Weltrekord: Shenzhen hat 16.359 Busse auf Elektroantrieb umgestellt
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Auch Taxis fahren elektrisch 09.01.2018, 13:14 Uhr
„Shenzhen hat seine gesamte Busflotte auf Elektroantrieb umgestellt – als erste Stadt der Welt. Und das ist keine Kleinigkeit: 16.359 Elektrobusse fahren jetzt emissionslos durch die Straßen. Damit spart die chinesische Millionenmetropole jährlich 1,35 Millionen Tonnen CO2-Emissionen.
Mit den 16.359 Elektrobussen kämpft Shenzhen gegen die schlechte Luftqualität in der Stadt, die mittlerweile Heimat für über 12 Millionen Menschen ist. Die E-Fahrzeuge verbrauchen nach offiziellen Angaben 72,9 % weniger Energie als Dieselbusse und sparen das Energieäquivalent von 366.000 Tonnen Kohle ein. Sie ersetzen 345.000 t Treibstoff und reduzieren die Kohlendioxidemissionen um 1,35 Millionen Tonnen pro Jahr.
Doch nicht nur das. Die Fahrzeuge sind zudem im Vergleich zu den Dieselvorgängern leichter zu warten und leiser im Stadtverkehr. Um die Fahrzeuge mit Strom zu versorgen, hat die Stadt 510 Busladestationen mit 8000 Ladesäulen in Betrieb genommen. Sie laden die Fahrzeuge in zwei Stunden auf.
„Die breite Nutzung von elektrischen Bussen spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität und dem Bau eines schönen Shenzhen“, sagt Lou Heru, stellvertretender Leiter der Verkehrskommission der Stadt. In diesem Sinne stellt Shenzhen auch die gesamte Taxi-Flotte auf Elektronantrieb um. Schon 62,5 % aller Taxis in der Stadt fahren mit Strom – das sind 12.518 Fahrzeuge. Bis spätestens 2020 soll die gesamte Flotte elektrifiziert sein.
Rekord-Elektrifizierung hat acht Jahre gedauert
2010 hatte die Stadt einen Schlachtplan mit dem ortsansässigen Bushersteller Build Your Dreams (BYD) aufgestellt, ein Jahr später die ersten 200 Elektrobusse auf die Straßen geschickt – darunter Gelenkbusse und Doppeldeckerbusse. „Es war eine holprige Fahrt in den frühen Tagen, als die Technologie mit Skepsis betrachtet wurde“, erinnert sich Xiao Haiping, Leiter der BYD-Öffentlichkeitsabteilung, gegenüber Post Magazine. So hatten die ersten Modelle eine niedrige Reichweite, waren langsam und mussten riesige Akkus in vier Regalen mitschleppen. Viel Platz für Passagiere blieb nicht.
Die technologischen Starschwierigkeiten waren 2014 überwunden. BYD stattete als weltweit erster Hersteller die Elektrobusse mit selbstentwickelten 324-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Akkus aus, die den Radnabenmotoren genügend Energie für eine Reichweite von 250 km zur Verfügung stellen. Die Stadt war von der Technologie überzeugt und setzte sich das Ziel, bis 2018 alle 16.359 Busse zu elektrifizieren. Das ist nun geschafft.
...“
www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/e-...-359-busse-auf-elektroantrieb-umgestellt
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Da bleiben die Busse auch mal in der Garage weil die Türen nicht Funktionieren oder Bombardier nicht wirklich Lust auf die eigene Technik hat.
www.tagesspiegel.de/berlin/elektromobili...s-die-anderen-stehen-still/20547706.html
So richtig Bock hat hierzulande keiner auf eine elektrische Flotte.
Man wir dazu ja immer nur genötigt, von der Politik.
Aber das ist ja bald auch zu Ende

Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Ich glaub in London fahren zum Teil die Innenstadtbusse mit Hybrid.
Weiter so,.. es wird wohl immer enger für die deutsche Automobilhochburg.
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
China ist zwischenzeitlich wohl das Ingenieur-Land. Dann Japan und dann USA.
Eindhoven hat bei E-Bussen in Europa gut vorgelegt:
www.twizy-forum.de/allgemeines/83562-eur...n-clean-bus-deployment-initiative#132042
Und BMW scheint beim US Bushersteller Proterra USA gut investiert.
In Polen müsste es einen guten E-Bus Hersteller geben.
BYD produziert E-Busse ziemlich sicher in Ungarn.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- relook
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 64
www.ardmediathek.de/tv/mal-ehrlich/mal-e...deo?bcastId=45385460&documentId=49060224
Hr Kuhn möchte ja in Stuttgart auf E-Busse umstellen, kann aber leider nicht, weil .... ja weil.... kann man sich ja denken.
Feedback hilft jedem - auch mir.!
www.youtube.com/channel/UCvWJyZR5hDo1eQjb5P6CqEA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
In Lichtenstein (Schwäbische Alb, durchfahrt nach Tübingen, Stuttgart) hatte ich da mal mit einem Anwohner gesprochen. Da war der Gestank schon in der Luft.
Scheinbar hat der BaWue Verkehrsminister Winfried Hermann eine Tempo 30 Regelung an Durchfahrtstrassen auf die Schiene gelegt. (Wenn daraus Tempo 40 zwischen 22 und 6 Uhr und evtl am WE werden wäre vielen geholfen). Das wird die Lobby (hier haben wir die superreiche Ferdinand Dünkel Familie die sicher auch mal beim Landratsamt Biberach anruft und gefragt wird wie die Kies- und Betonlaster am besten freie Fahrt bekommen) aber verhindern.
Der Grüne BM Kuhn wird es sicher nicht auf die Reihe bekommen massenweise emmissionsarme Busse auszuschreiben die in 1-3 Jahren beschafft werden. Egal wo her. Dass Kretschmann mit dem Kauf seines neuen Diesel Pkw die Leute für dumm verkauft ist offensichtlich. Selbst Palmer hat vor vielen Jahren einen Rückzieher gemacht als dieser von einem Prius auf eine Spar-Polo umgestiegen ist (wurde). Auch die in der Sendung anwesende Bürgermeisterin wartet lieber noch ein paar Jahre auf die Umgeungsstrasse.
Ich wüsste nicht dass die in Shenzhen massiv Umgehungsstrassen gebaut haben. Auch die Hauptverkehrsstrassen dort scheinen leiser.
Bosch scheint kostengünstige Umweltsensoren in der Pipeline zu haben. Monheim sagte dass dem Kuhn wohl bald ein böses Erwachen droht.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- relook
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 64
klausz schrieb: Bosch scheint kostengünstige Umweltsensoren in der Pipeline zu haben. Monheim sagte dass dem Kuhn wohl bald ein böses Erwachen droht.
unter luftdaten.info findest Du den link und Weg zum OK Lab Stuttgart, da kannst Du dir für kleines Geld ein mal im Monat deinen eigenen Feinstaubsensor zusammen bauen. Mir hat leider bisher der Termin nicht gepasst.
Feedback hilft jedem - auch mir.!
www.youtube.com/channel/UCvWJyZR5hDo1eQjb5P6CqEA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Flixbus hat ein enormes Wachstum vorgelegt. Das ist nun der zweite Bus von einem zweiten Hersteller. Es scheint, die sondieren den Markt.
---
Flixbus schickt ersten Elektro-Fernbus auf deutsche Straßen
dpa 24.10.2018 13:32 Uhr
Ab Donnerstag will das grüne Busunternehmen zwischen Frankfurt/Flughafen und Mannheim elektrisch fahren.
Das Unternehmen Flixbus bringt einen ersten vollelektrischen Fernbus auf deutsche Straßen. ... soll der Bus aus chinesischer Produktion zwischen dem Frankfurter Flughafen und Mannheim pendeln, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Die Reichweite des Modells C9 mit 40 Sitzplätzen beträgt laut Hersteller BYD rund 200 Meilen beziehungsweise 320 Kilometer. Auf der rund 115 Kilometer langen Strecke soll auch Heidelberg angefahren werden. In der Anschaffung ist das Fahrzeug dem Unternehmen zufolge rund doppelt so teuer wie ein herkömmlicher Dieselbus.
Flixbus-Deutschland-Manager Fabian Stenger sprach von einem Zeichen, dass die Mobilitätswende möglich sei. ..
Flixbus will das Fahrzeug ein- bis zweimal am Tag und in der Nacht mit Öko-Strom des Partners Greenpeace Energy laden. Stationen befinden sich in Mannheim und Frankfurt. Flixbus hat bereits im März einen vollelektrischen Bus auf die Strecke Paris-Amiens gesetzt. Auch dieses Fahrzeug stammt aus China und kommt vom Hersteller Yutong. (dpa) / (anw)
www.heise.de/newsticker/meldung/Flixbus-...rnbus-auf-deutsche-Strassen-4201687.html
--
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Welches Frankfurt? *stichel, stichel...*zwischen Frankfurt/Flughafen und Mannheim elektrisch fahren.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255


Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
Wenn wirs nicht schaffen/wollen, machen die das eben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=76745
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
‘China is also the world's largest electric bus market. The global stock of plug-in electric buses in 2015 was estimated to be about 173,000 units, almost entirely deployed in China. The Chinese electric bus stock grew nearly sixfold between 2014 and 2015. The plug-in buses stock reached 343,500 units in 2016, doubling the 2015 stock.
In addition, China is also the global leader in the electrification of other transport modes,
with more than 200 million electric two-wheelers,
and 3 to 4 million low-speed electric vehicles (LSEVs).’
en.m.wikipedia.org/wiki/New_energy_vehicles_in_China
Das sind Stückzahlen. Was hier losgetreten wurde ist zumindest dahingehend unumkehrbar als daß die konventionellen Verbrenner bald keine Rolle mehr spielen. Naturwissenschaftler und Ingenieure in diesen Ländern müssen sich mit dieser Technologie beschäftigen und das ist einer der zentralen Gründe daß auch periphere Technologie (Elektromotore, Steuerungen, BMS, Akkus ..) dort entwickelt wird und von dort kommt.
@TwizyChrisy, auch wenn wir nicht genau wissen was das Teil macht, zumindest sind diese nicht massenweise im Einsatz. Daß China und insbesondere das Perlflußdelta, das einen großen Teil aller Produkte auf der Welt produziert, auch zur Umweltverschmutzung beiträgt muß jedem klar sein. Allerdings kann und wird das nicht mehr ignoriert (auch wenn der Film: ‘Under the Dome’ nach 1 Woche verschwunden ist).
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
klausz schrieb:
@TwizyChrisy, auch wenn wir nicht genau wissen was das Teil macht, zumindest sind diese nicht massenweise im Einsatz.
Ich vermute wirklich, daß das Malariaschutz oder so ist....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.