Wer ein Twizy oder anderes Fahrzeug verkaufen will. Neue Bestimmungen
- ad peter
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3041
- Dank erhalten: 651
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1677
- Dank erhalten: 2066
Auch das ein Fahrzeug das länger als 2 Jahre nicht angemeldet war nur noch mit Gutachten (oder bei TÜV) verkaufbar ist, wird der Todesstoß für viele Oldtimer und Youngtimer sein.
Was ist da der Vorteil aus dieser Regelung???
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8393
- Dank erhalten: 5024
Der TÜV-Verband begrüßt grundsätzlich die neuen EU-Regeln für Altfahrzeuge
Ach!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
Focus Artikel zum Thema
Über so ein neues Gesetz das mir den Verkauf meines Autos verbietet muss auch nicht mehr das Deutsche Parlament entscheiden.
Deutschland hat seine Souveränität an die EU übergeben. Sprachregelung -> Da kann man nichts machen ist eben ein neues EU Gesetz.
Tüv ; Gutachter usw sehen schon eine neue Einnahmequelle und argumentieren dafür.
Ähnlich zur Pflicht einer Jährlichen HU
Ein Twizy oder jede andere Kiste kann und darf dann nicht mehr als „Ersatzteillager“ verkauft werden, obwohl der Käufer nur so ein „ Ersateillager“ kaufen will.
Wiederlich…. Das geht die EU mal gar nichts an.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bonsai-Bonze
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 224
Ein Twizy ist in erster Linie auch überhaupt nicht davon betroffen. Ist er weder leichtes Nutzfahrzeug, noch PKW, welche primär Gegenstand des Entwurfs sind. Eine spätere Ausweitung auf andere Fahrzeugarten ist angedacht, Zeitraum und ob überhaupt völlig unklar.
Ich mache mir erst dann Gedanken, wenn die Umsetzung in nationales Recht bevorsteht und ein finaler Gesetzesentwurf Klarheit gibt, zumal beißt sich das auch mit der Vertragsfreiheit, aufgrund derer Fahrzeugverkäufe auch mit Handschlag abgeschlossen werden können, zudem muss ja auch noch geahndet werden, sollte man sich nicht daran halten.
Es geht meines Erachtens nach überwiegend um den gewerblichen Export von Schrottfahrzeugen, die dann in Afrika wieder zusammengeklöppelt werden, statt sie unserem Recyclingkreislauf zuführen zu können und die damit verbundenen Quoten zu erfüllen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arg-was-weiss-denn-ich
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 58
Ok der Privat verkauf "ohne elektronische Platform" mach es schwieriger.... gilt z.B. das Forum hier als eine? Denke eher da ist sowas wie Mobile de gemeint.
Und Privat verkauf... rechnet da ernsthaft wer mit Garantie oder sowas?
Twizy 80/85kkm 2013
ToDo List:
- Bremsen Hinten
- Handschuhfachschloss Riegel
- Frontmaske Befestigungen
- Motor -> Getriebe thingy
- Sevcon Ueberhitzung
- Akkus warten auf die TC box

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
Bonsai-Bonze schrieb: Es geht meines Erachtens nach überwiegend um den gewerblichen Export von Schrottfahrzeugen, die dann in Afrika wieder zusammengeklöppelt werden, statt sie unserem Recyclingkreislauf zuführen zu können und die damit verbundenen Quoten zu erfüllen.
Ja klar. Bei der Umsetzung der „Guten Absicht“ kann aber auch mal was unter die Räder kommen. z.B Die Vertragsfreiheit.
Oder das Verfügungsrecht über das persönliche Eigentum.
Das der Twizy im ersten Schritt eventuell nicht betroffen ist heist gar nichts. Hat man einmal so Gesetz durchgesetzt, ist einfach die Regelung auszuweiten auf Motorräder ; Quads ; Waschmaschinen ; Kühlschränke ; Fernseher ; PC‘s k ; Handys usw….
Wenn die Glotze nachweislich ( Gutachten ) noch funktionier darfst Du an einen EU Bürger*in verkaufen.
Die Nachweispflicht für die Sachgemäße Entsorgung Deines ollen Fernsehers kommt. Die EU schickt eine Kommission nach Ghana international bekannt als „Agbogbloshie“ und dann geht es ganz schnell. Ruhig bleiben das kommt erst in 2027.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
arg-was-weiss-denn-ich schrieb: Na Ich weiss nicht ob das soo schlecht ist.
Ok der Privat verkauf "ohne elektronische Platform" mach es schwieriger.... gilt z.B. das Forum hier als eine? Denke eher da ist sowas wie Mobile de gemeint.
Und Privat verkauf... rechnet da ernsthaft wer mit Garantie oder sowas?
Warum sollte das Twizy-Forum keine elektronische Plattform sein. ?
Ob die Eu Bürokraten dabei eventuell an „Mobile.de“ denken ist völlig egal. Der Gute Wille zählt.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19389
- Dank erhalten: 11533
Berthold schrieb: Völlig irre. Der EU Regulierungswahnsinn erreicht einen neuen Höhepunkt.
Focus Artikel zum Thema
.
Wenn der Artikel in üblicher "Lokus" Manier und Qualität recherchiert und dazu stimmungsmachend geschrieben ist würde mich das nicht wundern.
Die gute Absicht der EU ist glaube ich jedem vernünftig denkenden Menschen klar. Das hat primär nichts mit Enteignung und in meinem Augen auch nichts mit
"Unterstützung der Autoindustrie" zu tun sondern mit Umweltschutz, Verhinderung von Müllschieberei und anderen krummen Geschäften etc.
Daß das vermutlicher Weise halt leider wieder etwas "Über Regulierung" dabei rauskommen kann und wird auch.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
TwizyChrisy schrieb: .
Daß das vermutlicher Weise halt leider wieder etwas "Über Regulierung" dabei rauskommen kann und wird auch.
Das nennt man dann Kollateralschaden. Dumm gelaufen…EU halt da , kann man nichts machen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bonsai-Bonze
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 224
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19389
- Dank erhalten: 11533
Der internationalen Schrottschieberei/Müllmafia mal einen Riegel vorzuschieben ist ja grundsätzlich keine blöde Idee.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1677
- Dank erhalten: 2066
Die EU macht manchmal auch Murks, die meisten Gesetze sind aber absolut begrüßenswert. Das geht von Umweltauflagen über Verbraucherschutz (ich sag nur Roaming Gebühren) bis zu Normierungen (vielleicht kennen einige die Zeit der 10000 Ladegeräte nicht mehr, weil jedes Gerät ein anderes benötigte, besonders Handys).
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
Jack-Lee schrieb: Ok, sc
Die EU macht manchmal auch Murks, die meisten Gesetze sind aber absolut begrüßenswert. ).
Du solltest das Lieferkettensorgfaltsgesetz freiwillig vollumfänglich in Deiner Firma anwenden.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfe
-
- Expert Boarder
-
- Nur fliegen ist schöner !
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 178
Berthold schrieb:
Jack-Lee schrieb: ... Die EU macht manchmal auch Murks, die meisten Gesetze sind aber absolut begrüßenswert. ).
Du solltest das Lieferkettensorgfaltsgesetz freiwillig vollumfänglich in Deiner Firma anwenden.
@Berthold: Dies ist doch nur noch unterirdische Stimmungsmache.

Wenn, um beim "Lieferkettensorgfaltsgesetz" zu bleiben, internationale Konzerne freiwillig Zusagen machen (Ausgangspunkt war der Brand in einer Kleiderfabrik mit vielen hunderten Toten), müssen sie sie auch intern überprüfen, sonst sind sie komplett wertlos. Da die Geschichte zeigt, das freiwillige Zusagen das Papier nicht wert sind, müssen leider, leider Gesetze ran und diese "internen Prüfungen" werden transparent - defacto ändert sich für den Konzern nichts, nur ist er jetzt der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldig.Und genau diese Transparenz ist unerwünscht, daher der Alarm !
Es sind wir als Gesellschaft, die dieses ständige "ausbüchsen" und "aus dem Staub machen" der Konzerne halt mit gesetzlichen Maßnahmen unterbinden müssen. Und in diesen Konzernen gibt es nunmal Personen, die nur für das Finden und Nutzen von Gesetzeslücken bezahlt werden. Dieses Verhalten sollte auch gesellschaftlich nicht mehr "belobigt" werden, sondern ebenfalls öffenlich geächtet werden - denn es schadet gerade den ehrlich Handelnen.
Cheers
Eckhard
Twizy Bj 2012, seit 08/'23; April '25: 50+ tkm, seit 12/'23 mit 20 kWh Batterie
ToM seit 10/'23, einschl. PV-Überschußladung
DIY V2H DC-BiDi Charging
Dach- & Insel PV-Anlage: S:13 / N:6 / I: 2,9 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.