Heizung Twizy -die Lösung ???????

  • Kategu
  • Kategus Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 3
04 Jan 2016 17:08 - 04 Jan 2016 17:57 #100856 von Kategu
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????
Hallo
hat jemand schon mal etwas von einem Kathalyt Ofen gehört.
Ich habe so ein Teil mal auf dem Trödelmarkt erstanden. Das Teil ist rund hat innen einen feinen Drahtpils der auf einem 1 Ltr Benzintank
steht. Da kommt ein Liter Benzin rein .Der Ofen brennt ca 8 Std und ist and den Schlitzen oben so heiss dass man sich die Pfoten verbrennt.Er hat keine offene Flamme sondern glimmt im inneren des feinen Drahtpils welches man aber nicht sieht.
Brauch kein Strom. Ich habe mein Twizzy auch komplett mit Heizungsisolierrohre abgedichtet. Er ist ziemlich dicht. Auch beschlagen die Fenster nicht
Gruß Klaus
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Jan 2016 17:57 von Kategu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kategu
  • Kategus Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 3
04 Jan 2016 17:17 #100859 von Kategu
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

cer schrieb: Ich bin gespannt und hoffe auf ehrliche Berichte der Scheiben-Benutzer nach der ersten Frost-Fahrt.




Hallo Ich habe die italienischen Seitenscheiben eingebaut die haben kleine dreieckige Fenster drin welche man auch geringfügig öffnen kann . Da beschlägt nichts.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kategu
  • Kategus Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 3
04 Jan 2016 17:24 #100860 von Kategu
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

dexter schrieb: Ähnliche Heizlüfter in der Leistungsklasse gibt's aber auch deutlich günstiger, bspw.

www.truckerdepot.de/506-Heizungen-Sitzhe...100171-KFZ-Keramik-Heizluefter-400W.html





Mit dem Lüfter mit 400 Watt ist der kleine Pupsakku nach ner halben Stunde platt. Und was macht man dann im Dunkeln?? ohne Licht fahren!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kategu
  • Kategus Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 3
04 Jan 2016 17:43 - 04 Jan 2016 17:58 #100862 von Kategu
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

stromkreisparadies schrieb: halte ich alles für energieverschwendung bzw den falschen ansatz.

dann lieber sitzheizung mit 50W, decke übern körper und vernünftige schuhe. twizy vorher abdichten.
mit 300w bekommt man den twizy nicht warm, schon garnicht in ~20min




ja das finde ich auch Ein Elektrolüfter ist absolut nicht das Wahre.
Dann schon eine Webasto Benzin Heizung mit 5 Liter Kanister-Tank.
Kein Diesel da das Vorglühen so an die 20 A aufnimmt. Da ist der Kleine dann so warm dass man im Winter mit T Shirt fahren kann. Alles andere ist schade ums Geld und ist spielerei.Alternativ kann man auch einen Autositz mit Sitzheizung einbauen so wie ich es gemacht habe.
Gruß Klaus
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Jan 2016 17:58 von Kategu.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ruhrpottjunge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StromBer
  • StromBers Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 732
  • Dank erhalten: 189
04 Jan 2016 17:48 #100863 von StromBer
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

Kategu schrieb:

dexter schrieb: Ähnliche Heizlüfter in der Leistungsklasse gibt's aber auch deutlich günstiger, bspw.

www.truckerdepot.de/506-Heizungen-Sitzhe...100171-KFZ-Keramik-Heizluefter-400W.html





Mit dem Lüfter mit 400 Watt ist der kleine Pupsakku nach ner halben Stunde platt. Und was macht man dann im Dunkeln?? ohne Licht fahren!!


Die 12V Batterie wird doch vom DC/DC Lader befeuert. 330W vom big mother Akku mit 6200Wh.

Uwe

Ich mach WATT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kurzschluss
  • Kurzschlusss Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • BTT Nr.5
  • Beiträge: 849
  • Dank erhalten: 341
04 Jan 2016 18:08 #100867 von Kurzschluss
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????
Ich kann mir nicht vorstellen, das 400W genügen, um den Innenraum innerhalb weniger Minuten auch nur halbwegs anzuwärmen.

Man braucht doch nur einen kleinen Heizlüfter (z.B. 1000W) reinzustellen und kann selbst nachvollziehen, dass es mit wenig Leistung nichts bringt.

Selbst bei meinen 1400W hat es gut 10 Minuten gedauert (Außentemperatur -4°C), damit es angenehm ist, und das im Stand, also ohne Durchzug.

Trotzdem bleibt der Plastiksitz kalt. Sitzheizung oder Schaffell sind daher echte Verbesserungen mit wenig Energieeinsatz.

Während der Fahrt wird die warme Luft eines Lüfters oder Ofens sofort heraus transportiert, damit das funktioniert, müßte der Twizy dicht sein. Katalytöfen verbrauchen jedoch Sauerstoff, den der Fahrer auch dringend benötigt!

Irgend jemand hatte mal was von einem Backstein geschrieben, den er im Ofen aufheizt und dann in den Twizy legt.

Twizy Life snowy white mit Panodach und Kaufakku - Tesla Model Y - E-Liegerad Noell SL4L / Tongsheng TDSZ2.
Ladestation: Schuko, CEE rot 400V/32A, Typ2 22kW go-e Charger, PV 4.2kWp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19342
  • Dank erhalten: 11461
04 Jan 2016 18:47 #100878 von TwizyChrisy
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

Kurzschluss schrieb: Sitzheizung oder Schaffell sind daher echte Verbesserungen mit wenig Energieeinsatz.


Als ImmerohneFensterFahrer kann ich der Heizungsdiskussion nur bedingt beisteuern. Allerdings möchte ich das Thema Schaffell so oft wie möglich wiederholen! Das macht Welten aus.

Ansonsten bin ich immer noch der festen Überzeugung, daß es in unserem Kleinen nur übers "fühlen" geht.
Wirklich meßbar warm halte ich für technisch fast unmöglich.

In Rücken und unterm Po ein Schaffell, wegen mir für die ganz empfindlichen sogar noch elektrisch geheizt und "oben vorne" müsste mal irgendwie an 2 IR Strahler mit so ca. 200W kommen. So ganz kleine Mini Heizstrahler, die von den Seitenholmen Richtung Hals/Gesicht strahlen.
Dazu ein paar dünne Baumwollhandschuhe, dann reicht es in Verbindung mit Fenstern bis zu finnischen Verhältnissen dicke!

Bei Strahlungswärme von vorn bräuchte es verm. nicht mal Fenster, nur nen Kapuzenpulli wegen dem Hals.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
04 Jan 2016 20:51 - 04 Jan 2016 20:53 #100883 von stromkreisparadies
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????
ich überleg ja direkt so ein ding für den twizy anzupassen, bekommt man mit etwas aufwand sogar als fernbedienbare standheizung hin.

ebay: 331326130037

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Letzte Änderung: 04 Jan 2016 20:53 von stromkreisparadies.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Autor
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
04 Jan 2016 21:11 #100884 von hühnerhugo
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????
3 Std. für ca. 1,30 € -Versuch macht klug- Kann es die Lösung für die Weicheier sein? Besser Weicheier als Rühreier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
  • Beiträge: 3764
  • Dank erhalten: 2973
04 Jan 2016 21:31 #100885 von Akku61
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

hühnerhugo schrieb: 3 Std. für ca. 1,30 € -Versuch macht klug- Kann es die Lösung für die Weicheier sein? Besser Weicheier als Rühreier

Hühnerhugos Lösung von vor drei Jahren ist immer noch die Beste ;)
www.vectrix-forum.de/index.php?option=co...9&id=20249&Itemid=80&limitstart=90#30489

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
05 Jan 2016 10:46 #100898 von dexter
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

Twuffi schrieb: Ja, den hatte ich auch gesehen.

Das ist ein Keramik Heizlüfter. Die holen ca. 1100 BTU aus den 400 Watt raus.

Der SA12-3000 macht ca. 6000 BTU weil andere Technik.

Bringt wohl mehr Wärme aus der selben Leistungsaufnahme ...


Also... hier kringelt sich bei mir gerade irgendwas. BTU war mir bislang nicht geläufig als Einheit, gerade mal nachgesehen:

6.000 BTU/h = ~ 1.760 W

...bei 360 W Leistungsaufnahme?

Erzeugt das Gerät einen Subraumtunnel zu einem wärmeren Paralleluniversum?

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Philosauph
  • Philosauphs Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1047
  • Dank erhalten: 377
05 Jan 2016 11:07 - 05 Jan 2016 11:08 #100902 von Philosauph
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????
British Thermal Unit

Stammt aus dem vorvorigen Jahrhundert. Wer das heutzutage noch verwendet um ein Heizgerät zu verkaufen kann nicht als seriöser Händler betrachtet werden :S
Letzte Änderung: 05 Jan 2016 11:08 von Philosauph.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • max_tirol
  • max_tirols Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 26
05 Jan 2016 14:28 - 05 Jan 2016 14:45 #100907 von max_tirol
Heizung Twizy -die Lösung ???????
Heute mal Versuch mit meinem eingebauten Heizlüfter durchgeführt.
Leistung 1200 W. In 30 min. Innenraum gemessen auf Fahrersitz von 1,6 auf 12 Grad aufgeheizt. Lufttemperaturen gefühlte 18 Grad.



Hab nun neben der Scheiben auch Abdeckung für das kleine Dreieck hinten montiert.

Elektro-infiziert. Twizy und IMiev haben den 3200er verdrängt. Alles hat seine Zeit.
Letzte Änderung: 05 Jan 2016 14:45 von max_tirol.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • max_tirol
  • max_tirols Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 26
05 Jan 2016 14:37 #100908 von max_tirol
Heizung Twizy -die Lösung ???????
Heute mal Versuch mit meinem eingebauten Heizlüfter durchgeführt.
Leistung 1200 W. In 30 min. Innenraum gemessen auf Fahrersitz von 1,6 auf 12 Grad aufgeheizt.
Hab nun neben der Scheiben auch Abdeckung für das kleine Dreieck hinten montiert.


Elektro-infiziert. Twizy und IMiev haben den 3200er verdrängt. Alles hat seine Zeit.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • max_tirol
  • max_tirols Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 26
05 Jan 2016 15:07 #100909 von max_tirol
Aw: Heizung Twizy -die Lösung ???????

dexter schrieb:

Twuffi schrieb: Ja, den hatte ich auch gesehen.

Das ist ein Keramik Heizlüfter. Die holen ca. 1100 BTU aus den 400 Watt raus.

Der SA12-3000 macht ca. 6000 BTU weil andere Technik.

Bringt wohl mehr Wärme aus der selben Leistungsaufnahme ...


Also... hier kringelt sich bei mir gerade irgendwas. BTU war mir bislang nicht geläufig als Einheit, gerade mal nachgesehen:

6.000 BTU/h = ~ 1.760 W

...bei 360 W Leistungsaufnahme?

Erzeugt das Gerät einen Subraumtunnel zu einem wärmeren Paralleluniversum?


BTU kenn ich nur von Klimaanlagen.

Elektro-infiziert. Twizy und IMiev haben den 3200er verdrängt. Alles hat seine Zeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron