ADAC misst Mist
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Ja, dachte sich auch der ADAC. Und versagte auf ganzer Linie. Also, wenn man mal wohlwollend die Absicht einer Aufklärung unterstellt.
ecomento.de/2020/07/23/adac-ermittelt-elektroauto-ladeverluste/
Und natürlich kein Wort zum Gesetzgeber, der nach wie vor eine Regelung dieser Lücke verpennt.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3741
- Dank erhalten: 2932
Finde ich ja noch viel schlimmer!ecomento schrieb: Unter welchen Bedingungen die oben angegebenen Ladeverluste ermittelt wurden, spezifiziert der ADAC nicht.
Wir alle wissen, dass die Verlustleistung auch von der Ladeleistung abhängt.
Wenn ich dann noch nicht mal veröffentliche, wie überhaupt gemessen wurde, ist das mehr als unseriös!

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Horsepower
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 100
www.golem.de/news/adac-enorme-ladeverluste-bei-teslas-model-3-2007-149851.html
Zum Vergleichsverfahren schreibt der ADAC: Alle Elektroautos wurden dabei nach der Fahrt auf dem Prüfstand stets an derselben 22-kW- Wallbox mit dem Typ-2 Ladekabel des Fahrzeuges und der gleichen Umgebungsbedingungen (23 Grad Celsius) aufgeladen. Damit lädt jedes Elektroauto mit der jeweils vom Bordladegerät unterstützten maximalen Ladeleistung.'
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
euver schrieb: Also wir sitzen doch mit unseren T. im Glashaus und sollten nicht mit unserem E-Ofen ( Lader) über andere aufregen.
Ich glaube die Aufregung gilt dem ADAC und nicht den Ladeverlusten

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
twizybär schrieb: Dem ADAC an sich oder präsentiert der da völlig danebene Werte?
Ich würde mal sagen der Art und Weise wie der ADAC in gewohnt populistischer Art und Weise Sachen präsentiert.
Ein Schelm, wer denkt, es könnte Zufall sein, daß gerade Tesla mit den höchsten Verlusten glänzt.....
Angeprangert wird zurecht eine effekthaschende, nicht nachvollziehbare und sehr populistische Berichterstattung.
Ist auch saudumm von dem ADAC-Haufen. Mit einem gut gemachten Artikel hätte sie sich ausnahmsweise mal E-kompetent und journalistisch investigativ darstellen können, denn das Thema Ladeverluste wird tatsächlich totgeschwiegen.
Aber anstelle die Chance zu nutzen und einen richtig guten Artikel zu bringen langen sie voll in die Mottenkiste der Boulevard-Journaille

schlecht schreiben. Selbst dann wenn das tatsächlich richtig sein sollte!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Außerdem würde zu einer korrekten Darstellung gehören, dass man erklärt, warum der Bordcomputer die Ladeverluste bestenfalls schätzen kann, und warum für das Fahren der Verbrauch ab Akku einzig relevant ist…
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Spass kost, besonders wenn er nichts kosten soll...dexter schrieb: Das ist schon richtig, dass die Ladeverluste von Tesla besonders hoch sind

.Ladeverluste ...Gehört auch angeprangert. ...eben nur mit der Benennung des eigentlichen Schuldigen: des Gesetzgebers. die Hersteller die verschweigen können.)
Was erwartest Du von einem Gesetzgeber der es zulässt das z.b. bei den PHEV Dickschiffen Verbrauchswerte von unter 2 Litern ganz offiziell UND legal beworben werden dürfen? Das ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu toppen!
Außerdem würde zu einer korrekten Darstellung gehören, dass man erklärt, warum der Bordcomputer die Ladeverluste bestenfalls schätzen kann,
Weshalb ist das so? Als Holzhackerstrippenzieher stell ich mir das so vor das die Karre den am Ladereingang geflossenen Strom mit der Menge die in den Zellen gelandet ist vergleicht. Die Fehlmenge ist weggekühlt.. Oder geht das nicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Derk
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 78
Pfälzer68 schrieb: Weshalb ist das so? Als Holzhackerstrippenzieher stell ich mir das so vor das die Karre den am Ladereingang geflossenen Strom mit der Menge die in den Zellen gelandet ist vergleicht. Die Fehlmenge ist weggekühlt.. Oder geht das nicht?
Nicht ganz, die Leitung ist ja auch noch da - und bezahlen musst Du letztendlich das, was auf dem Hausanschlusszähler steht (heimisches Laden vorausgesetzt). Geht auch funktional meistens nicht, denn - an der Stelle wird der Strom gar nicht gemessen, dafür müsste der Hersteller (pro Phase) einen extra-Sensor einbauen, der dem Kunden eine schlechtere Zahl auf dem Bordrechner präsentiert als wenn er's lässt. Warum sollte er es also machen?

Naja - Sommerlochthema beim ADAC, der schnell geschriebene Aufreger produziert halt mehr Aufmerksamkeit als ein längerer und sauber recherchierte Artikel. Der Mii/E-Up-Unterschied könnte noch daran liegen, dass verschiedene Modelljahre verglichen wurden (meine, der Akku hätte sich von 2019 auf 2020 geändert?) - oder schlichtweg an einem besonders großen, nicht genannten Fehlerbalken. Bei anderen Gelegenheiten gib der ADAC ja auch seine Methoden an, hier verweist der einzige Link im Artikel auf Verbrauchswertmessungen bei Verbrennern. Da war wohl der Praktikant am Werk...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Derk schrieb: Nicht ganz, die Leitung ist ja auch noch da
Moin.
Schon klar, aber irgendwo muss man auch nen Strich ziehen. Es nimmt ja auch keiner die Verdampfungsverluste beim Benzintanken mit auf...
Zugunsten der Hersteller kommt ja auch dazu das die das jew. genutzte Ladeverfahren bis Dose im Fahrzeug nicht kennen können.
Das das Messequipment Geld kostet ist ebenso klar, aber das bisschen Sensor würde den Fahrzeugpreis nicht ins Nirvana treiben.
Unschön wären die korrekten Zahlen auf jeden Fall, ist ja wie schon geschrieben beim PHEV oder ICE auch nicht anders. Nur regt sich da irgendwie niemand so wirklich auf. Beschissen wird doch bereits seit es die Verbrauchswerte gibt.
Das der ADAC bei dem Thema Mist baut liegt imho auch an der "Angst" die Mitglieder zu vergraulen. Schon die Altersstruktur spricht Bände, mehr als die Hälfte ist Ü50+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Wie bei uns.

Oder sind es bei uns mehr als ¾ ü50+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
in einer angedachten "Vereinszeitung" des Twizy-forums würde ich nicht derart viele Anzeigen für Inkontinenzprodukte und Treppenlifte erwarten.. Du siehst was ich meine?


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.