Handbremse nach TÜV zu fest

  • zalf
  • zalfs Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 16
11 Sep 2025 12:25 #272048 von zalf
Handbremse nach TÜV zu fest
Ich habe bei meinem Twizy in einer offenen Werkstatt, mit der ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, die TÜV-Prüfung durchführen lassen.

Der Twizy hat auch bestanden, aber sie mussten die Handbremse nachstellen, bis der Prüfer mit der Wirkung zufrieden war. Vorher hat sie auch ausreichend funktioniert. Der Twizy ist nie weggerollt.

Leider schleift jetzt die Bremse bei gelöster Handbremse, so dass der Twizy mit einem leichten Ruck zum Stillstand kommt und auch nicht von allein rollt. Die Hebel der Handbremsenmechanik an den hinteren Bremsscheiben sind aber in der nötigen Nullposition (ich hatte das auch schon mit dem Klemmen und habe geschmiert, per Hölzchen zurückgedrückt usw.).

Bremsbeläge sollten auch nicht der Grund sein. Die Werkstatt meinte, sie wären ganz schön runter und müssten bald erneuert werden. Sie hatten gerade keine da.

Wie kann ich die Handbremse wieder etwas lockerer machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2692
  • Dank erhalten: 2064
11 Sep 2025 12:40 #272049 von JPB
Handbremse nach TÜV zu fest
Frag die Werkstatt, wo sie gespielt haben. Zu 95% an der Wippe im Fußraum. Eigentlich spielt man da gar nicht rum...

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: zalf, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fachwerkhaus
  • Fachwerkhauss Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 31
11 Sep 2025 12:49 #272052 von Fachwerkhaus
Handbremse nach TÜV zu fest
Bei mir war die Handbremse mal verklemmt d.h. rechts gut und links keine Bremswirkung.
Habe dann bei Youtube gegoogelt und bei TwizMar ein Video gefunden wo man den Handbremsheben am Hinterrad einölen soll. Danach vorsichtig mit der Zange hin und her bewegen.
Danach sollte der Heben sich leicht bewegen und immer bis zu Anschlag zurück gehen. Der hängt leider machmal!

Siehe auch: www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/91961-neue-bremse-wird-warm#266256

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zalf
  • zalfs Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 16
11 Sep 2025 12:55 #272055 von zalf
Handbremse nach TÜV zu fest

Fachwerkhaus schrieb: Bei mir war die Handbremse mal verklemmt d.h. rechts gut und links keine Bremswirkung.
Habe dann bei Youtube gegoogelt und bei TwizMar ein Video gefunden wo man den Handbremsheben am Hinterrad einölen soll. Danach vorsichtig mit der Zange hin und her bewegen.
Danach sollte der Heben sich leicht bewegen und immer bis zu Anschlag zurück gehen. Der hängt leider machmal!

Siehe auch: www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/91961-neue-bremse-wird-warm#266256


Danke für den Hinweis. Beide Handbremshebel sind aber bei gelöster Handbremse am Anschlag. Die Beweglichkeit ist also gegeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4150
  • Dank erhalten: 2473
11 Sep 2025 13:29 #272056 von dingdong
Handbremse nach TÜV zu fest

zalf schrieb: Danke für den Hinweis. Beide Handbremshebel sind aber bei gelöster Handbremse am Anschlag. Die Beweglichkeit ist also gegeben.


Handbremse anziehen dann mal gemütlich 1 Kilometer fahren und wieder lösen.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8466
  • Dank erhalten: 5096
11 Sep 2025 15:27 #272058 von Pfälzer68
Handbremse nach TÜV zu fest
Wenn... die Werkstatt Ahnung hat wurden die Bremskolben nachgestellt. Alle anderen Aktionen führen zu Abstand der Hebel zur Halterung bei gelöster Bremse, wären daher sichtbar.
Imho sind einfach die Beläge und oder die scheiben so weit fertig das sich diverse Grate eingelaufen haben und daher jetzt bei dem minimierten Abstand irgendwas schleift. Wie dingdong schon schrieb, ein paar mal während der Fahrt ( langsam bergab!) die Handbremse ziehen und/oder eben langsam ein paar hundert Meter mit leicht bis mittel gezogener Bremse fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, dingdong

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zalf
  • zalfs Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 16
11 Sep 2025 15:37 #272061 von zalf
Handbremse nach TÜV zu fest
Einen Kilometer mit leicht angezogener Handbremse bin ich gefahren. Bisher keine Wirkung. Heute Abend fahre ich insgesamt 30 Kilometer. Mal sehen, wie es dann aussieht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8466
  • Dank erhalten: 5096
11 Sep 2025 15:46 #272062 von Pfälzer68
Handbremse nach TÜV zu fest
Obacht, könnte Überhitzen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Rebound, zalf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zalf
  • zalfs Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 16
12 Sep 2025 12:01 #272110 von zalf
Handbremse nach TÜV zu fest
Na jeweils ca. 15 km waren die Bremsscheiben hinten nur warm, ich konnte sie sogar anfassen. S Ich merke das schleifen aber durch den höheren Verbrauch (ca. 10%) und das Rucken beim Anhalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2598
  • Dank erhalten: 2328
12 Sep 2025 15:44 #272121 von Berthold
Handbremse nach TÜV zu fest
Die ganzen Tips hier bedeuten das ….
Die Automatische Nachstellung der Bremszangen festgerostet ist.
Die Werkstatt als Notbehelf die Kolben strammer gedreht hat. Nur ein bisschen zu stramm. Darum schleift es.
Nun soll als Notbehelf mit tricks wie „mit angezogener Handbremse fahren“ der Bremsbelag verschlissen werden um wieder Spiel zwischen Belag und Bremsscheibe zu bekommen. :dry:
Kann man alles machen , und kost auch nix. Richtig wäre es Hinten zwei neue Bremssättel zu verbauen und dann schleift nix und Handbremse zieht auch. Sogar wenn die Beläge weiter verschleißen.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulli-et-Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zalf
  • zalfs Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 16
12 Sep 2025 16:47 #272128 von zalf
Handbremse nach TÜV zu fest
Die Werkstatt hat wohl den linken Handbremshebel (hinten an der Bremse) auseinandergenommen und etwas eingestellt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2598
  • Dank erhalten: 2328
12 Sep 2025 16:58 - 12 Sep 2025 17:16 #272130 von Berthold
Handbremse nach TÜV zu fest
Wenn die genau das gemacht haben entspricht es dem nachstellen des Handbrems-Verteilers-Balkens allerdings nur einseitig.
Das ist auch nicht gut denn es verkleinert den Hub den die Handbremse (links) machen kann.
Zudem geht die Linke Handbremse jetzt nicht mehr in Nulllage. Darum schleift der Belag.

Der Hebel an der Bremszange liegt am Anschlag weil die Welle aber verdreht aufgesetzt ist sieht es nur so aus als ob
die Hb-Mechnik ganz eingefahren ist.

Tut mir leid , für mich sieht das nach Murks mit noch mehr Murks bekämpfen aus.
Sollte ich mich völlig irren bitte ich um Gnade der besser Wissenden.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 12 Sep 2025 17:16 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron