Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen
- ad peter
 - 
		
     - Autor
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
 
- Beiträge: 3071
 - Dank erhalten: 668
 
			
			07 Dez 2017 15:02	 -  07 Dez 2017 15:03	#140309
	 von  ad peter
	
		
			    
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
	    	
			 		
	
												
	
            Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen        
   	    
		    geeignet?
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, wäre das eine Möglichkeit, den Twizy mal kurz zwischen zu laden, falls die Strecke etwas länger wäre als gedacht. 388 Wh wäre genug?
	    		    Wenn ich das hier richtig verstanden habe, wäre das eine Möglichkeit, den Twizy mal kurz zwischen zu laden, falls die Strecke etwas länger wäre als gedacht. 388 Wh wäre genug?
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
	Letzte Änderung: 07 Dez 2017 15:03  von  ad peter.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- high-tec
 - 
		
     - Expert Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 334
 - Dank erhalten: 97
 
			
			07 Dez 2017 15:11		#140310
	 von  high-tec
	
		
			    
Viele Grüße, high-tec
BTT17: Startnummer 31
	    	
			
			 		
	
												
	
            Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen        
   	    
		    Bei 388 Wh Kappa kommen noch Verluste in der Powerstation und Laderverluste hinzu.
Sagen wir mal du kannst 300 Wh effektiv nutzen, dann sind das bei einem Verbrauch von 75 Wh/km ganze 4 km, die du nachladen kannst.
Meine Meinung: Eher nicht geeignet, außer du hast grad nen lila Schein rumliegen
	    
	    		    Sagen wir mal du kannst 300 Wh effektiv nutzen, dann sind das bei einem Verbrauch von 75 Wh/km ganze 4 km, die du nachladen kannst.
Meine Meinung: Eher nicht geeignet, außer du hast grad nen lila Schein rumliegen
Viele Grüße, high-tec
BTT17: Startnummer 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
 - 
		
     - Autor
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
 
- Beiträge: 3071
 - Dank erhalten: 668
 
			
			07 Dez 2017 15:18		#140311
	 von  ad peter
	
		
			    
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
	    	
			
			 		
	
												
	
            Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen        
   	    
		    OK! Zu klein geraten! Wer wüsste was größeres?	    
	    		    ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- high-tec
 - 
		
     - Expert Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 334
 - Dank erhalten: 97
 
			
			07 Dez 2017 15:22		#140312
	 von  high-tec
	
		
			    
Viele Grüße, high-tec
BTT17: Startnummer 31
	    	
			 		
	
												
	
            Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen        
   	    
		    Schau dir doch mal dieses Thema an: 
	www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/83349-reservekanister
	    
	    		    Viele Grüße, high-tec
BTT17: Startnummer 31
	Folgende Benutzer bedankten sich: ad peter 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kurzschluss
 - 
		
 - Top Boarder
 - 
		
	 - BTT Nr.5
 
- Beiträge: 850
 - Dank erhalten: 342
 
			
			08 Dez 2017 14:30	 -  08 Dez 2017 14:33	#140367
	 von  Kurzschluss
	
		
			    
Twizy Life snowy white mit Panodach und Kaufakku - Tesla Model Y - E-Liegerad Noell SL4L / Tongsheng TDSZ2.
Ladestation: Schuko, CEE rot 400V/32A, Typ2 22kW go-e Charger, PV 4.2kWp
	    	
			 		
	
												
	
            Powerstation 220V, für den Twizy zum Mitnehmen        
   	    
		    Das Ding liefert an AC 230V: "max Gesamtleistung: 300W (reine Sinuswelle)". Der Twizy benötigt aber minimal 420W in der niedrigsten Ladestufe vom OVMS. Das liefert der nur als kurze Spitzenleistung. Damit ist der Kasten leider nicht brauchbar!
Musst Du von Denen den Yeti 1400 nehmen - bei 2249€ ...
 ... bau Dir lieber nen großen Akku selber!	    
	    		    Musst Du von Denen den Yeti 1400 nehmen - bei 2249€ ...
Twizy Life snowy white mit Panodach und Kaufakku - Tesla Model Y - E-Liegerad Noell SL4L / Tongsheng TDSZ2.
Ladestation: Schuko, CEE rot 400V/32A, Typ2 22kW go-e Charger, PV 4.2kWp
	Letzte Änderung: 08 Dez 2017 14:33  von  Kurzschluss.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.