Möglichkeit für Zusatzladeranschluß am Twizy
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1918
- Dank erhalten: 1095
einen intravinösen Zugang zum Akku, zu legen, inkl. Zusatzlader ( HP - Netzteil ).
Sollten ineressierte, gleichgesinnte, mit hinzukommen wollen, oder auch gleich einen Zugang ( mit Lader ) haben wollen ( 3 schaffen wir an einem Tag locker )
Sollten sie sich mit Urs in Verbindung setzen, und sich dann hier "anmelden".....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HollandHannes
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 85
Ich persoenlich nutzte:
https://nl.aliexpress.com/item/1005006668075720.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.50.7c345c5fmPtu7I&gatewayAdapt=glo2nldhttps://nl.aliexpress.com/item/1005006668075720.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.50.7c345c5fmPtu7I&gatewayAdapt=glo2nld
Der ist handlich, wird nicht heiss und man kann die Ladeleistung reduzieren.
Dank dem ToM und nem relais von Tom-et-Uli hier aus dem Forum kann man den Zusatzlader automatsch abschalten lassen.
Viel Spass und Erfolg!
2012 Twizy Carbon
2016 Cargo in Baby Blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 747
- Dank erhalten: 718
Nutzt du die 50 Ampere oder die 25 a Variante dieses Ladegerätes (Netzteil)?
Made 2020 in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen + E-Up 2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2646
- Dank erhalten: 1973
Kangoo schrieb: @ HollandHannes
Nutzt du die 50 Ampere oder die 25 a Variante dieses Ladegerätes (Netzteil)?
Moin Silk,
ich schalte mich mal eben ein...
Wir nutzen das 50A Ladegerät.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
shorturl.at/Ucb60
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1746
- Dank erhalten: 2181
Wo soll der Anschluss hin und welchen Steckverbinder wollt ihr nutzen? Wird das ganze intern noch zusätzlich abgesichert und läuft es über ein Schütz?
Gruß,
Patrick
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 71
Da ich mich auch gerade mit einem ähnlichen Thema beschäftige:Jack-Lee schrieb: Wo soll der Anschluss hin und welchen Steckverbinder wollt ihr nutzen? Wird das ganze intern noch zusätzlich abgesichert und läuft es über ein Schütz?
Ich nutze QS9 Stecker mit Pilotkontakten, da kommt 25mm² feinstdrähtig, Doppelt isolierte Leitung ran. Sowohl Richtung Sevcon als auch Richtung "Range-Extender" kommt eine 100A Schmelzsicherung. Die Pilotkontakte schalten dann einen DC-Schütz mit 250A Nennstrom. Somit sollte das ganze sicher und zuverlässig funktionieren (ohne hässliche Lichtbögen).
Mit DC darf man da nicht leichtfertig umgehen, da ja kein Nulldurchgang wie bei AC können hier fiese Lichtbögen entstehen.
Hab auch Beruflich mit großen Batterien zu tun, die größte im Portfolio hat 296 kWh.
Gruß Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1746
- Dank erhalten: 2181
da unterm Twizy würde ich dennoch zu gedichteten Steckern raten. Im Kontaktbereich, wie auch gegen Gehäuse und gegen Kabel!
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1918
- Dank erhalten: 1095
Jack-Lee schrieb: Da ich das ja auch schon ein paar mal gemacht habe, aber auch schon ein paar mal eher "suboptimal" von Anderen umgesetzt gesehen habe:
Wo soll der Anschluss hin und welchen Steckverbinder wollt ihr nutzen? Wird das ganze intern noch zusätzlich abgesichert und läuft es über ein Schütz?
Gruß,
Patrick
Siehe auch mal hier:
www.twizy-forum.de/projekte-twizy/83603-schnell-lader-extern?start=75#132554
Als Stecker und Buchse für den Gleichstrom Anschluß zum Akku verwenden wir ( eigene Norm ) bei allen Zusatzlader'n
den Harting Typ: 32A 6polig mit Schraubanschluß !
www.twizy-forum.de/projekte-twizy/83603-schnell-lader-extern#228651
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfe
-
- Expert Boarder
-
- Nur fliegen ist schöner !
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 182
GeölterBlitz schrieb:
Als Stecker und Buchse für den Gleichstrom Anschluß zum Akku verwenden wir ( eigene Norm ) bei allen Zusatzlader'n
den Harting Typ: 32A 6polig mit Schraubanschluß !
Das Thema steht auch auf meiner Wunschliste, aber bis zum Bodensee ist es kurzfristig jetzt zu weit.
Hast Du bitte einmal einen Link zu dem Harting Typ.
Cheers
Eckhard
Twizy Bj 2012, seit 08/'23; April '25: 50+ tkm, seit 12/'23 mit 20 kWh Batterie
ToM seit 10/'23, einschl. PV-Überschußladung
DIY V2H DC-BiDi Charging
Dach- & Insel PV-Anlage: S:13 / N:6 / I: 2,9 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1918
- Dank erhalten: 1095
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfe
-
- Expert Boarder
-
- Nur fliegen ist schöner !
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 182
Verwendet ihr einige Kontakte parallel, um die Stromtragefähigkeit zu erhöhen ?
Cheers
Eckhard
Twizy Bj 2012, seit 08/'23; April '25: 50+ tkm, seit 12/'23 mit 20 kWh Batterie
ToM seit 10/'23, einschl. PV-Überschußladung
DIY V2H DC-BiDi Charging
Dach- & Insel PV-Anlage: S:13 / N:6 / I: 2,9 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 71
^GeölterBlitz schrieb: Das sieht dann so aus:
Die einzelnen Teile Kaufe ich beim Elektro Großhandel, wenn die jemand braucht,
kann ich besorgen und schicken, wenn man selber kaufen möchte, stelle ich die jeweiligen Artikel mit Typenbezeichnung rein !!
Hmm, mal ehrlich die Kontakte sehen mr nicht danach aus als könnten Sie100A dauerhaft. Haben auch Harting im Einsatz, bei DC in höhrern Leistungen leider nicht der richtige Lieferant.
Da gibt es besseres, für kleineres Geld.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 1232
They are rated for more than 100A, and sealed in the contact slot and in the cable.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4206
- Dank erhalten: 2542
Plus Kabel vor der Midi Sicherung angeschlossen und 50A auf 100A erhöht. Minus Kabel an einer der Stehbolzen im Akku angeschlossen.Kabel mit Gummitüllen im Blech rausgeführt und einen Anderson Stecker angeschlossen. Steht immer unter Strom und liegt unterm Sitz. Keine Relais keinen
Angst-Schnickschnack oder sonst welchen " Verband der Erdhörnchen" ( VDE) Kram.
Und bitte noch mal den ersten Satz lesen.
Danke.
Funktioniert seit 8 Jahren!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1918
- Dank erhalten: 1095
Ja,Wolfe schrieb: Danke für die nachgetragenen Zeilen, beim goooglen war ich gerade am verzweifeln.
Verwendet ihr einige Kontakte parallel, um die Stromtragefähigkeit zu erhöhen ?
Stift 1 und 2 = plus
Stift 3 und 4 = minus
Je Stift sind für 32A ausgelegt, also sind so 64A ohne Probleme machbar, der HP - Lader bringt ca. 50A bei 60V = 3.000W
Kabel 5 x 4mm² Ader 1 und 2 = plus, Ader 3 und 4 = minus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.