Wilde Umbaugedanken im Kopf
- Swap81
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
da beim twizy die ersatzteile sehr teuer sind weiß ich noch nicht ob ich ihn restauriere oder was wildes mache.
Der Gedanke wäre das Dach zu choppen
Der zweite Gedanke wäre ihn umzubauen in der Optik wie local Motors das 3D Druck kart nur als 1 sitzer
TÜV und eintragungsfähigkeit soll erstmal nicht das Problem sein. Und wenn das Fahrzeug nur Show and Shine ist auch egal. Vor 6000 km im Jahr mit allen meinen Fahrzeugen und ich besitze vier zurzeit.
für die Umsetzung der Projekte zur Realisierung und die arbeitsprozesse habe ich mir auch schon Gedanken gemacht
Meine ersten Fragen wären jetzt in erster Linie kann man das Akku drehen und kippen also in anderen Position einbauen
Ist die bodengruppe selbsttragend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Swap81
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
3D Druck Gokart da ich aus dem 3D druckbereich ausgestiegen bin vor 5 Jahren weil alles was man drücken kann kann man auch per Hand bauen oder in GFK sowie anderen kunststoffbearbeitungstechniken. Ich habe mir vorgestellt da die druckdatei open source ist sie im CAD hochzuziehen dann mit papercura auf Pappe zu bringen und dann eins zu eins in GFK zu laminieren das Fahrzeug sollte weiterhin ein Einsitzer bleiben. Dennoch wäre es dieselben umbaumaßnahmen wie bei dem ersten Gedanken nur dass ohne das Dach wahrscheinlich zusätzliche verstrebung rein müssen wenn die Karosse nicht selbst tragend ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE-Zimi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 409
klingt spannend, aber muss dafür unbedingt einer der seltenen Cargos getötet werden?
Gruß,
Simon
Ex-Twizy ab 10/2019
Ex-Twingo electric ab 06/2021
Ioniq 5 seit 09/2023
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 541
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bonsai-Bonze
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 201
Ich weiß nicht, ob Alteisen jetzt wirklich erhaltenswert ist, bei nem Cargo im guten Zustand würde ich dir aber beipflichten.
Zum Thema Batterie hochkant: Sofern das Aufstellen tatsächlich möglich ist, würde das eine massive Schwerpunktverlagerung mit sich führen. Ich denke, dass sogar ne Rolle rückwärts möglich wäre, beim Anfahren am Hang oder sowas. Getriebe, Motor, Batterie hinten... das ist bei einem derart kurzen Fahrzeug keine kluge Gewichtsverteilung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1894
An ein Chopping hatte ich auch schon mal gedacht, aber da ich das Ding noch auf der Straße fahren will, war mir der Aufwand seitens TÜV, Festigkeitsnachweißen und Co. zu aufwendig.
Wenn du tiefer sitzen willst in der Schüssel, musst du 1. flacher liegen und 2. z.B. mein Akkugehäuse aber mit 10kWh nutzen... Dann kommst du 15cm tiefer vom Sitz. Ansonsten passt du halt nicht unters Dach wenn dus niedriger machen möchtest

Gruß,
Patrick
PS. brauchst du vielleicht eine Stirling Nova mit passendem Käfer Unterbau (Schräglenkerhinterachse) ?

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eja
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 141
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~45'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4069
- Dank erhalten: 2354
Defintiv ja, Raritäten wie ein Cargo sind immer erhaltenswert.Bonsai-Bonze schrieb: er schrieb doch "runtergerockt"...
Ich weiß nicht, ob Alteisen jetzt wirklich erhaltenswert ist.
Es wurden schon Fahrzeuge wieder aufgebaut die Platz auf ner Rundschaufel hatten. Und nur weil extrem selten.
Soll lieber noch nach nem abgerockten Normalo schauen.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
soll das nicht
Wilde Umbau Gedanken im Kopf
heißen?
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Swap81
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
Okay zurück zum Thema ich habe einen f-kart umgebaut verbreitert und auch noch tiefer gemacht man konnte sogar mit zwei Personen drauf fahren so stabil war es ...
Hecklastik ist doch gut wenn der kleine noch tiefer wahre zb. Durch Federn pressen . müsste er hinten immer schön ausbrechen in Kurven ..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hab schon häufiger Piruetten gedreht - ganz ohne Tieferlegung - er ist sehr drehfreudig. Feuchte Fahrbahn und mehr als 180 Grad sind drin!Swap81 schrieb: Hecklastik ist doch gut wenn der kleine noch tiefer wahre zb. Durch Federn pressen . müsste er hinten immer schön ausbrechen in Kurven ..
Bei Trockenheit ist auf jeden Fall in Kurven (Kreuzung/ Linksabbieger) Reifenquietschen drin - er schiebt dann rüber und bricht nicht aus. Das Ausbrechlassen kontrolliert zu tun ist bei der Fahrzeuglänge … schwierig (?)
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lip
-
- Expert Boarder
-
- 2023 Twizy 80
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 315
Den resultierenden Fahrspass bezahlt man mit abgefahrenen Hinterreifen welche ich jetzt bei 10000km austauschen musste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Habe aber schon drei mal einem Hintermann (hinterherfahrendes Fahrzeug) aus der Kurve raus, ins Gesicht geschaut!
Der dreht sich ohne Vorwarnung bei unangepasster Fahrweise in 0, nix!
Ok, die Fahrbahn war jedes mal feucht !
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1894
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.