Frage bezüglich Wallbox
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8174
- Dank erhalten: 4766
07 Apr 2021 23:02 #210591
von Pfälzer68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Autor
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
08 Apr 2021 10:36 - 08 Apr 2021 11:06 #210601
von villadsen
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Frage bezüglich Wallbox
Danke, für die vielen Antworten. Nur um es vorweg zu sagen: ich werde von der Webseite nicht kaufen - dazu sieht er mir zu Leienhaft aus. Es war nur als Beispiel für eine Lösung der aus 2 Phasen eine Phase macht gedacht. Ich habe es auch so verstanden das dort über 16A/400VAC macht er 25-28A/230V. Edit: nachdem ich mir die ganzen Youtube Videos auf der polnische Webseite muss ich sagen dass diese Wallboxen gar nicht so schlecht aussehen. Das eingebaute Gridmonitoring sollte eigentlich ermöglichen das ich sowohl mit eine ein Phase und eine drei Phase Lader zum selben Zeitpunkt verwenden kann.
Bezüglich Dänemark, dann ist es mein Verständniss das die Regeln bezüglich Schieflast und Absicherung hier mehr oder weniger die gleichen sind wie in Deutschland.
MfG
Thomas V.
Bezüglich Dänemark, dann ist es mein Verständniss das die Regeln bezüglich Schieflast und Absicherung hier mehr oder weniger die gleichen sind wie in Deutschland.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Letzte Änderung: 08 Apr 2021 11:06 von villadsen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Autor
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
09 Apr 2021 13:54 - 09 Apr 2021 13:54 #210659
von villadsen
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Frage bezüglich Wallbox
Hier nochmals der Lader von Ebay mit Typ2. Der ist genau so aufgebaut wie im Foto von Pfälzer68. Besteht aus einen 25kg Ringkerntrafo der angeblich eine Wirkungsgrade von 97% haben sollte (laut Verkäufer).
Ich finde es ist eine Überlegung wert.
MfG
Thomas V
Ich finde es ist eine Überlegung wert.
MfG
Thomas V
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Letzte Änderung: 09 Apr 2021 13:54 von villadsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8174
- Dank erhalten: 4766
09 Apr 2021 16:02 - 09 Apr 2021 16:06 #210664
von Pfälzer68
Frage bezüglich Wallbox
Tach.
Erklärt er auch weshalb die Kiste einmal 945€ und dann wieder im anderen, aber gleichlautenden Angebot 1280€ kosten soll?
Immerhin gibts ein Impressum bzw. eine Rechnung nebst angeblichen 2 Jahren Garantie (imho meint er die Sachmangelhaftung, aber was solls...)
Wäre für Deinen Einsatz aber geeignet.
1280€
945€
Edit... sind wohl unterschiedliche Händler, der billigere ist anscheinend der Hersteller selbst.
Erklärt er auch weshalb die Kiste einmal 945€ und dann wieder im anderen, aber gleichlautenden Angebot 1280€ kosten soll?
Immerhin gibts ein Impressum bzw. eine Rechnung nebst angeblichen 2 Jahren Garantie (imho meint er die Sachmangelhaftung, aber was solls...)
Wäre für Deinen Einsatz aber geeignet.
1280€
945€
Edit... sind wohl unterschiedliche Händler, der billigere ist anscheinend der Hersteller selbst.
Letzte Änderung: 09 Apr 2021 16:06 von Pfälzer68.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
09 Apr 2021 21:24 #210674
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Frage bezüglich Wallbox
Also zumindest ist es nicht "Dieses kleine Gerät werden die Stromanbieter hassen"
Für nur 299 Euro halbiert es Ihren Stromverbrauch....
Ihr wisst was ich meine.
Das Ding ist -denke ich- rein physikalisch OK.
Für nur 299 Euro halbiert es Ihren Stromverbrauch....
Ihr wisst was ich meine.
Das Ding ist -denke ich- rein physikalisch OK.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.