2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
01 Okt 2013 21:07 #53342
von Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Die Franzosen scheinen begriffen zu haben, wie es geht:
www.technologicvehicles.com/en/green-tra...h-bonus---malus-official-projected-figur
Die Steuersätze für Stinker werden dort massiv angehoben und gleichzeitig emissionsarme Fahrzeuge gefördert. Meiner Ansicht nach ein richtiges Signal für die Zukunft und eine clevere Strategie, um die Kosten für die Förderung wieder in den Haushalt zu bekommen.... (und das eine oder andere Loch in der Staatskasse zu sanieren).
Gruß
Tido
www.technologicvehicles.com/en/green-tra...h-bonus---malus-official-projected-figur
Die Steuersätze für Stinker werden dort massiv angehoben und gleichzeitig emissionsarme Fahrzeuge gefördert. Meiner Ansicht nach ein richtiges Signal für die Zukunft und eine clevere Strategie, um die Kosten für die Förderung wieder in den Haushalt zu bekommen.... (und das eine oder andere Loch in der Staatskasse zu sanieren).
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
01 Okt 2013 22:03 - 01 Okt 2013 22:07 #53348
von bm3
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Gefällt mir, sieht doch ziemlich gerecht aus,über 100 Gramm sollte es schön teurer werden und zwar genauso stark wie bei den Franzosen. Wer als Verbraucher seine Entscheidung in Richtung wenig CO2- Ausstoß trifft wird belohnt und wers nicht kapiert muss eben ordentlich zahlen. 
Würde hier zwar viele "finanziell gutgestellte" mit ihren Vorzeige-Einkaufspanzern treffen...
Läge aber voll im Interesse der Menschheit.
Aber das sowas hier bei Merkel und ihren guten Freunden von der deutschen Autoindustrie kommt kann man sowieso vergessen.
Viele Grüße:
Klaus

Würde hier zwar viele "finanziell gutgestellte" mit ihren Vorzeige-Einkaufspanzern treffen...

Läge aber voll im Interesse der Menschheit.
Aber das sowas hier bei Merkel und ihren guten Freunden von der deutschen Autoindustrie kommt kann man sowieso vergessen.

Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 01 Okt 2013 22:07 von bm3.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superquax
-
- Junior Boarder
-
- si vis pacem para bellum
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
04 Okt 2013 08:19 #53449
von Superquax
wer nicht spurt, FLIEGT!
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
uiuiui...das klingt aber sehr nach "Öko-Proletarier vereinigt euch"...nur Elektroauto wär ja ne Katastrophe

wer nicht spurt, FLIEGT!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
04 Okt 2013 09:48 #53453
von Helixuwe
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Da würden aber hierzulande die Straßen schnell leer werden da viele jetzt schon nicht mehr wissen ob Tank oder Kühlschrank. Und gerade diese können sich bestimmt kein neues abgasarmes Auto leisten.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syntaxerror
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
04 Okt 2013 10:13 #53454
von Syntaxerror
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Ihr wisst schon, das es seit einigen Jahren keine KFZ Steuer mehr im herkömlichen Sinn in Frankreich gibt ? Es muss nur einmal ein Betrag X bezahlt werden, der bei der Abholung der Papiere zu entrichten ist, und dann Lebenslang gilt sollsnge man das Auto fährt,
z.b Twizy 37€, Porsche 911 ca. 700€, standart Diesel KFZ Peugeot,Citroen..ca 150€
Von daher sind 8000€ statt 6000€ spitzensteuersatz relativ. Zudem ich keine ahnung hab, welches Auto aktuell 6000€ kosten soll.
Gruss aus F
Symtax
z.b Twizy 37€, Porsche 911 ca. 700€, standart Diesel KFZ Peugeot,Citroen..ca 150€
Von daher sind 8000€ statt 6000€ spitzensteuersatz relativ. Zudem ich keine ahnung hab, welches Auto aktuell 6000€ kosten soll.
Gruss aus F
Symtax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
04 Okt 2013 10:52 #53457
von bm3
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Helixuwe schrieb:
Uwe, da gibts dann nur noch die Möglichkeiten entweder weniger zu essen oder mit dem Fahrrad und/oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein.
Beides dürfte sich allgemein dann positiv auf die schlanke Linie und Gesundheit auswirken.
Gut, es ist also eine einmalige Abgabe in Frankreich beim Kauf eines Neufahrzeuges,wirkt sich also zumindest direkt nicht auf die Käufer von Gebrauchtfahrzeugen aus.Mit den Käufern von Neufahrzeugen trifft es auch normalerweise keine Armen.
Wenn man ein umweltfreundliches Fahrzeug kauft erhält man über die staatliche Umverteilung von denen die ein deutlich mehr umweltschädigendes Fahrzeug kaufen sogar noch eine Prämie dazu.
Muss sagen, ich finde das besser gelöst als bei uns.Muss doch gar kein Elektrofahrzeug sein, nach den gegenwärtigen Grenzwerten in Fr gehts auch noch mit Verbrennern.
Viele Grüße:
Klaus
Da würden aber hierzulande die Straßen schnell leer werden da viele jetzt schon nicht mehr wissen ob Tank oder Kühlschrank. Und gerade diese können sich bestimmt kein neues abgasarmes Auto leisten.
Gruß Uwe
Uwe, da gibts dann nur noch die Möglichkeiten entweder weniger zu essen oder mit dem Fahrrad und/oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein.
Beides dürfte sich allgemein dann positiv auf die schlanke Linie und Gesundheit auswirken.

Gut, es ist also eine einmalige Abgabe in Frankreich beim Kauf eines Neufahrzeuges,wirkt sich also zumindest direkt nicht auf die Käufer von Gebrauchtfahrzeugen aus.Mit den Käufern von Neufahrzeugen trifft es auch normalerweise keine Armen.

Muss sagen, ich finde das besser gelöst als bei uns.Muss doch gar kein Elektrofahrzeug sein, nach den gegenwärtigen Grenzwerten in Fr gehts auch noch mit Verbrennern.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
04 Okt 2013 12:11 #53471
von Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Dass es sich dabei um eine einmalige Abgabe handelt, wusste ich in der Tat nicht.
Dennoch finde ich die Lösung gut, zumal sie die schlimmsten Stinker unattraktiver und die E-Fahrzeuge günstiger macht. Gut ist auch, dass sich dann für die Besitzer bestehender Autos nichts ändert, denn sonst würden deren Fahrzeuge stark entwertet werden.
Gruß
Tido
Dennoch finde ich die Lösung gut, zumal sie die schlimmsten Stinker unattraktiver und die E-Fahrzeuge günstiger macht. Gut ist auch, dass sich dann für die Besitzer bestehender Autos nichts ändert, denn sonst würden deren Fahrzeuge stark entwertet werden.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morris
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1311
- Dank erhalten: 45
04 Okt 2013 13:35 #53478
von Morris
Aw: 2014 Spitzensteuersatz für Stinker in F: 8000€/J.
Eigentlich langt es, Verbrenner nicht immer wie Atomkraft nur halb zu berechnen. Im Rahmen einer konsequenten Produkthaftung, könnte sich niemand diese Energieformen leisten. Produkthaftung würde auch Kriegswaffen unbezahlbar machen...
Als Kunst-Gegenstand hätte ich die Verbrenner gerne weiterhin www.youtube.com/user/PetroliciousCo/videos , aber nicht als Erdöl Verbraucher.
Der Wandel ist doch aber auf einem guten Weg. Jemand wie BMW irrt nicht, wenn er sich so fest legt.
Wird schon, auch ohne Steuer aufs Ausatmen.
www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article1...sich-deutlich-langsamer-als-gedacht.html
Als Kunst-Gegenstand hätte ich die Verbrenner gerne weiterhin www.youtube.com/user/PetroliciousCo/videos , aber nicht als Erdöl Verbraucher.
Der Wandel ist doch aber auf einem guten Weg. Jemand wie BMW irrt nicht, wenn er sich so fest legt.
Wird schon, auch ohne Steuer aufs Ausatmen.
www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article1...sich-deutlich-langsamer-als-gedacht.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.