Fassung Bremslicht
- Schneider
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
bin neu hier in diesem Forum.
Fahre twizy nun seit 8 Jahren, ohne Probleme.
Lade den kleinen auf meiner Finca mit Solarstrom.
Gekauft um meinen Überschuss Strom zu verbrauchen,
Fahre ich mittlerweile fast nur noch den kleinen.
Jetzt sind die Fassungen für das Bremslicht defekt (korrodiert).
Die Werkstatt meines Vertrauens bekommt die nicht.
Renault Werkstatt vor Ort nicht e lizenziert verweist auf eine in 100 km Entfernung. Die können, wollen mit nicht sagen was für eine Fassung ich brauche. Im Netz, Autoteile Versand finde ich nichts dergleichen.
Wäre mir sehr hilfreich, wenn jemand der Forumsmitglieder eine Idee hätte um was für Fassungen es sich handelt und wo ich die erwerben könnte.
Freundliche Grüße aus Südspanien.
Rafael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941
schon, dich hier begrüßen zu dürfen.
Hast du schon Mal versucht, die Fassung zu reinigen?
Ansonsten bin ich bei meiner Recherche auf Renault Teil Nummer: 267177066R gestoßen. Das müsse der kurze Kabelbaum am Rücklicht sein.
LG Johannes
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneider
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Twizy ist in der Werkstatt, lt Mechaniker beide defekt.
Werde mir das mit der Teile Nr Mal ansehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneider
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
In der Regel verlangen die 60,00 Euro Versand ! Wäre aber sicher interessant,wenn man in Spanien wohnt !?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941

Aber in der Not ist es schon doof.
@Schneider: Darf man fragen, wo du her kommst? Warum ist der Twizy in der Werkstatt, wenn die eh kein E machen?
(Und ein Fehler im 12V system ist nun wahrlich kein Grund, als nicht ZE auch nicht dran zu arbeiten... )
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
JPB schrieb: @Schneider: Darf man fragen, wo du her kommst?
Schneider schrieb: Freundliche Grüße aus Südspanien.
Rafael
Bitte schön.
Oder brauchst du es noch genauer?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941
Snorre schrieb:
JPB schrieb: @Schneider: Darf man fragen, wo du her kommst?
Schneider schrieb: Freundliche Grüße aus Südspanien.
Rafael
Bitte schön.
Oder brauchst du es noch genauer?
Hab ich Überlesen, Sorry


Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941
Der Mechaniker soll sich mal nicht so anstellen und mit einer Drahtbürste auf dem Dremel die Kontakte putzen. Anschließend etwas Polfett rein und die Lampe läuft die nächsten Jahre wieder.
Da kann nicht viel kaputt gehen...
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Goldbacher schrieb: Die Werkstatt hat keine Berechtigung für Niedervoltsysteme (unter 60 V)? Dürfen die nur Oldtimer reparieren?
Die KFZ-Maffia ignoriert die VDE mit 60V Schutzkleinspannung völlig und hat für das Kfz-Handwerk ein eigenes verbindliches Regelwerk aufgestellt.
Alles über 24v (Bordspannung LKW) ist tödliches Teufelszeug und darf nur mit gesonderten Scheinen und besonders gesicherten Arbeitsplätzen usw usw....
Was bin ich froh, daß Benzin nicht brennt!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
JPB schrieb: Also mMn. kann da nix verrotten.
Der Mechaniker soll sich mal nicht so anstellen und mit einer Drahtbürste auf dem Dremel die Kontakte putzen. Anschließend etwas Polfett rein und die Lampe läuft die nächsten Jahre wieder.
Da kann nicht viel kaputt gehen...
bei genug Salzwasser/Meeresluft KANN so etwas auch GANZ anders aussehen. Was ich da schon am Boot gesehen habe, das lässt uns Festlandfahrer erschaudern.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Ach ja, mit den Spannungen ! Da müssen die Pedelec-Fahrer aber höllisch aufpassen,wenn Sie bei feuchtem Wetter den Akku wechseln???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
TwizyChrisy schrieb: Alles über 24v (Bordspannung LKW) ist tödliches Teufelszeug und darf nur mit gesonderten Scheinen und besonders gesicherten Arbeitsplätzen usw usw....
Was ist eigentlich mit 48V Systemen?
Auch eine nicht ZE Werkstatt darf am 12V System rumschrauben. und orangene Kabel darf eine nicht ZE-Werkstatt nicht anfassen egal welche Spannung drauf ist.
Nebenbei: bei 12V ist irgendwo bei 500A Kurzschlusstrom Schluss, bei HV Systemen geht deutlich mehr. Da der Durchschnitts KFZie zwar mit seinem Abschluss eine Berechtigung aber nicht umbedingt eine Befähigung erworben hat irgendwas mit "Strom" zu verstehen ist das schon sinnvoll nur extra ausgebildetet Leute an EV-Systeme zu lassen.
Der Twizy ist halt ein Sonderfall mit seiner Bordspannung.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.