Subwoofer am Vordersitz

  • dilectric
  • dilectrics Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 31
11 Sep 2025 15:52 #272063 von dilectric
Subwoofer am Vordersitz
Tach,

hat schon mal jemand versucht, einen Subwoofer an der Rückseite des Vordersitzes zu montieren?

Mich würde interessieren, ob der Kunststoff der rückseitigen Verkleidung die ca. 2,6 kg Gewicht bei Twizy-üblichen Fahr-Vibrationen aushält, wenn ich den Subwoofer mit 4x 3,9mm-Schrauben befestige. Wobei ich es so montieren würde, dass der Woofer quasi auf der Vorderkante des Rücksitzes aufsitzt, die 4 Schrauben im Kunststoff also zumindest nicht das komplette Gewicht allein tragen müssten.

Vorweg: ja, mir ist klar, dass ich damit den Beifahrer-Platz einschränke, aber das ist bei mir eher kein Thema ;-)

Ich hab auch schon die diversen Optionen hier im Forum gesehen, aber der Kofferraum ist mir zu sehr Feuchtgebiet und außerdem schon teilweise belegt und im vorderen Fußraum vor der Fußstütze links bleibt mir zu wenig Platz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 17:45 #272068 von JPB
Subwoofer am Vordersitz
Geh doch mit einem Gurt an die beiden Rohre im Sitz. Da kannst du alles befestigen. Den Kunststoff würde ich nicht vertrauen :)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dilectric
  • dilectrics Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 31
11 Sep 2025 20:43 #272076 von dilectric
Subwoofer am Vordersitz
Du meinst passende Schlitze in die Rückverkleidung fräsen und durchstecken?
Oder notfalls die Verkleidung abnehmen (vermutlich durch beherztes Ziehen)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 20:58 #272077 von JPB
Subwoofer am Vordersitz
Ja, oder eventuell sogar mit dem Gurt verbinden. Du hast ja theoretisch vorne links und rechts die 16er Schraube. Dort eine Art Spanngurt mit drunter geschraubt, das ganze durch das Loch vor der Kopfstütze und hinten den Subwoofer dran gehängt. Eventuell dann noch mit einer Schlinge den Subwoofer an den Sitz, damit er fest dran hängt.
Das wäre meine Variante ohne Bohren

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dilectric
  • dilectrics Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 31
11 Sep 2025 22:04 #272082 von dilectric
Subwoofer am Vordersitz
Hm, das wäre dann eine Bespannung quasi über die ganze Höhe der Rückenlehne mal zwei. So ein Spanngurt ist ja doch immer noch etwas elastisch, dazu ändert sich die Länge auch durch Temperatur und Feuchte über's Jahr etwas.
Mein Bauch sagt mir, dass der Subwoofer dann relativ schnell anfangen dürfte, mit mittlerer Frequenz gegen die Rückenlehne zu klappern ;-)

Mit Bohrungen hätte ich tatsächlich nicht so das Problem, da bin ich halbwegs schmerzfrei.

Ich überlege aber gerade, wenn man das Rückenteil abnimmt könnte ich auch ordentlich auf der Innenseite mit einer Karosseriescheibe kontern und 4xM4 oder M6 verwenden. Dann kann sich eigentlich horizontal nix mehr lösen und vertikal unterstützt die Klemmung auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
12 Sep 2025 05:58 #272084 von JPB
Subwoofer am Vordersitz
Ja, Komplett hab ich das Rückenteil noch nie zerlegt. Aber wenn du das Polster entfernst, kommst du schon Ran.
Spanngurte war etwas falsch ausgedrückt. Raschengurte zur Ladungssicherung, Möbelgurt (bespannen von Stühlen) oder so in der Art. Also so ein Breites Stoffband, gerne auch schwarz. Die geben nicht nach.

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dilectric
  • dilectrics Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 31
12 Sep 2025 16:20 #272122 von dilectric
Subwoofer am Vordersitz
Mja, schon klar welche Gurte Du meinst.
Aber irgendwie bin ich ein Freund definierter Befestigungspunkte;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ZE-Zimi
  • ZE-Zimis Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 413
13 Sep 2025 10:14 #272150 von ZE-Zimi
Subwoofer am Vordersitz
Moin,

also in meinen Augen sind 4 Stück 4-mm-Schrauben in dünnem Kunststoff bei hängender Befestigung nach ein paar Kilometern Fahrt vermutlich keine definierten Befestigungspunkte mehr. Aber vielleicht sehe ich das auch zu vorsichtig.

Gruß,
Simon

Ex-Twizy ab 10/2019
Ex-Twingo electric ab 06/2021
Ioniq 5 seit 09/2023
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron