- Diverses
- Presseartikel
- heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
20 Dez 2019 17:48 #188012
von BinKino
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
www.heise.de/newsticker/meldung/Kosten-f...ilowattstunde-in-Reichweite-4620218.html
Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
Die Kosten für Batterien für Elektroautos sinken immer weiter. Im Jahr 2023 soll laut einer neuen Studie ein entscheidender Schwellenwert erreicht werden.
....
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
23 Dez 2019 22:59 #188189
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
Ich vermute daß Tesla das spätestens in 1-3 Jahren auf Dollarbasis reisst. Grund: Kummulierte Stückzahlerfahrung.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
24 Dez 2019 09:50 #188198
von euver
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
Könnte ähnlich laufen wie der Preisverlauf bei Photovoltaik die letzten 35 Jahre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
24 Dez 2019 12:10 #188204
von TwizyChrisy
Ganz normale Kurve die gröbsten Sprünge haben sie allerdings schon hinter sich, wie auch die PV. Da tut sich in den letzten 5 Jahren nimmer viel.
Wie auch, wenn man beim Rohstoff plus Produktionsaufwand gelandet ist...
Da müsste man schon eine Technik entwickeln wie man die auf dem Acker anpflanzen und im Herbst ernten kann
Bei den Akkus stecht noch einiges an Potential in der Stückzahl und den daraus entstehenden Massenproduktionskosten.
Das hat die PV auch schon hinter sich.
Mehr Twizys, mehr Freude.
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
euver schrieb: Könnte ähnlich laufen wie der Preisverlauf bei Photovoltaik die letzten 35 Jahre.
Ganz normale Kurve die gröbsten Sprünge haben sie allerdings schon hinter sich, wie auch die PV. Da tut sich in den letzten 5 Jahren nimmer viel.
Wie auch, wenn man beim Rohstoff plus Produktionsaufwand gelandet ist...
Da müsste man schon eine Technik entwickeln wie man die auf dem Acker anpflanzen und im Herbst ernten kann

Bei den Akkus stecht noch einiges an Potential in der Stückzahl und den daraus entstehenden Massenproduktionskosten.
Das hat die PV auch schon hinter sich.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: klausz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
25 Dez 2019 00:30 #188234
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
heise.de - Kosten für E-Auto-Akkus: 100 Dollar pro Kilowattstunde in Reichweite
Die Produktionszahlen von PV werden sich vielleicht noch ein paar mal verdoppeln. Eine vervierfachung in den kommenden 5 Jahren wäre viel.
Bei Akku Speichertechnik haben wir in den nächsten Jahren eine exponentielle Vervielfachung. Ich schätze mindestens x30...100 in den nächsten 5 Jahren. Auch sind da sehr viel mehr konstruktive, komponenten und elektrochemische Optimierungen möglich als bei PV.
Hier mal ein Schaubild für Tesla.
Bei Akku Speichertechnik haben wir in den nächsten Jahren eine exponentielle Vervielfachung. Ich schätze mindestens x30...100 in den nächsten 5 Jahren. Auch sind da sehr viel mehr konstruktive, komponenten und elektrochemische Optimierungen möglich als bei PV.
Hier mal ein Schaubild für Tesla.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.