Seitenscheiben aus Frankreich, Zweiteilig
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ich habe trotzdem bei den Scheiben meine Bedenken

Der obere Riegel wird sich bei einem Seitenaufprall unter Umständen in den Kopf bohren....
Zudem, bei einem Unfall muss ein Helfer erstmal die Scheibe aufmachen, dann den Riegel finden...
Plexiglas bricht sehr scharf, davor brauchts aber viel Kraft.....
Ich selbst hatte in Frankreich angefragt.. keine Antwort bekommen.....
Bis dannn
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Stromer Tom
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- E-Mobilität für Alle!
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 2

(Bezieht sich auf Don)
Klar das mit der Sammelbestellung ist dann auch eine logistische Herausforderung, aber eine Bestellgemeinschaft, die auf klare Scheiben hofft, Hmm...
Das könnte mir gefallen.
Einen schönen Tag noch
wünscht Tom
aus Nürnberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don_Hasso
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
Ich habe trotzdem bei den Scheiben meine Bedenken
Der obere Riegel wird sich bei einem Seitenaufprall unter Umständen in den Kopf bohren....
Plexiglas bricht sehr scharf, davor brauchts aber viel Kraft.....
Das mit dem Riegel stimmt. Aber man könnte es doch auch anders lösen, z.B. mit einem Seil die zwei Scheiben gegeneinander ziehen lassen.
Und statt Plexiglas Makrolon, wie die Elia-Scheiben.
Im Prinzip finde ich die Scheiben nicht schlecht, mir gefällt, dass der Twizy auch hinten geschlossen ist. Nur die Feinheiten sind es, die mich stören...
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterwerner1
-
- Besucher
-
Habe ebenfalls diese Scheiben bestellt, sollten in ca. 8 Tagen bei mir eintreffen.
Kannst Du mir bitte einige Montagehinweise geben, damit dies gerade auf Anhieb klappt. Vor allem die Ausrichtung und Lochbohrung für den Stift als sogenannte B-Säule. Was würdest Du besser oder anderst montieren? Hält der Stift im Plastik der Verkleidung oder im Metallrahmen. Evtl. bei diesem Loch Verstärkungen nötig in Form einer Lochniete usw.
Hoffe auf eine baldige Antwort, damit ich die allfälligen Vorbereitungen erledigen kann.
Lieben Gruss

Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Da solltest du dich mal an den Hugo wenden, denn er hat diese verbaut!



Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eric
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eric schrieb:
Kleine Bohrung ist doch kein Problem. Beim Umfal können auch andrere Gegenstände in Kerper eindringen. Wenn man dafon ausgeht, dann bitte im Bett bleiben und das Haus nicht mehr ferlassen. Ist fúr jeden der schwarz siht gaub ich besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterwerner1
-
- Besucher
-
Hat eine im Plastik bzw. im Loch eingepresste Hohlniete zwischen Fensterrahmen und oberer Holmverkleidung Platz, für eine geführte Aufnahme der beiden Stifte.
Danke und Gruss
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Durch ständiges Öffnen der Türen bzw. durch die auf und ab Bewegung der Stifte werden aus meiner Sicht die Löcher im Plastik ausgerieben und dadurch mit der Zeit vergrössert oder?
Hat eine im Plastik bzw. im Loch eingepresste Hohlniete zwischen Fensterrahmen und oberer Holmverkleidung Platz, für eine geführte Aufnahme der beiden Stifte.
Danke und Gruss
Werner
Na dann setzen wir eben wenn wir es wollen eine Büchse ins Plastik. Es gibt wirklich schon schwierigere Dinge die wir im im Leben bewältigt haben ?

Ich finde die Fenster übrigens auch wirklich gut, aber bei den Riegeln sollte der Produzent vielleicht noch etwas am Design feilen.

So siehts aus wie bei einem Gartentor.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don_Hasso
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don_Hasso
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.