heise.de - EnBW: Strombedarf kein Problem für Ausbau der Elektromobilität

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 2219
11 Aug 2019 22:21 - 11 Aug 2020 15:46 #179869 von BinKino
heise.de - EnBW: Strombedarf kein Problem für Ausbau der Elektromobilität

Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
Ich sage und schreibe was ich denke. Passt dir meine Meinung nicht, leb damit!
#proadblocker
Letzte Änderung: 11 Aug 2020 15:46 von Großstadtfahrer. Begründung: Vollzitat des Artikels entfernt. Bitte auf das Copyright achten !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ObiOne
  • ObiOnes Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Möge der TWIZY mit euch sein....
  • Beiträge: 1047
  • Dank erhalten: 255
12 Aug 2019 08:58 #179881 von ObiOne
heise.de - EnBW: Strombedarf kein Problem für Ausbau der Elektromobilität
Was wieder mal deutlich macht das Politiker nur Stammtischplauderer sind und von nichts wirklich Ahnung haben.

Electric Greetings

David

Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • yifter
  • yifters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 44
12 Aug 2019 09:21 #179883 von yifter
heise.de - EnBW: Strombedarf kein Problem für Ausbau der Elektromobilität

ObiOne schrieb: ... das Politiker ... von nichts wirklich Ahnung haben.

Das wiederum glaube ich nicht, so unterbelichtet können die nicht sein.
Die vertreten nur Interessen, also erstmal ihre und danach die, die zahlen.

Außerdem beherzigen die ein uraltes Prinzip der Manipulation:
Wenn ich den Menschen ständig sage, der Himmel ist grün, dann glaubt nach zwei Jahren die Mehrzahl daran.
Nach fünf Jahren wissen fast alle, dass der Himmel grün ist, und nach zehn Jahren würden diejenigen, die behaupten der Himmel ist blau schwere Repressionen erleiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mechaniker
  • Mechanikers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • schafft locker 10 Weißwürscht
  • Beiträge: 230
  • Dank erhalten: 55
12 Aug 2019 10:49 #179887 von Mechaniker
heise.de - EnBW: Strombedarf kein Problem für Ausbau der Elektromobilität
Wenn die betreffenden Politiker sowas nur sagen weil sie Interessen von Unternehmen vertreten und Meinungen manipulieren wollten, würde das Ganze viel professioneller und schlauer gemacht werden. Große Unternehmen haben Kommunikationsprofis welche das den "gekauften" Politikern vorgeben würden.

Nein, die betreffenden Politiker sind in dem Moment wirklich der Meinung. Sie machen den Fehler, von einem absoluten Wechsel auszugehen, d. h. alle Verbrennerfahrzeuge werden durch E-Fahrzeuge ersetzt und dann tun sie auch noch so, als ob das in den nächsten Jahren passieren würde.

Diesen Fehler macht(e) auch Winfried Kretschmann:

Kretschi schrieb: Jetzt überleg Dir mal, es fahren 5 Millionen Elektroautos. Wo tanken die? Jeder erzählt dann, wie ertankt und dass er dem sagt, wie er tanken soll. Jetzt nehmen wir mal eine ganz normale Tankstelle, wie wir sie heute haben. Wir haben an großen Tankstellen vielleicht Platz für zehn Autos, die da auf einmal tanken. So jetzt dauert es aber bei denen zwanzig Minuten. Jetzt, wie soll das funktionieren? Ich habe keine Ahnung! Aber die Leute sagen, ab dem Jahr 2030 kann man das alles machen. Das sind doch Schwachsinns-Termine! Wenn mich einer fragt: Erklären Sie mir mal, wie Sie das machen zu dem Termin. Das kann ich nicht ansatzweise. Wie kann man denn so ein Zeug verzapfen? Ich weiß es nicht! Vielleicht kommt es sogar noch schneller - keine Ahnung. Aber wir müssen uns doch darum kümmern, dass es überhaupt funktioniert - und nicht radikale Sprüche ablassen. Ihr könnt das machen. Macht das! Es ist mir egal! Dann seid aber mit sechs Prozent oder acht einfach zufrieden. Ich war im Parteirat. Da habe ich zehn Mal gesagt: Ist o.k. könnt ihrs so beschließen. Seid mit acht Prozent zufrieden. Dann jammert nicht rum und lasst mich in Ruhe! Und macht Euern Wahlkampf selbst! Ihr habt immer nur irgend was im Kopf, ohne dass ihr mal den Gesamtkontext seht! Könnt Ihr auch machen! Aber ich als Ministerpräsident mache das nicht.


PS: Mit den sechs oder acht Prozent lag der Kretschi nach heutigem Stand völlig falsch. Und wir könnten in Deutschland froh sein wenn der Anteil der Elektroautos sechs oder acht Prozent betragen würde.

Host an Reno - schteig aus und schiab o !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron