Typ2-Lader für Twizy
- ad peter
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3070
- Dank erhalten: 667
Einen Zusatzlager (Getriebe) steht bei mir auch auf dem Programm.
Ach ja, selber daran rumbasteln, ist ned so mein Ding. Kann ich auch nicht, hab auch das Equipment dafür nicht.
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4231
- Dank erhalten: 1956
Mit den zwei Zusatzladern, wie bei mir, kommt man schon nah dran, aber komfortabel ist es nicht, weil man sieben Stecker stecken muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3070
- Dank erhalten: 667
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4231
- Dank erhalten: 1956
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8577
- Dank erhalten: 5201
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19743
- Dank erhalten: 11973
Da war doch was?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 1198
My scope isn't to develop an alternative charger, but a solution based on an aux charger (one or more Huawei rectifier), which will act as a slave of the original charger, to be used when necessary on long journeys.
I usually charge at home with PV, so I really don't need, for daily use, an high power charger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6152
- Dank erhalten: 4256
Die Software, an der Fabio derzeit arbeitet, wird wie alles was er entwickelt und programmiert, keine Wünsche offen lassen.
Das Problem ist aber eine saubere Anbindung des bzw. der Zusatzlader an den Twizy-Akku.
Jeder Zusatzlader sollte eine eigene Absicherung und auch ein eigenes Laderelais haben.
Und das gestaltet sich aus Platzgründen reichlich schwierig.
Eine Plug´n´Play Lösung oder ein Bausatz zum Selbermachen wird wohl ein frommer Wunsch bleiben müssen.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 1068
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3070
- Dank erhalten: 667
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eja
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 187
TwizyChrisy schrieb: Entwickelt nicht gerade jemand ein stärkeres Ladegerät? Andrii oder Delveccio?
Da war doch was?
Genau, Andrii ist an der Entwicklung eines Typ 2 Laders.
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~50'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfe
-
- Expert Boarder
-
- Nur fliegen ist schöner !
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 182
Könnte man nicht "hinten" an den Sevcon ran ? Dann reicht zumindest die Leitung und das Schütz für die Ladeleistung Richtung Batterie.
Goldbacher hat doch so eine Lösung, oder ?
Im "Luftraum" zwischen Sitz und Blech wäre auch Platz für eine "fliegende" Sicherung. Kraftvollen DC-Stecker dann an geeigneter Position befestigen.
Das "Ladepäckchen" aus 2 zusätzlichen GR müßte nur noch einen Griff bekommen und die Verkabelung integrieren, damit es kein "Bastelverhau" wird.
Anspruchsvoll, aber sicher machbar !
Cheers
Eckhard
Twizy Bj 2012, seit 08/'23; April '25: 50+ tkm, seit 12/'23 mit 20 kWh Batterie
ToM seit 10/'23, einschl. PV-Überschußladung
DIY V2H DC-BiDi Charging
Dach- & Insel PV-Anlage: S:13 / N:6 / I: 2,9 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4231
- Dank erhalten: 1956
Ja, das geht auch mit dem Originalakku, ohne dass man ihn ausbauen oder ein Loch für ein Zusatzkabel reinbohren muss.Wolfe schrieb: "hinten" an den Sevcon ran ?
Goldbacher hat doch so eine Lösung, oder ?
Bei T2 gehe ich mit den Zusatzladern parallel zum Original-Ladegerät dran, weil er einen 200A (?) Eingang hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 1068
ad peter schrieb: Tja, Namensvetter! Dieses Teil war bei Überhitzung bei mir fast gestorben. Dabei stand dein Twizy im Schatten, als Du bei mir warst und geladen hattest. Aber es war auch mit ca. 35°C irre heiß gewesen. Grüßle Peter
Eine Heizung ( beide Lüfter laufen mit voller Drehzahl ) ist das Teil schon, bei 50A Ladestrom / 3 kW, aber "fast gestorben" ?
Hast Du schon einen Zusatzlader - Anschluß an Deinem Akku ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4231
- Dank erhalten: 1956
Bei meiner langen Tour im Februar konnte ich die Ladegeräte neben den Sitz stellen und es war im Twizy schön warm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.