Neue Brandschutzverbesserung bei Lithiumzellen

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8572
  • Dank erhalten: 5191
24 Okt 2025 08:59 #273630 von Pfälzer68
Neue Brandschutzverbesserung bei Lithiumzellen
Moin. Hört sich ja gut an, mal gespannt ob sich da was in der breiten Masse tut. So ganz "tot" ist die Entwicklung bei Lithiumtechnologie wohl noch nicht.

www.deutschlandfunk.de/neuer-brandschutz-fuer-lithium-ionen-akkus-102.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schrauber-at-work
  • schrauber-at-works Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 46
24 Okt 2025 09:23 #273632 von schrauber-at-work
Neue Brandschutzverbesserung bei Lithiumzellen
Klingt spannend. Die Frage ist wann es Marktreif ist und für welche Kapazitäten und C-Raten das ganze funktioniert. Wir sind gerade dabei Neue Module auf Basis von LFP Zellen aufzubauen. Unser größter "Akku" derzeit hat 196 kWh und lässt 3C kontinuierlich und 4C kurzzeitig (10 sec.) zu. Werden Stapelkrane (RTG) im Hafen damit betrieben.

Gruß SAW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
  • Beiträge: 1855
  • Dank erhalten: 1062
25 Okt 2025 10:03 #273662 von GeölterBlitz
Neue Brandschutzverbesserung bei Lithiumzellen
Werde meinen ( wird demnächst gebaut ) Hausspeicher,

mit 4 x 7 Twizy Zellen, in einen "alten" Schaltschrank einbauen ( steht dann im Keller )

werde ihn mit einer "Sprinkler Anlage" ausrüsten,

wenn's brennt, wird der geschlossene Schaltschrank "geflutet" ( Keller hat Abfluß Schacht ).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron