Seitenscheiben
- schule
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
			
			28 Mai 2012 12:45		#8137
	 von  schule
	
		
			    
Jürgen
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    ...und nicht weniger dubios.
Bin mir aber sicher, dass früher oder später eine professionelle Lösung auf den Markt kommt, falls das zulassungstechnisch überhaupt machbar ist. Wir haben ja noch ein paar Monte Zeit, bis es wieder ungemütlicher wird.
	    		    Bin mir aber sicher, dass früher oder später eine professionelle Lösung auf den Markt kommt, falls das zulassungstechnisch überhaupt machbar ist. Wir haben ja noch ein paar Monte Zeit, bis es wieder ungemütlicher wird.
Jürgen
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Highlander
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
			
			28 Mai 2012 17:54		#8171
	 von  Highlander
	
		
			    
Gruß aus dem Sauerland
		    
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Hier am Möhnesee ist ein Segelmacher!
DEN werde ich morgen mal aufsuchen, ob er nicht eine gute Idee und das passende Material hat!
Werde berichten
Inzwischen geht bei mir der Trend zur Folienlösung mit Druckverschlüssen....schnell rein und auch wieder raus
und im Wagen verstaubar!
	    		    DEN werde ich morgen mal aufsuchen, ob er nicht eine gute Idee und das passende Material hat!
Werde berichten
Inzwischen geht bei mir der Trend zur Folienlösung mit Druckverschlüssen....schnell rein und auch wieder raus
und im Wagen verstaubar!
Gruß aus dem Sauerland
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Highlander
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
			
			29 Mai 2012 18:45	 -  29 Mai 2012 18:45	#8319
	 von  Highlander
	
		
			    
Gruß aus dem Sauerland
		    
	    	
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    So, bin zurück!
Der gute Mann hat mir ein Stück "Segel" mitgegeben...glasklar...einfach toll!
Am 8.6. macht er eine Schablone und fertigt meine Seitenfolien an.
Befestigung mit Druckknöpfen.
Kosten etwa 90 Euro, wobei die Druckknöpfe am Twizy selber angeschraubt werden müssen!
ich werde berichten und natürlich Bilder einstellen!
Klaus
	    		    Der gute Mann hat mir ein Stück "Segel" mitgegeben...glasklar...einfach toll!
Am 8.6. macht er eine Schablone und fertigt meine Seitenfolien an.
Befestigung mit Druckknöpfen.
Kosten etwa 90 Euro, wobei die Druckknöpfe am Twizy selber angeschraubt werden müssen!
ich werde berichten und natürlich Bilder einstellen!
Klaus
Gruß aus dem Sauerland
	Letzte Änderung: 29 Mai 2012 18:45  von  Highlander.	
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Quarz
- 
		  
- Expert Boarder
- 
		  
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
			
			29 Mai 2012 19:18		#8332
	 von  Quarz
	
		
			    
Mein TwizzzY
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Das mit der Segelfolie entspricht auch meiner Vorstellung. Eine starre Lösung gefällt mir nicht wirklich.
Die Knöpfe müssten dann aber an die Kunststoffinnen-Verkleidung. Ob die das aushält?
Ansonsten kann man die nicht so leicht entfernen wie z.B. die Lautsprecherabdeckung. Hat sich das jemand schon mal angeschaut?
	    		    Die Knöpfe müssten dann aber an die Kunststoffinnen-Verkleidung. Ob die das aushält?
Ansonsten kann man die nicht so leicht entfernen wie z.B. die Lautsprecherabdeckung. Hat sich das jemand schon mal angeschaut?
Mein TwizzzY
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- schule
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
			
			29 Mai 2012 20:31		#8358
	 von  schule
	
		
			    
Jürgen
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Wenn man bohren muss wäre es nicht optimal. Innen an der Türe sind ja Schrauben,da könnte man Schienen mit Druckknöpfen anbringen, aber oben.....	    
	    		    Jürgen
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- skiinline
- 
		  
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
			
			29 Mai 2012 22:28		#8377
	 von  skiinline
	
		
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Hallo, habe auch was gebaut mit Folie.
Unten (auf der Tür) ein Stück Kederschiene von Wohnwägen, dann einen Keder mit der PVC-Folie (1mm stark) verklebt. Dies kann man dann schnell einschieben in die Schiene.
Zwei Löcher jeweils in die Seitenscheiben, da Tenax mit Muttern, Folie innen.
Noch zwei Tenax (Metallschrauben) in den Dachholm (Plastik)einschrauben. Das reicht, damit 99% des Regens und der Wind auch hinten draußen bleibt. Man muss halt jedesmal beim Tür öffnen aufknöpfen. Mit Tenax geht das aber in 10 sec.
Bei Kurzstrecken oder warm rollt man einfach zusammen auf die Tür und befestigt mit einem Klett(Ski Bedarf). Kann man auch beim Fahren so lassen.
Materialkosten unter 100€
Wenn ich Zeit habe mache ich Bilder.
Nebeneffekt ist, dass der Ergieverbrauch sinkt, somit die Reichweite eindeutig steigt.

Christoph
	    	Unten (auf der Tür) ein Stück Kederschiene von Wohnwägen, dann einen Keder mit der PVC-Folie (1mm stark) verklebt. Dies kann man dann schnell einschieben in die Schiene.
Zwei Löcher jeweils in die Seitenscheiben, da Tenax mit Muttern, Folie innen.
Noch zwei Tenax (Metallschrauben) in den Dachholm (Plastik)einschrauben. Das reicht, damit 99% des Regens und der Wind auch hinten draußen bleibt. Man muss halt jedesmal beim Tür öffnen aufknöpfen. Mit Tenax geht das aber in 10 sec.
Bei Kurzstrecken oder warm rollt man einfach zusammen auf die Tür und befestigt mit einem Klett(Ski Bedarf). Kann man auch beim Fahren so lassen.
Materialkosten unter 100€
Wenn ich Zeit habe mache ich Bilder.
Nebeneffekt ist, dass der Ergieverbrauch sinkt, somit die Reichweite eindeutig steigt.

Christoph
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- claas
- 
		  
- Senior Boarder
- 
		  
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 0
			
			29 Mai 2012 23:26		#8387
	 von  claas
	
		
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Cool. Bilder würden mich auch freuen. Kannst Du den Minderverbrauch quantifizieren?
Gruß,
Claas
	    	Gruß,
Claas
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- andimanzwo
- 
		  
- Expert Boarder
- 
		  
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
			
			29 Mai 2012 23:48		#8388
	 von  andimanzwo
	
		
			    
&i
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Wenn Du einen simplen Ausrollversuch machst,(mit und ohne Seitenscheiben) könnten wir mal unsere Taschenrechner bemühen und den neuen cw-Wert ermitteln.
VG
Andreas
	    		    VG
Andreas
&i
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Highlander
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
			
			30 Mai 2012 08:27		#8396
	 von  Highlander
	
		
			    
Gruß aus dem Sauerland
		    
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Also ohne bohren geht es nicht!
Die Druckknöpfe müssen ja befestigt werden.
Der gute Mann meint, dass die Schräubchen in 2 Komponentenkleber getunkt werden, ebenso die Plättchen für die Druckknöpfe
Auf Segelboote hat das bisher IMMER gehalten!
Ich besorge ihm jetzt schwarze Druckknöpfe. er hat nur Messing und Chrom
Wer schon mal einen T4 gehabt hat, der kennt die einknöpfbaren Gardinen! Hat immer bombenfest gehalten!
	    		    Die Druckknöpfe müssen ja befestigt werden.
Der gute Mann meint, dass die Schräubchen in 2 Komponentenkleber getunkt werden, ebenso die Plättchen für die Druckknöpfe
Auf Segelboote hat das bisher IMMER gehalten!
Ich besorge ihm jetzt schwarze Druckknöpfe. er hat nur Messing und Chrom
Wer schon mal einen T4 gehabt hat, der kennt die einknöpfbaren Gardinen! Hat immer bombenfest gehalten!
Gruß aus dem Sauerland
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Thorsten
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
			
			30 Mai 2012 08:50		#8397
	 von  Thorsten
	
		
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Jawoll. Die Gardinen haben beim T4 Multivan immer gut gehalten.
An den Druckknöpfen ! Nach 5 Jahren kamen mir Stück für Stück die kompletten Druckknöpfe entgegen. Das war das Ende der relativen Abgeschiedenheit beim Schlafen im T4.
Druckknöpfe und Klettband ist was für Bastler.
Das kommt mir nicht an's Auto.
Thorsten
	    	An den Druckknöpfen ! Nach 5 Jahren kamen mir Stück für Stück die kompletten Druckknöpfe entgegen. Das war das Ende der relativen Abgeschiedenheit beim Schlafen im T4.
Druckknöpfe und Klettband ist was für Bastler.
Das kommt mir nicht an's Auto.

Thorsten
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Highlander
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
			
			30 Mai 2012 12:20		#8403
	 von  Highlander
	
		
			    
Gruß aus dem Sauerland
		    
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Jeder wie er mag!
An meinem T4 haben diese Druckknöpfe bis zum Schluss gehalten!
An meinen Twizy kommt ganz sicher keine permante "Verglasung" dran!
So, wie die Lösung aus Spanien
Klaus
	    		    An meinem T4 haben diese Druckknöpfe bis zum Schluss gehalten!
An meinen Twizy kommt ganz sicher keine permante "Verglasung" dran!
So, wie die Lösung aus Spanien
Klaus
Gruß aus dem Sauerland
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												
			
			30 Mai 2012 13:41		#8408
	 von  Fratom
	
		
	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Hallo  
Ich habe seinerzeit für den Dacia Logan Pick Up 3 Planen entwickeln lassen.
Warum nicht auch für den Twizy.
Ich bespreche das mal mit meiner Geschäftsführung und dem Tüv.
Dann wird es Qualitäts Fensterplanen geben für den Twizy die man schnell ein und Ausbauen kann.
Jetzt aber bitte nicht drängeln
Ich ersticke gerade in Projekten und Arbeit
Zur Info:
Wir sind Renault Dacia Händler in Norddeutschland
mit einem angeschlossenem Online Shop ( www.LZParts.de )
Zur Zeit ist mein Schwerpunkt der Dacia Duster.
Ich Arbeite wenn gewünscht sehr eng mit Foren zusammen!
MfG
Frank
	    		    
	    	
Ich habe seinerzeit für den Dacia Logan Pick Up 3 Planen entwickeln lassen.
Warum nicht auch für den Twizy.
Ich bespreche das mal mit meiner Geschäftsführung und dem Tüv.
Dann wird es Qualitäts Fensterplanen geben für den Twizy die man schnell ein und Ausbauen kann.
Jetzt aber bitte nicht drängeln

Ich ersticke gerade in Projekten und Arbeit

Zur Info:
Wir sind Renault Dacia Händler in Norddeutschland
mit einem angeschlossenem Online Shop ( www.LZParts.de )
Zur Zeit ist mein Schwerpunkt der Dacia Duster.
Ich Arbeite wenn gewünscht sehr eng mit Foren zusammen!
MfG
Frank
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Highlander
- 
		  
- Gold Boarder
- 
		  
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
			
			30 Mai 2012 14:41		#8409
	 von  Highlander
	
		
			    
Gruß aus dem Sauerland
		    
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    Dann hau rein
ich halte gern so lange die Füße still! 
	    
	    		    ich halte gern so lange die Füße still!
 
	    Gruß aus dem Sauerland
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Harry
- 
		  
- Expert Boarder
- 
		  
- Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 15
			
			30 Mai 2012 21:49	 -  30 Mai 2012 21:51	#8437
	 von  Harry
	
		
		    
Alle die sich jetzt vor Lachen am Boden gewälzt haben dürfen wieder aufstehen. Dies war nur ein Versuch.
Aaaaaber - ein sehr positiver Versuch, unser Problem bisher war: Alleine im Twizy braucht man bei einigermaßen Temperaturen keine Seitenscheiben da der Platz Vorne windgeschützt ist aber Hinten zieht es wie Hecht-Suppe.
Oh Wunder - mit diesen 2 Platten ist es auf dem Sozius fast windstill und einsteigen geht auch noch. Vielleicht kann man ja mit etwas Schrauberei den Fahrersitz noch 2 Rasten mehr nach Vorne schieben ?
Diese Lösung in Polycarbonat, am besten im selben Grau wie Vorne, würde ich jederzeit auch ohne TÜV anbringen.
Noch ein Bild:
Mein Zweiter Versuch: Ein Sonnenrollo (für Heckscheibe: 9,95 Euro), das möchte ich umbauen und den schwarzen Stoff durch eine durchsichtige Folie ersetzen. Hauptsächlich zum Parken, vielleicht auch zum Fahren. Da muss ich noch ein wenig probieren, ob´s flattert, etc.
Grüße vom "Allgäuer Mächlar" Harald
	    		    
			    
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
	    	
	
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    Alle die sich jetzt vor Lachen am Boden gewälzt haben dürfen wieder aufstehen. Dies war nur ein Versuch.
Aaaaaber - ein sehr positiver Versuch, unser Problem bisher war: Alleine im Twizy braucht man bei einigermaßen Temperaturen keine Seitenscheiben da der Platz Vorne windgeschützt ist aber Hinten zieht es wie Hecht-Suppe.
Oh Wunder - mit diesen 2 Platten ist es auf dem Sozius fast windstill und einsteigen geht auch noch. Vielleicht kann man ja mit etwas Schrauberei den Fahrersitz noch 2 Rasten mehr nach Vorne schieben ?
Diese Lösung in Polycarbonat, am besten im selben Grau wie Vorne, würde ich jederzeit auch ohne TÜV anbringen.
Noch ein Bild:
Mein Zweiter Versuch: Ein Sonnenrollo (für Heckscheibe: 9,95 Euro), das möchte ich umbauen und den schwarzen Stoff durch eine durchsichtige Folie ersetzen. Hauptsächlich zum Parken, vielleicht auch zum Fahren. Da muss ich noch ein wenig probieren, ob´s flattert, etc.
Grüße vom "Allgäuer Mächlar" Harald
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
	Letzte Änderung: 30 Mai 2012 21:51  von  Harry.	
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- TwizyChrisy
- 
		  
- 10k Boarder
- 
		  
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19755
- Dank erhalten: 11995
			
			30 Mai 2012 22:26		#8443
	 von  TwizyChrisy
	
		
			    
Mehr Twizys, mehr Freude.
	    	
			
	
		
	
            Aw: Seitenscheiben        
   	    
		    wie wäre es denn Dein durchsichtiges Rollo statt von oben von unten nach oben zu rollen.
An der Türe trägt es vielleicht weniger auf und den Querriegel oben haste weg.
	    		    An der Türe trägt es vielleicht weniger auf und den Querriegel oben haste weg.
Mehr Twizys, mehr Freude.
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												 
						
 
			 
			