Original-Typ2-Kabel entriegeln?
- Phisch
- 
		  
- Autor
- Senior Boarder
- 
		  
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
			
			07 Feb 2021 01:32		#208464
	 von  Phisch
	
		
			
			 		
	
												
	
            Original-Typ2-Kabel entriegeln?        
   	    
		    Aus Neugier, wie hat Renault das Problem gelöst, beim Typ2-Stecker die Verriegelung in der Ladebuchse der Säule zu öffnen? Haben die die Software im Ladegerät angepasst dass die irgendwie (als erstes fällt mir nur Zündung anschalten ein?) das Ladeende über CP signalisieren? Meiner hat ja noch den Schukostecker, ich hatte mit der Idee gespielt das Kabel zu tauschen. Nur wie passt der relativ große Stecker eigentlich vorne rein? Fummelig?	    
	    	Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
- 
		  
- Platinum Boarder
- 
		  
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3070
- Dank erhalten: 667
			
			07 Feb 2021 09:19		#208468
	 von  ad peter
	
		
		    
	    		    
			    
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
	    	
			
			 		
	
												
	
            Original-Typ2-Kabel entriegeln?        
   	    In der Kabelbox ist da so eine Gummiform drin. Die raus tun, dann ist mehr Platz.Phisch schrieb:
Nur wie passt der relativ große Stecker eigentlich vorne rein? Fummelig?
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
- 
		  
- Autor
- Senior Boarder
- 
		  
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
			
			10 Feb 2021 15:05		#208618
	 von  Phisch
	
		
			
			 		
	
												
	
            Original-Typ2-Kabel entriegeln?        
   	    
		    Ich will erstmal nicht den Komplettumbau wagen. Im Moment ist Schuko noch die bessere Wahl zuhause.  den Adapter könnte man zur Not ja hinten in den "Kofferraum" packen, allerdings nur wasserdicht verpackt.
 den Adapter könnte man zur Not ja hinten in den "Kofferraum" packen, allerdings nur wasserdicht verpackt.	    
	    	 den Adapter könnte man zur Not ja hinten in den "Kofferraum" packen, allerdings nur wasserdicht verpackt.
 den Adapter könnte man zur Not ja hinten in den "Kofferraum" packen, allerdings nur wasserdicht verpackt.	    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
