Originalakku Resurrection

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
01 Jul 2025 00:06 #270026 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Moin.

Ich bin gerade dabei einen Originalakku aus Restteilen zusammen zu bauen. Die Zellen haben noch um die 80% Kapa, das reicht mir für den Innerortstransporttwizy. Muss morgen mal die bereits zusammengesammelten Teile auflisten, aber was mir definitiv noch fehlt ist der/ein Stromsensor. Falls sich kein Originalteil auftreiben lässt, gibts Werte für das Teil, so das ich zur Not was "Universales" verbauen könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
01 Jul 2025 22:48 - 01 Jul 2025 22:50 #270084 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Sodele.. das habsch..



Zellen, Stützplatten, Stromschienen, Akkugehäuse Unterteil, BMS und die Schmelzsicherungen sind ebenfalls vorhanden.
Akkudeckel werd ich wohl selbst kanten, die Dichtung habsch auch in Neu.

Fehlen noch:
Stromsensor?
BMS Kabelbaum?
Kommunikationsstecker Gehäuseseitig?
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Jul 2025 22:50 von Pfälzer68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19544
  • Dank erhalten: 11706
02 Jul 2025 00:19 #270100 von TwizyChrisy
Originalakku Resurrection
Du hast genau das Kabel das ich brauche :-( kostet neu 300 Euro und ist nicht verfügbar....
Wegen dem Stromsensor, schreib mal dem Fabio an (Delveccio)

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
02 Jul 2025 16:45 - 02 Jul 2025 16:54 #270126 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Weiter gehts..


Zellen vorspannen



Sieht soweit ganz gut aus, wenn auch die oberen Längsstreben homemade sind...





Irgendwie sind die beiden Stützplatten doch nicht identisch? Jedenfalls war der Bügel der Stromschiene im Weg. War...


Und dann passiert sowas... ich schwör das er nicht runtergefallen ist... Drecksding!
Letzte Änderung: 02 Jul 2025 16:54 von Pfälzer68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
04 Jul 2025 14:21 - 04 Jul 2025 14:22 #270188 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Hi.

Ulli-et-Tom schrieb: ... CAN-Bus-Stecker der Sevcon ...
Da die Verriegelungsnase des Steckers gebrochen war (warum auch immer), wollten wir den Stecker auf jeden Fall tauschen. Der ist nicht so einfach zu finden, aber mit Eingabe (776164-1 Tyco) ist der doch zu finden.

Du hast keine Berechtigung, um diese Seite zu betreten!


Ich brauch u.a. auch das Gegenstück, welches fest im Akkuboden eingebaut wird. Jemand ne Idee wo ich das finde?
Letzte Änderung: 04 Jul 2025 14:22 von Pfälzer68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6097
  • Dank erhalten: 4184
04 Jul 2025 14:55 - 04 Jul 2025 14:56 #270190 von Snorre
Originalakku Resurrection

Pfälzer68 schrieb: Ich brauch u.a. auch das Gegenstück, welches fest im Akkuboden eingebaut wird. Jemand ne Idee wo ich das finde?


Geht es hier im Moment noch um die schwarze Yazaki-Buchse?
Das Teil mit den 10 (12) Pins?

Das Teil ist regulär über die Ersatzteilnummer bei Renault zu erwerben (296740718R).



Das aber nur theoretisch eine Option.
Praktisch kommt das nicht in Frage, da die Preisgestaltung ähnlich dem Haltebolzen für die Bremsbeläge ist.
Um die 200,- € wenn ich es richtig erinnere. :sick:
Günstigere Alternativen:
1. Im Ladegerät ist ein ähnliches Teil verbaut.
Der zweite Stecker ist aber falsch.
Wenn jemand dieses Kabel aus einem Ladegeräte-Totalschaden übrig hat, das könnte man auf eine ordentliche Weise adaptieren.
2. Yazaki-Kabel von klausz verwenden.
Das würde auch funktionieren, würde dann aber auch am Akkuboden eine Bastelei bedingen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Jul 2025 14:56 von Snorre.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
04 Jul 2025 15:59 #270192 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Ah, thx! Dann wars doch ne andere ... ich muss mich heut abend mal unter den T legen und nach den Steckern schauen.
Frickeln werd ich eh müssen, aus den Akkuumbauten bleibt ja normalerweise nicht viel an Kabelbaum übrig. Macht aber nix.

Nachher mal die zellen messen und eventuell einzeln auf gleiche Spannung bringen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19544
  • Dank erhalten: 11706
04 Jul 2025 19:14 #270196 von TwizyChrisy
Originalakku Resurrection
Ich habe akltuell leider keine guten Fotos von dem Teil.
Alibaba hat eine echt gute Foto-Suchfunktion

Evtl. auch Google?

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
28 Jul 2025 22:29 #270799 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Hat eigentlich irgendwer schonmal den BMS-zu-Zellen Kabelbaum vermessen/Belegungsplan erstellt? Falls nicht, hätte jemand leihweise das Ding damit ich das machen kann? Die Stecker sind bestellt, haben aber Lieferzeit..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6097
  • Dank erhalten: 4184
29 Jul 2025 10:15 - 29 Jul 2025 10:26 #270803 von Snorre
Originalakku Resurrection







Die Fotos zeigen die Ansichten in denen die Belegungen gezeichnet wurden.

Bei der Belegung des 40-poligen Stecker kannst du die grau gezeichneten Brücken 1-2-3-4-5-6-7 und auch jeweils die Brücken zwischen den blauen Plus- und den gelben Minuspolen ignorieren.
Diese Brücken sind im Original-BMS geschaltet bzw. ergeben sich durch die Modulverbinder.

Legende 40-poliger Stecker:
1-1 (2-2, usw.) bezeichnen jeweils die beiden Anschlüsse des NTC-Widerstand.
Wobei sich die Nummerierung auf das jeweilige Modul bezieht.
- + M bezeichnen den Minus-, Pluspol und den Mittenanschluss des jeweiligen Modul.

Bei den Modulbuchsen bezeichnen T1 und T2 die beiden Anschlüsse des NTC-Widerstand.
Da hat die Nummerierung also nichts mit der Modulnummer zu tun. ;)

Noch Fragen Kienzle?
Ggf. kann ich dir ein Muster zukommen lassen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Letzte Änderung: 29 Jul 2025 10:26 von Snorre.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goldbacher, Pfälzer68, Ulli-et-Tom, Berthold, Jack-Lee, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
29 Jul 2025 10:37 #270804 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Leutz..
Ihr seid einfach U N G L A U B L I C H! :woohoo: :)

Danke!
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, weiss60, Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8446
  • Dank erhalten: 5072
30 Jul 2025 20:03 #270841 von Pfälzer68
Originalakku Resurrection
Doch fixer als erwartet..
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron