heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 2219
29 Jun 2019 20:49 - 19 Mai 2024 14:35 #177102 von BinKino
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
www.heise.de/newsticker/meldung/BMW-Euro...n-keine-Elektroautos-kaufen-4457907.html




zur Abwechslung sind die Kommentare unter dem Artikel mal relativ Trollfrei :woohoo:
(Oder die warten bis es dunkel ist?)

Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
Ich sage und schreibe was ich denke. Passt dir meine Meinung nicht, leb damit!
#proadblocker
Letzte Änderung: 19 Mai 2024 14:35 von Großstadtfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
29 Jun 2019 21:30 #177106 von TwizyChrisy
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

BinKino schrieb: www.heise.de/newsticker/meldung/BMW-Euro...n-keine-Elektroautos-kaufen-4457907.html

BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

: "Es gibt keine Verbrauchanfragen für BEVs. Keine.“ Man reagiere derzeit lediglich auf die Wünsche von Staaten und Regulierungsstellen. Würden diese umfangreiche Fördermittel bereitstellen, könnte man Europa mit Elektroautos fluten, so der Manager.



Wenn sie nicht narrisch aufpassen fehlen ihnen in 2 Jahren die für die "Flutung" notwendigen Akkus weil die in Asien selber benötigt werden.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Vorführer II
  • Der Vorführer IIs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 43
30 Jun 2019 09:16 #177131 von Der Vorführer II
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
BMW: Europäer wollen keine Elektroautos verkaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich: dexter, euver, Fritzkv

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
30 Jun 2019 10:00 #177133 von TwizyChrisy
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

Der Vorführer II schrieb: BMW: Europäer wollen keine Elektroautos verkaufen.


Ach so.... Das war einfach nur ein Schreibfehler. So macht der Satz ja richtig Sinn.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: fluteman, Ekatus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7565
  • Dank erhalten: 4101
30 Jun 2019 10:50 #177136 von Pfälzer68
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Moin.

Wenn man eben vom "wir können alles" Turm aus 2 Technologieträger aufsetzt in denen gleich zig Neuheiten verbaut werden und Geld erstmal keine Rolex spielt... wird danach das Jammern nach Subventionen als komfortable Möglichkeit gesehen sich nicht weiter mit so profanen Dingen wie kostengünstiger Massenfertigung auseinanderzusetzen. Womöglich noch mit "echter" Nachhaltigkeit...

I3 und I8 mussten ja aus Prestigegründen was sein was "die von unseren höchsten Standards ausgehenden Kunden" (BMW Pressesprech) auch akzeptieren.
Den Schwachsinn mit der Carbonkarosse gleich mit auszuprobieren lag da nahe, sonst wäre der I3 ja nur ein schnödes Kurzstrecken BEV geworden, zu BMW Preisen. Aber selbst da muste man ja schon Marketingtricks wie die Angabe der Kapazität in Ah anstelle von üblichen kWh nutzen...

Aber was will man von einem Unternehmen auch erwarten das von solch abgehobenen Leuten wie Susi Klatten und Stephan Quandt geführt wird?
Schon die Geschichte mit dem gemeinsamen Interview und der Neiddebatte ist ein kleiner Einblick in die Denkweise dieser Leute.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ekatus
  • Ekatuss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 165
  • Dank erhalten: 41
30 Jun 2019 11:04 #177139 von Ekatus
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Klatten und Quandt im Vorstand von BMW? Nicht wirklich und damit führen sie auch nicht die Geschäfte. Im Aufsichtsrat ja, und bei dem Kapitaleinsatz auch verständlich.

Der i3 dürfte einiges an Geld verschlungen haben und seine teure Konstruktion zahlt sich nicht aus. Ein gut gepimpter i3 stößt ja schnell in Tesla Model 3 Regionen vor.
BMW sieht wohl seine Fälle wegschwimmen - erst kommt ihnen der 6-Zylinder weitestgehend und unter Aufheulen des Fanclubs abhanden, und jetzt womöglich die ganze Motorkompetenz. Beim Akku haben sie ja wie die anderen nichts zu bieten. Das die Massen kein Elektro wollen könnte ich sogar glauben. Energiewende ja, Klima unbedingt aber bitte nicht an meinen Diesel ran und nicht an meinen Mallorca Urlaub!

Birth and fortune I despise - from virtue let my friendship rise!
Twizy Sport black 2015 - Bruno, die Chausseewanze
Volvo C70 2.4i - der Elch
smart fortwo cabrio mhd - mopf
BMW R65 '81 - die blaue Zwerg Q -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7565
  • Dank erhalten: 4101
30 Jun 2019 11:18 #177141 von Pfälzer68
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Moin.

Klar sitzen die nicht im Vorstand, aber glaubst Du allen ernstes das die nicht massiv Einfluss nehmen?

Mir ist nur unverständlich das die Nieten in Nadelstreifen sich so extrem schwer von den althergebrachten Abläufen trennen können. Kann das so tief verwurzelt sein das man offensichtliches Übersieht, oder ist man sich seiner Macht so sicher das es keine Rolle spielt? Die legen sich diesmal wohl mit den falschen Playern an, die Zellhersteller sind halt keine Mittelständler, und KP-China hat wohl noch ganz andere Möglichkeiten echte Marktmacht zu zeigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
30 Jun 2019 11:41 #177146 von dexter
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Ich hatte es woanders schon mal geschrieben: Manager von Konzernen sind in erster Linie Verwalter und Optimierer etablierter Abläufe.

Entwicklung neuer Profitquellen ist mit Risiken verbunden, die vom Investor nicht honoriert werden.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ekatus
  • Ekatuss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 165
  • Dank erhalten: 41
30 Jun 2019 12:09 #177152 von Ekatus
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Natürlich nehmen die Einfluß im Rahmen der Möglichkeiten. Wenn Du einen großen Teil Deiner Kohle in einem Unternehmen hättest, würdest Du das auch tun. Jetzt kann man sich darüber beklagen, welche Ausrichtung die Großaktionäre nehmen - Nummer sicher oder Avantgarde? Das die deutschen Hersteller noch nicht so richtig ticken kann man an e-tron und EQC ablesen...Scheußlichkeiten für Chinesen. Der i3 war m.M. nach ein verkopfter Griff ins Klo - obwohl ich den Wagen an sich putzig finde. Manchmal scheitert es auch an so spleenigen Details wie die hinteren Türen...und in der Luxus Liga zählt halt immer noch der soziale Druck an der Tennisbar. Da kannst Du schlecht einen Renault Schlüssel auf die Theke legen...oder Kia...oder Hyundai...

So unappetitlich ich VW seit MW und Dieselskandal finde: vielleicht drehen die das Thema Richtung Elektro. 2019 wird auf jeden Fall das bisher interessanteste Jahr. Und um auf BMW zurück zu kommen: man klammert sich an das, was sie halt gut können: a) Verbrenner und b) Fahrwerk und c) Geschwindigkeit. Da dürfte bei Elektro nur noch b) übrig bleiben...wenn die technische Exklusivität auf der Strecke bleibt..Luxus und Design können andere auch. Wie war das mit Kodak? Trend verschnarcht...

Birth and fortune I despise - from virtue let my friendship rise!
Twizy Sport black 2015 - Bruno, die Chausseewanze
Volvo C70 2.4i - der Elch
smart fortwo cabrio mhd - mopf
BMW R65 '81 - die blaue Zwerg Q -

Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carbon_compound
  • carbon_compounds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2933
  • Dank erhalten: 1298
30 Jun 2019 13:26 #177171 von carbon_compound
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Ich kenne eine einzige Entscheidung von BMW bezüglich Gestaltung/Design von innen.

Ich sag soviel: Es ist eine unüberlegte Bauchgefühlentscheidung einer Führungskraft mit null technischem Verstand gewesen.
Mit grausigen Folgen für die Kunden.

Natürlich hat man das Problem erkannt und folglich seit ca 10 Jahren genau nix daran geändert.
Änderung wäre übrigens ohne Kosten. Man müßte nur ein anderes Material verwenden.

Also falls sich jemand denkt "So dumm können die doch nicht..."

DOCH! Können sie, und noch viel dümmer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
30 Jun 2019 16:25 #177190 von klausz
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

dexter schrieb: Ich hatte es woanders schon mal geschrieben: Manager von Konzernen sind in erster Linie Verwalter und Optimierer etablierter Abläufe.

Entwicklung neuer Profitquellen ist mit Risiken verbunden, die vom Investor nicht honoriert werden.



Ja. Steve Blank hatte es Mal auf den Punkt gebracht:

'..But What Does a Business Model Have to Do With My Startup?
Your startup is essentially an organization built to search for a repeatable and scalable business model. As a founder you start out with:
1) a vision of a product with a set of features,
2) a series of hypotheses about all the pieces of the business model: Who are the customers/users? What’s the distribution channel. How do we price and position the product? How do we create end user demand? Who are our partners? Where/how do we build the product? How do we finance the company, etc.
Your job as a founder is to quickly validate whether the model is correct by seeing if customers behave as your model predicts. Most of the time the darn customers don’t behave as you predicted...
Most startups change their business model at least once if not several times. How do you know when reached the one to scale?..'

Irgendwann später hat er dann gesagt, ein Unternehmen führt existierende Geschäftsmodelle aus und mit etwas Glück optimiert es diese.

steveblank.com/2010/01/25/whats-a-startup-first-principles/

---

BMW ist aktuell mit etwas Vorsicht zu betrachten. Es ist durchaus möglich daß der Vertrag mit dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden Harald .. nicht verlängert wird. U.a. ein gewisser Fröhlich wird als Nachfolger gehandelt. (Quelle weiss ich nicht mehr).

Allerdings scheint es zumeist erfolgreicher wenn Familien anstatt anonyme Aktionäre hinter einem Unternehmen stecken. Die Hidden Champions im deutschsprachigen Raum sind ein Erfolgsmodell der zumeist Mittelständer. (Wenn Staaten zur groß werden kann es auch gefährlich werden).

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
30 Jun 2019 18:07 #177205 von TwizyChrisy
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen

klausz schrieb: Allerdings scheint es zumeist erfolgreicher wenn Familien anstatt anonyme Aktionäre hinter einem Unternehmen stecken. Die Hidden Champions im deutschsprachigen Raum sind ein Erfolgsmodell der zumeist Mittelständer. (Wenn Staaten zur groß werden kann es auch gefährlich werden).


Ich glaube fest daran, daß in einem deutschen Unternehmer-Herz noch das Thema "Werte schaffen" verwurzelt ist.
Weit über dem amerikanischen Modell "schnell Kohle scheffeln ohne jegliche Rücksicht auf die Konsequenzen".

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
30 Jun 2019 22:50 #177237 von klausz
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
Komplett verallgemeinern lässt sich das sicher nicht.

Aber, Jeremy Rifkin, de.wikipedia.org/wiki/Jeremy_Rifkin der hatte mal sinngemäß geschrieben: '..In den USA gehört das Land den Menschen, in Europa gehören die Menschen dem Land..'
Auch wenn er nicht überall richtig lag, da ist was dran.

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weiss60
  • weiss60s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 351
01 Jul 2019 07:31 #177241 von weiss60
heise.de - BMW: Europäer wollen keine Elektroautos kaufen
hallo klaus :-)

klausz schrieb: Komplett verallgemeinern lässt sich das sicher nicht.

ja, stimmt sicher...

klausz schrieb: Aber, Jeremy Rifkin, de.wikipedia.org/wiki/Jeremy_Rifkin der hatte mal sinngemäß geschrieben: '..In den USA gehört das Land den Menschen, in Europa gehören die Menschen dem Land..'
Auch wenn er nicht überall richtig lag, da ist was dran.

...dass wir in riesen schritten auf ami-verhältnisse aufschließen.

auch wenn ich kein befürworter selbiger zustände bin,
euer werner ad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron