China-Sattel Zweite Entlüfterschraube nachrüsten ; Blindstopfen
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2361
Vernünftiger wäre es dem Blindstopfen den Konus der Originalentlüfterschraube zu verpassen. Dazu braucht es halt ne gute Drehbank.Berthold schrieb: @Snorre
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Habe aber noch keine brauchbare Schraube für den Verschluss gefunden.
Ist loctite beständig gegen Bremsflüssigkeit ?
Die mittelfeste Schraubensicherung ist bedingt tolerant gegen diverse Industrieöle. Ob gegen hygroskopische Hydraulikflüssigkeiten steht nirgends was. Aus die Schnelle gesucht.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drakoon1964
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 80
Solang ich bei Bedarf wd einen kriege, würde ich die für Notfälle spenden....dann könnte man die auch vorbereiten. Ich lasse die eingebauten mit Belüftung unten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
Datenblatt
Hier ein Auszug mit der Beständigkeit gegenüber Bremsflüssigkeit.
Loctite scheint sich in Anwesenheit von Bremsflüssigkeit sehr wohl zu fühlen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rcoolen
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 371
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
dingdong schrieb: Vernünftiger wäre es dem Blindstopfen den Konus der Originalentlüfterschraube zu verpassen. Dazu braucht es halt ne gute Drehbank. .
Die Idee von dingdong verstehe ich nicht.
Mein Plan ist jetzt , die nicht benötigte Entlüfter Bohrung (unten) mit einer Madenschraube unterbündig zu verschließen und mit Loctite
zu sichern.
Wenn dann der Tüv auf den Sattel schaut sieht er nur die neue Entlüftung oben wie im Originalen Sattel. Unauffälliger geht es nicht. Ich mache ein Bild wenn es fertig ist. Dann kann jeder schauen ob es gefällt.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
rcoolen schrieb: Man konnte auch ein stahl kugel rein pressen mit ne rampa schraube.
Auch ne Idee. Das mache ich gerne wenn ich Dampfschiffchen baue. ( siehe Anhang )
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rcoolen
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 371
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5931
- Dank erhalten: 3994
Berthold schrieb: Mein Plan ist jetzt , die nicht benötigte Entlüfter Bohrung (unten) mit einer Madenschraube unterbündig zu verschließen und mit Loctite
zu sichern.
Dreh die ISO4027 am Konus ein paar Millimeter frei, so wie du es weiter vorne bereits skizziert hast.
Und gut ist's!
Alternativ könnte man an einem Maschinengewindebohrer stirnseitig den Anschnitt abschleifen und dann das Gewinde bis zum Konus gängig schneiden.
Dann sollte die ISO4027 auch unbearbeitet abdichten und das wäre mMn die einfachste Methode.
Loctite ist mMn auch entbehrlich.
Wenn man welchen zur Hand hat, dann würde ich ihn auch nutzen, aber für zwingend erforderlich halte ich das nicht!
Seid doch nicht päpstlicher als der Papst.
Die Originalsättel werden doch auch nur über die Entlüftungsnippel ohne Schraubensicherung verschlossen und abgedichtet.
Und das taugt.
Und das sind keine Präzisionsdrehteile.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
Zum Papst.. ich bin nicht religiös.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5931
- Dank erhalten: 3994
Berthold schrieb: Loctite liegt bei mir rum, ich muss nur suchen. Die Madenschraube muss nie mehr gelöst werden.
Sagte ich doch:
Wenn welcher rumliegt, dann würde ich ihn auch nutzen.
Aus dem gleichen Grund.
Aber extra welchen besorgen würde ich nicht.
Und nervös wäre ich ohne Schraubensicherung dann auch nicht.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2361
Wenn Du die Madenschraube mit dem Konus versiehst und richtig anziehst brauchst Du auch keine Sicherung/ Dichtung in flüssiger Form. Die Entlüfterschraube wird ja auch nicht verklebt oder gedichtet. So besteht auch keinerlei Gefahr, das Loctite oder Ähnliches, den Weg zur Bremsflüssigkeit findet, wie auch immer.Berthold schrieb:
dingdong schrieb: Vernünftiger wäre es dem Blindstopfen den Konus der Originalentlüfterschraube zu verpassen. Dazu braucht es halt ne gute Drehbank. .
Die Idee von dingdong verstehe ich nicht.
Mein Plan ist jetzt , die nicht benötigte Entlüfter Bohrung (unten) mit einer Madenschraube unterbündig zu verschließen und mit Loctite
zu sichern.
Wenn dann der Tüv auf den Sattel schaut sieht er nur die neue Entlüftung oben wie im Originalen Sattel. Unauffälliger geht es nicht. Ich mache ein Bild wenn es fertig ist. Dann kann jeder schauen ob es gefällt.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
Die Kegelspitze ( Konus ) die sich dingdong gewünscht hat ist bei DIN914 schon dran. Eine Arbeit weniger.
Für selber Macher…
Um die kurzen Schrauben in der Drehe gut spannen zu können , ohne das Gewinde zu vermacken , habe ich eine kleine Hilfs-Hülse angefertigt.
Madenschraube wie geliefert ; eingeschraubt in Hilfs-Hülse ; und unten abgedreht auf 6 - 6,2mm
Danach muss man die Schraube durch ein Schneideisen drehen um wieder einen sauberen Gewindeansatz zu bekommen.
Die Schrauben als Blindstopfen in die Zange eingesetzt.
Seiten Ansicht.
Das macht doch einen guten Eindruck. Nach persönlichen Vorlieben kann man die Blindstopfen mit Loctite sichern und abdichten , das wird dann ewig halten. Ich hoffe die Lösung gefällt und sie ist natürlich nur für die Rundfahrten im Sandkasten meines nicht öffentlichen Hinterhofs gedacht.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2361
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 2123
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.