Bremssattel Vorne - Bremskolben Maße?
- ZENTAC
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 60
meine Bremszangen vorne sind FEST und wie bei Allen anderen älteren Twizys total vergammelt.
Mann kann die Bremsättel überholen mit einem neuen Bremskolben.
Aber auch das lässt sich Renault sehr gut bezahlen.
bevor ich die bremsen zerlege würde ich gerne nach einer alternative Suche für die Bremskolben.
Weis jemand / Könnte mal jemand nachmessen:
wie die genaue Maße der Bremskolben beim Twizy VORNE sind??
denn 32mm sind besonders bei Motorrädern Standardgrößen
Also ist die Idee einen Standard AUTOFREN Dichtungssatz für unsere Bremskolben zu besorgen und einen passenden 32mm Bremskolben!
falls einer zu finden ist der zu lang ist kann man ihn ja "abdrehen" lassen!
und das ganze bekommt man dann für 30-40 Euro hin und keine 120+
und hat dann erst noch mal Ruhe für die nächsten Jahre....
Aber irgendwann werden diese Alu-Bremszangen so vergammelt sein das dann auch nichts mehr geht,...
Wenn jemand die genauen Maße hat wäre ich sehr dankbar und werde hier auch berichten ob das passt
Vielen dank
und
Frohe Weihnachten
Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiberdatschi
-
- Expert Boarder
-
- Twizy... ich wurde süchtig..
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 131
Alternativ kannst du dir die auch bei Christian Wolf Feinmechanik GmbH bestellen. Klappt beides tadellos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941
(Da meistens der Guss Rand ausbricht ) Das ist auf jeden Fall die günstigste und einfachste Lösung.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Könnte mir vorstellen dass allein drei Satz in Koblenz gebraucht werden.
Sollte man die neuen Sattel DIREKT mit den Teflon(?) Edelstahl(?) Kolben ausrüsten?
Für hinten gibt's noch keine Lösung?
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 1941
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 543
Einmal im Jahr ausbauen, Kolben vorsichtig säubern, mit bremsenmontagepaste leidlich konservieren….
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
ZENTAC schrieb: Also ist die Idee einen Standard AUTOFREN Dichtungssatz für unsere Bremskolben zu besorgen und einen passenden 32mm Bremskolben!
falls einer zu finden ist der zu lang ist kann man ihn ja "abdrehen" lassen!
und das ganze bekommt man dann für 30-40 Euro hin und keine 120+
Z.
Hast Du eigentlich die monatelange Diskussion über die Ami/Chinabremsen übersehen?
Oder sagen die dir aus irgendeinem Grund nicht zu?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZENTAC
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 60
DingDong ha schon geliefert und ich bin in Fan von Recyling!
Ich habe an allen meinen Fahrzeugen bisher immer stärkere Bremsen verbaut und diese mit reinigen und Dichtungen immer auf Vordermann gebracht!
Da hab ich also schon sehr viel Erfahrung und das ist nicht SOO Schwer!
Zwischen den Jahren werde ich auch die Querlenker gleich mittauschen!
nach 10 Jahren sind die Gummis sicher FERTIG!
- China Bremssattel
Ich hab das mitbekommen aber es war mir einfach zu viel "Text"
Weil da immer solche unnützen Zwischenkommentare drin sind die einen wirklich nicht weiter bringen, da verliere ich an endlosen Threads schnell die Geduld.,....
Die Sache wäre normaler weise auf einer "Seite" abgehandelt...
Da wäre es toll wenn wir das Wissen für die Twizy Probleme im Forum ordentlich zusammen tragen würden! z.B.
- Bremsen vorne
Diese Lösung oder Diese Teile mit Bezugsquellen bzw.Ansprechpartner
-TwizyPlay
Bezugquellen /EInbau /Einstellungen
ohne das man sich ENDLOS einen Wolf suchen muss um zur Lösung zu kommen,....
Im Audi A2 Club haben wir in den Forums Themen immer oben unveränderbare "Wissens" Threads.....
das wäre Cool..

auch haben sogar eine A2-Wiki aufgebaut wo vieles nachgeschlagen werden kann!
ist aber nur ein Vorschlag!
VG aus KO
und Frohes weihnachtliches Schrauben für alle!!

Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 543
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.