Kratzender und mieserabler Sound im Twizy

  • Takumi
  • Takumis Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 20
06 Sep 2025 16:23 #271896 von Takumi
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Grüß Gott liebes Forum.
Ich habe heute mal nach ewiger Zeit (die Teile liegen seit Anfang des Jahres im Regal) das Thema Musik im twizy angefangen.

Ich habe den originalen DIN Anschluss dafür benutzt der schon vorbereitet hinterm Armaturenbrett baumelte und auch die Lautsprecher Kabel lagen schon parat.
Nun habe ich einen Bluetooth Receiver angeschlossen über einen DIN Adapter und der Sound ist mit den originalen sowie den nagelneuen JVC Lautsprechern absolut kratzend und absolut schrill.
Muss da noch eine Art Verstärker verbaut werden oder so?
Der Bluetooth Receiver hat einen Output von 2x25w, die JVC haben 21w rms, daran kann es doch dann noch liegen oder?

Hat da jemand einen tip für mich wie ich da ordentlichen Sound (keinen übertriebenen) in den twizy bekomme damit ich meine Bluetooth Box nicht immer mitnehmen muss?

Vielen Dank im Voraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19606
  • Dank erhalten: 11788
06 Sep 2025 22:28 #271900 von TwizyChrisy
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Schon mal bei "nur Zündung an" probiert? Ohne Go ohne Fahrt?

Die Kiste produziert ne Menge Störungen. Mit nem fetten Brummglied hab ich fast alles wegbekommen.
Zumindest was ich taube Nuss noch hören kann :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Takumi
  • Takumis Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 20
07 Sep 2025 12:09 #271908 von Takumi
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy

TwizyChrisy schrieb: Schon mal bei "nur Zündung an" probiert? Ohne Go ohne Fahrt?

Die Kiste produziert ne Menge Störungen. Mit nem fetten Brummglied hab ich fast alles wegbekommen.
Zumindest was ich taube Nuss noch hören kann :-)


Grüß dich,
Tatsächlich habe ich das ganze erstmal auf Dauer+ getestet. Aber auch egal wie der "Sound" wird nichz besser. Mein alter Gameboy aus den 90er Jahren nen Kristallklaren Sound:laugh:
Brauch ich da eine Art verstärker oder Entstörfilter wie damals bei den Autos um das LiMa surren weg zu bekommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2599
  • Dank erhalten: 2329
07 Sep 2025 13:56 - 07 Sep 2025 14:08 #271909 von Berthold
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Ich vermute eine Übersteuerung.
Vom Eingang ? was ist die SignalQuelle ?

Sind die mülligen originalen Lautsprecher im Einsatz. ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 07 Sep 2025 14:08 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19606
  • Dank erhalten: 11788
07 Sep 2025 16:16 #271910 von TwizyChrisy
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy

Takumi schrieb:

TwizyChrisy schrieb: Schon mal bei "nur Zündung an" probiert? Ohne Go ohne Fahrt?

Die Kiste produziert ne Menge Störungen. Mit nem fetten Brummglied hab ich fast alles wegbekommen.
Zumindest was ich taube Nuss noch hören kann :-)


Grüß dich,
Tatsächlich habe ich das ganze erstmal auf Dauer+ getestet. Aber auch egal wie der "Sound" wird nichz besser. Mein alter Gameboy aus den 90er Jahren nen Kristallklaren Sound:laugh:
Brauch ich da eine Art verstärker oder Entstörfilter wie damals bei den Autos um das LiMa surren weg zu bekommen?


Das meinte ich mit "Brummglied" hat bei mir diese Störfrequenzen weggebracht.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Takumi
  • Takumis Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 20
07 Sep 2025 16:54 #271912 von Takumi
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Oh mann, Schande über mein Haupt!

Lautsprecher habe ich Nagelneuen JVC CS J420 Lautsprecher, einen ISO DIN Stecker und einen ZK-502MT 50W*2 AUX Bluetooth 5.2 Audio Amplifier Board.mit 2x50W Ausgang (Angeblich)

@TwizyChrisy ob ein Entstör-Brummer wirklich beim Schrecklichen Sound hilft?:huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19606
  • Dank erhalten: 11788
07 Sep 2025 19:06 #271914 von TwizyChrisy
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Kostet irgendwas um die 10 Euro ..... Da hilft ein Versuch mehr als graue Theorie.
Du könntest natürlich auch die Komponenten mal mit einer externen 12V Batterie bestromen,
dann weißt Du ob es an den Oberschwingungen im Twizy Netz liegt oder an Deinen Komponenten.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Takumi
  • Takumis Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 20
07 Sep 2025 19:19 #271916 von Takumi
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Das ist die Idee B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FlipFlop
  • FlipFlops Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 283
08 Sep 2025 12:50 #271929 von FlipFlop
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy

Takumi schrieb: Oh mann, Schande über mein Haupt!

Lautsprecher habe ich Nagelneuen JVC CS J420 Lautsprecher


In welchen Boxen? Ohne Gegendruck von einem Luft-arbeitsvolumen stoßen die Lautsprechermembrane an, da sie keine Leistung an die Luft abgeben können. Lautsprecherchassis ohne passende box rappeln sich ab einem gewissen ansteuerpegel selbst kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2599
  • Dank erhalten: 2329
08 Sep 2025 17:42 #271938 von Berthold
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
Dafür gibt es Speaker de eine „hart aufgehängte Membran“
haben. Man muss das passende kaufen.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Takumi
  • Takumis Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 20
08 Sep 2025 19:57 #271948 von Takumi
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy

Berthold schrieb: Dafür gibt es Speaker de eine „hart aufgehängte Membran“
haben. Man muss das passende kaufen.


Nach was für Lautsprecher muss ich da Suchen?

Ich habe mir Ringe gedruckt due ich in die "Brücke* geklebt habe. Ich war der Meinung dass das Volumen eigentlich ausreichen sollte. Aber am Versuchsaufbau hingen die Lautsprecher Tatsächlich nur am Kabel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2599
  • Dank erhalten: 2329
08 Sep 2025 20:50 - 08 Sep 2025 21:15 #271952 von Berthold
Kratzender und mieserabler Sound im Twizy
@ Takumi
das ist mein Setup. Damit bin ich sehr zufrieden.

Mittel-Hochton Lautsprecher von audison Typ: APX 4 10cm
(Der wurde gewählt weil Frequenzverlauf und Wirkungsgrad top sind)
Die Brücke im Dach schön mit Akustikwatte auspolstern.
Dazu der Pioneer TS-WX130EA Auto-Subwoofer aktiv 160W.
Parrot original Anlage. Den Subwoofer über Steuer Ausgang der Parrot
betreiben.
Die Bassverstärkung im Parrot komplett ABSCHALTEN. Über den Eingangspegelverstäker des Pioneer einen Bass Level einstellen der ausgewogen ist.

Es ist klar das die zwei 10cm Lautsprecher im Dach keinen Bass produzieren können. Egal was Du kaufst. Egal wieviel Leistung Du da reindrückst , es scheppert nur immer schlimmer. Ein Akustischer Kurzschluss in der Lautsprecherbrücke ist unvermeidlich. Darum muss ein Subwoofer her.

Wenn Du mehr über Thema Lautsprecherbau wissen möchtest empfiehlt sich diese Buch. Es ist aus einer Zeit in der Hifi noch ein Hobby war.
Klick mich
Lautsprecher und Lautsprechergehäuse für HiFi - d. Selbstbau hochwertiger Lautsprecheranlagen von Hans-Herbert Klinger.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 08 Sep 2025 21:15 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron