Typ2 Desaster in Worms
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8490
- Dank erhalten: 5120
Ich hab die Gunst der Stunde genutzt und den T meines Juniors von Mainz nach DüW überführt. Eigentlich easypeasy, auch wenn der Akku leider doch "schon" a weng schwächelt. Anyway, über die B9 bis Worms lässt es sich entspannt rollen, und mit 8 Restkilometern sollte ja dort irgend eine Typ2 Lademöglichkeit zu finden sein. Sollte...
Erster Versuch, die beiden Säulen nähe McD an denen ich bisher immer zwischengeladen hatte. Fehlanzeige, beide ausser Betrieb. O.k., gibt ja noch ein paar mehr in der Innenstadt. Nächste 22kW mit 4h Max.ladezeit bis Standstrafe angefahren... die gibt es nicht mehr, da ist grüne Wiese. Shit.. noch 5km Restreichweite..
An der Nächsten laut App beide frei, wär zwar relativ teuer und nur 120Minuten Max.ladezeit, aber egal. Vor Ort dann beide belegt... grrr... 3km Restreichweite...
Also noch zur nahen Stadtmobillocation, dort 4 Ladepunkte die man auch als Nicht-Stadtmobiler nutzen darf. Tja, die eine Säule reagiert nicht auf die Rfid-Karten/Token, und bei der 2. War ein Anschluss offline, und am 2. lud noch ein ID3. Der Fahrer war so nett und hat vorzeitig beendet. Er erzählte mir noch das die Dinger schon länger defekt sind. Den T mit 2 Restkilometern angesteckt und die Wormser Innenstadt heimgesucht. Wenigstens gabs was gutes zu Essen, und die Eisdiele dort ist super.
Trotzdem echt nervig. Gerade wenn überall "Gefördert mit Bundesmitteln" dransteht und dann die Ausfälle nicht zeitnah behoben werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 290
Künftig also mit adapter CCS-auf-Schuko öffentlich laden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 448
Pfälzer68 schrieb: Moin.
Ich hab die Gunst der Stunde genutzt und den T meines Juniors von Mainz nach DüW überführt. Eigentlich easypeasy, auch wenn der Akku leider doch "schon" a weng schwächelt. Anyway, über die B9 bis Worms lässt es sich entspannt rollen, und mit 8 Restkilometern sollte ja dort irgend eine Typ2 Lademöglichkeit zu finden sein. Sollte...
Erster Versuch, die beiden Säulen nähe McD an denen ich bisher immer zwischengeladen hatte. Fehlanzeige, beide ausser Betrieb. O.k., gibt ja noch ein paar mehr in der Innenstadt. Nächste 22kW mit 4h Max.ladezeit bis Standstrafe angefahren... die gibt es nicht mehr, da ist grüne Wiese. Shit.. noch 5km Restreichweite..
An der Nächsten laut App beide frei, wär zwar relativ teuer und nur 120Minuten Max.ladezeit, aber egal. Vor Ort dann beide belegt... grrr... 3km Restreichweite...
Also noch zur nahen Stadtmobillocation, dort 4 Ladepunkte die man auch als Nicht-Stadtmobiler nutzen darf. Tja, die eine Säule reagiert nicht auf die Rfid-Karten/Token, und bei der 2. War ein Anschluss offline, und am 2. lud noch ein ID3. Der Fahrer war so nett und hat vorzeitig beendet. Er erzählte mir noch das die Dinger schon länger defekt sind. Den T mit 2 Restkilometern angesteckt und die Wormser Innenstadt heimgesucht. Wenigstens gabs was gutes zu Essen, und die Eisdiele dort ist super.
Trotzdem echt nervig. Gerade wenn überall "Gefördert mit Bundesmitteln" dransteht und dann die Ausfälle nicht zeitnah behoben werden.
In Polen ist das einfacher, es gibt keine Ladestationen, so dass es kein Problem gibt, dass sie nicht funktionierenIn Polen ist das einfacher, es gibt keine Ladestationen, so dass es kein Problem gibt, dass sie nicht funktionieren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8490
- Dank erhalten: 5120
FlipFlop schrieb: Der Lader sollte eigentlich auch mit 350V Gleichspannung klar kommen, der PFC-chip verspricht das jedenfalls.
Künftig also mit adapter CCS-auf-Schuko öffentlich laden?
..erzähl das nicht TC!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 410
- Dank erhalten: 226
Like in Hungary...Rozhkov schrieb:
Pfälzer68 schrieb: Moin.
Ich hab die Gunst der Stunde genutzt und den T meines Juniors von Mainz nach DüW überführt. Eigentlich easypeasy, auch wenn der Akku leider doch "schon" a weng schwächelt. Anyway, über die B9 bis Worms lässt es sich entspannt rollen, und mit 8 Restkilometern sollte ja dort irgend eine Typ2 Lademöglichkeit zu finden sein. Sollte...
Erster Versuch, die beiden Säulen nähe McD an denen ich bisher immer zwischengeladen hatte. Fehlanzeige, beide ausser Betrieb. O.k., gibt ja noch ein paar mehr in der Innenstadt. Nächste 22kW mit 4h Max.ladezeit bis Standstrafe angefahren... die gibt es nicht mehr, da ist grüne Wiese. Shit.. noch 5km Restreichweite..
An der Nächsten laut App beide frei, wär zwar relativ teuer und nur 120Minuten Max.ladezeit, aber egal. Vor Ort dann beide belegt... grrr... 3km Restreichweite...
Also noch zur nahen Stadtmobillocation, dort 4 Ladepunkte die man auch als Nicht-Stadtmobiler nutzen darf. Tja, die eine Säule reagiert nicht auf die Rfid-Karten/Token, und bei der 2. War ein Anschluss offline, und am 2. lud noch ein ID3. Der Fahrer war so nett und hat vorzeitig beendet. Er erzählte mir noch das die Dinger schon länger defekt sind. Den T mit 2 Restkilometern angesteckt und die Wormser Innenstadt heimgesucht. Wenigstens gabs was gutes zu Essen, und die Eisdiele dort ist super.
Trotzdem echt nervig. Gerade wenn überall "Gefördert mit Bundesmitteln" dransteht und dann die Ausfälle nicht zeitnah behoben werden.
In Polen ist das einfacher, es gibt keine Ladestationen, so dass es kein Problem gibt, dass sie nicht funktionierenIn Polen ist das einfacher, es gibt keine Ladestationen, so dass es kein Problem gibt, dass sie nicht funktionieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.