
07 Mär 2025 08:02 #266743 von Goldbacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
O.T. Ladegerät
Die Sicherung war natürlich während des Tauschs draussen. Das Ladegerät wurde nicht von Sender repariert, deswegen wurden die Fehler wohl nicht gelöscht. Das alte Ladegerät sprang auch bei 100 % Ladung noch an, das reparierte nur mit Zündung. Blöd, dass ich auch immer den Akku mit ausbauen muss, wenn ich es testen will.

An meinem T2 gibt es vorne noch ein weiteres Kabel mit den selben Steckern und Steckdose, wie am Ladegerät neben dem orangenen Stromstecker (PP-Leitung?) den kann man also dazwischen klemmen.
Weil ich nicht mehr wusste,wie dran muss, habe ich an T2 nachgeschaut und an dem gibt es dieses Kabel und die zwei Stecker nicht. Weiss jemand, was das sein könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1662
  • Dank erhalten: 2034
08 Mär 2025 17:01 #266763 von Jack-Lee
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Da das Relais für den Ladeeingang am Twizy original aber ziemlich klein ist und bei Goldbachers 20kWh ein dicker EV250 Eumel, hört man das sehr deutlich. Das recht leicht gebaute Gehäuse, bzw. der Deckel, verstärkt das noch etwas.
Aber so weiß man, dass die 12V nachgeladen werden :D

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FRZ77
  • FRZ77s Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 77
20 Jun 2025 21:04 #269613 von FRZ77
12V Batterie Austausch - Alternativen?
So, ich bin dann auch mal fällig.
Heut Mittag ging die Kiste beim Handbremsen lösen aus, Display dunkel. Nach 3 Minuten alles normal, konnte weiterfahren.
Heute abend wollte ich den Twizy laden, nix, na gut, Standlicht flackerte kurz, sonst nix.
Auch sonst tot, Schlüssel rumdrehen - keine Reaktion.

Also Bleianker ausgebaut. Der hatte noch 2 Volt, war deutlich gebeult, oben sogar etwas aufgerissen und ... warm.

Jetzt muss ich mich also durch 33 Seiten Batteriediskusionen fräsen - oder schlicht ne Exide Aux-EK143 14Ah für ca 35€ kaufen und 14 Tage warten.

Aber lieber wäre mir eigentlich was leichteres - eine Li-Irgendwas mit BMS das nicht abbrennt. (Ich hatte noch eine LiPo 12 Volt mit BMS rumliegen, die ich hoffte als Ersatz zur Wartezeitüberbrückung einsetzen zu können, aber leider hat die 4 Volt und ist damit wohl tiefentladen.)

Mal sehen was die ca 500 Posts so hergeben...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19314
  • Dank erhalten: 11415
20 Jun 2025 22:06 #269614 von TwizyChrisy
12V Batterie Austausch - Alternativen?
oder quick and dirty... ne Notstrombatterie für 28 Euro oder ne green black brown oder blue Bull...
Brennen tun die auch nicht :-)

Sind aber alles Bleianker

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: FRZ77, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FRZ77
  • FRZ77s Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 77
20 Jun 2025 22:21 #269618 von FRZ77
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Die Anschlüsse passen so richtig da aber auch alle nicht oder? Ich meine ich kriege da schon hingbastelt, aber "passt sofort" ist auch schön...
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2483
  • Dank erhalten: 2237
20 Jun 2025 22:36 #269619 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
In diesem Thread wurden moderne und bessere Akkus als die olle Blei Batt schon aufgezeigt.
mein Favorit: Hakadi Sodium Batterie

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Selbermacher
  • Selbermachers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 182
21 Jun 2025 14:24 #269630 von Selbermacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Meine Hakadi Sodium Batterie ist vor kurzem gestorben. :-(

Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron