CATL Akku die Zweite Hänger Range Extender
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Green_Pirate schrieb: Taugen die auch als Zusatzlader - stumpf weggeschaltet durchs OVMS (z.B bei 80%)
Klar, muß't nur die 60V 50A "Variante" nehmen !
Bei mir kanns't Du einen HP Lader bekommen, Preise siehe Anhang !
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704
TwizyCamper schrieb: Isch haben twizzy mit kupplung, wo isch kann kaufen anhänger ?
Aber mal Scherz beiseite. So ein Rangeextender würde mein tägliches Ladeproblem lösen. Der Twizy steht mittlerweile fast nur noch rum, weil der Weg zur Arbeit seit ein paar Monaten 35km beträgt und die 3 Ladesäulen, die zu Fuß erreichbar sind, abends fast immer belegt sind. Mein Chef findet es auch nicht prickelnd, dass ich immer noch nachladen muss um wieder nach Hause zu kommen. Mit so einen Anhänger könnte ich die ganze Woche zur Arbeit fahren und Freitags mit dem Gespann zur Großraumgarage (10 Minuten entfernt) um ihn dort zu laden. Von dort aus einfach mit dem Rad wieder nach Hause und Sonntags wieder abholen....
Haben wollen...
Hinweis an deinen geizigen Chef: Erlauben Arbeitgeber ihren Beschäftigten das kostenlose Laden von E-Autos oder Hybridautos im Betrieb, fallen auf den Strom bis 2030 keine Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge an. Der Arbeitgeber kann die Lohnsteuer mit einem Pauschalsteuersatz von 25 Prozent erheben, wenn die Ladesäule / Steckdose zum Laden für Elektrofahrzeuge zusätzlich zum Arbeitslohn "unentgeltlich" zur Verfügung gestellt wird. Das Gleiche gilt für Zuschüsse des Arbeitgebers, die für den Erwerb und die Nutzung dieser Ladevorrichtung gezahlt werden. Oder auf Deutsch: der Arbeitgeber profitiert, wenn er dir den Strom zur Verfügung stellt und kann seine Mitarbeiter fördern Umwelt-verträglicher unterwegs zu sein. Zur Erhebung des beim Twizy anfallenden Ladestroms, reicht allerdings kein Steckdosenzähler...das will der Gesetzgeber dann schon etwas genauer über einen geeichten Zähler haben. Da das ganze aber bis 2030 geht, sind die kosten für so einen Zähler und die Montage locker für den Chef wieder eingespielt.
Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4082
- Dank erhalten: 1872
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Goldbacher schrieb: Worauf beziehen sich die 57,7 V, bzw. 58.72 V, die draufstehen? Haben die 14S oder 16S?
16S
www.power-and-storage.de/shop/CATL-PowerBlock-16S-48-11-48V-11-15-kWh-p364483352
Deshalb auch die anderen Netzteile, bis 70V !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.