Das Thema Lager einpressen sollte sich im TCC erledigt haben :-)
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112

Mal sehen wann ich sie mal brauche. Hab ne 20 Tonnen Presse geschenkt bekommen und bin grad dabei sie etwas zu überarbeiten...
einmal entrosten und grundieren
und dann in Scheppachgelb lackieren
mal sehen wenn morgen der Lack trocken ist.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Viel Freude damit ! Gruß vom Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2360
Alle 10 Jahre mal ne neue Dichtung und mit dem Staublappen drüber und gut. So muß das.
Dir laufen aber auch die Werkzeuge immer wieder übern Weg.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
vermutlich bei DER Presse sowas von bumpelwurscht? Billigste Plörre rein und besser als das
Öl/Wasser-Gemisch, das jetzt drin ist?!?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

ich würde bei der presse bei den hydraulikölsorten von der mitte zu den dickeren ölen greifen.
wobei es auch ein mineralisches motorenöl (10W40 z.b.) oder ähnliches getriebeöl auch tun würde.
der grund für eher dickeres hydrauliköl ist, dass es dir nicht aus allen fugen raussprizt.
bei dem alter der presse sollte KEIN synthetisches öl verwendet werden.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PoisonIvy
-
- Junior Boarder
-
- Je Twizy, desto gut.
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 43
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. Zusammen genommen ergeben sie eine Botschaft, mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
Man kann damit kleine Bleche Kanten (also Ecken und Kanten drücken).
Außerdem Lager beispielsweise in Bremsscheiben einpressen.
Also eigentlich ist es nur eine Presse.
(Am Twizy gibt's dafür die Bremsscheiben, Traggelenke, ...)
Halt eigentlich wirklich alles, was mit Druck zusammengepresst werden muss...
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
TwizyChrisy schrieb: Hat jemand eine Ahnung welches Hydrauliköl man da einfüllen muss/kann/soll oder ist das
vermutlich bei DER Presse sowas von bumpelwurscht? Billigste Plörre rein und besser als das
Öl/Wasser-Gemisch, das jetzt drin ist?!?
gugs Du:
www.oil-shop24.de/hydraulikoel/hlp.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PoisonIvy
-
- Junior Boarder
-
- Je Twizy, desto gut.
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 43
JPB schrieb: Alles gut,
Man kann damit kleine Bleche Kanten (also Ecken und Kanten drücken).
Außerdem Lager beispielsweise in Bremsscheiben einpressen.
Also eigentlich ist es nur eine Presse.
(Am Twizy gibt's dafür die Bremsscheiben, Traggelenke, ...)
Halt eigentlich wirklich alles, was mit Druck zusammengepresst werden muss...
danke!
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. Zusammen genommen ergeben sie eine Botschaft, mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
PoisonIvy schrieb:
JPB schrieb: Alles gut,
Man kann damit kleine Bleche Kanten (also Ecken und Kanten drücken).
Außerdem Lager beispielsweise in Bremsscheiben einpressen.
Also eigentlich ist es nur eine Presse.
(Am Twizy gibt's dafür die Bremsscheiben, Traggelenke, ...)
Halt eigentlich wirklich alles, was mit Druck zusammengepresst werden muss...
danke!
es gibt auch noch Dinge die mit viel Druck auseinander gedrückt werden müssen. Nicht nur zusammen

Man kann das Ding für alles verwenden, wo du einfach wahnsinnig viel Kraft benötigst. Kann auch mal sein, daß Du eine krumme Eisenstange zurückbiegen musst oder diverse andere Dinge...
Und Haben ist besser als brauchen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8171
- Dank erhalten: 4764
TwizyChrisy schrieb: Billigste Plörre rein und besser als das
Öl/Wasser-Gemisch, das jetzt drin ist?!?
Ist das Ding noch Dicht? Wennst schon Arbeit reinsteckst und Sauerei in der Halle vermeiden willst mach doch die Zylinderdichtung neu. Kost fast nix, und erspart einem Ärger und Putzen...

Wenn da Wasser drin war würd ich eh spülen. Füllen kannst mit 08/15 HLP, z.b. Horni hat das Zeugs in Literdosen von LM, kost 7parnfuffzig Euronen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.