Zoe Verkaufszahlen
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
wie Espace (687), Koleos(673), Trafic(734) oder Fluence(422+13ZE).
Auch im Vergleich zu seinem Verbrenner-Bruder Clio mit 21772 verkauften Exemplaren sieht er gar nicht soo schlecht aus.
Immerhin 4,3% der abgesetzten Clios. 2013 wurden bis Ende Oktober 7485 Zoes verkauft.
Das klingt alles etwas erfreulicher als die Twizyzahlen für dieses Jahr.
Quelle: Renault monthly sales
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
1.Smart ED: 331
2.BMW i3: 197 (100% gewerbliche Halter)
3.Renault ZOE: 125 (54% gewerbliche Halter)
4.Nissan LEAF: 40
5.Tesla Model S: 37 (laut Tesla-Fahrer und -Freunde Forum)
7.Peugeot iOn: 8
8.Mitsubishi i-MiEV: 4
Quelle: E-Poche
Für das ganze Jahr 2013 bis Ende Oktober ergeben sich 833 verkaufte Zoes.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Das der Smart meistverkauft ist.. Mhh.. Was meint ihr, was hat das für Gründe?
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy57
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Viele Grüße,Twizy57
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vermutlich ist auch Car2Go stark beteiligt.Die haben in Stuttgart und Berlin wohl etliche Smart ED laufen.
Viele Grüße,Twizy57
Ganz genau! - Die meisten dieser Smart ED werden genau in B und S unterwegs sein. Ansonsten: mehr Twizys!

Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x-or
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Twizy57 schrieb:
Vermutlich ist auch Car2Go stark beteiligt.Die haben in Stuttgart und Berlin wohl etliche Smart ED laufen.
Viele Grüße,Twizy57
Ganz genau! - Die meisten dieser Smart ED werden genau in B und S unterwegs sein. Ansonsten: mehr Twizys!
Ulrich
In Berlin fahren nur ein paar E-Smarts, ein paar in Ulm und die meisten in Stuttgart (insgesamt ca. 500). Und dass seit Ende 2012. Hat mit den aktuellen Zulassungszahlen also wenig zu tun.
Elektroantrieb passt gut zum Smart, ausserdem scheint er keine Probleme zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Die E-Auto Reihenfolge im Einzelnen
BMW i3 121
Renault Zoe 114
Modell S 61
Leaf 44
C-Zero / i-Miev 5
Smart ED werden leider nicht separat ausgewiesen.
Bisher also 914 Zoes in 2013
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hmm schon jetzt dem i3 hinterher

Und ein Ami ist dem ZOE auf den Fersen...
Es bleibt spannend...
Grüß
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Versteh ich sowieso nicht, die Auswahlkriterien dieser Statistiken. Für mich zählt der Twizy absolut dazu, da der ja oft als Pendler-mobil und urbane mobile benutzt wird.
PS: achso, ist ja nur ein 2-sitzer.
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Der Twizy taucht in der KBA-Statistik nicht auf, weil er als Quad zählt. Da muss man auf die monatlichen Zahlen von Renault warten. Heute waren sie noch nicht im System.
Ich denke, das der Smart ED weiterhin die Verkaufshitparade anführt.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
- November war ein vergleichsweise schlechter Monat für die französische Elektromobilität -
Während in vielen europäischen Staaten der Absatz von Elektrofahrzeugen erfreulicherweise kontinuierlich steigt, scheint es aktuell eine gegenläufige Tendenz bei unseren französischen Nachbarn zu geben: Ganze 30 Prozent weniger Elektroautos als im Vormonat wurden im November in Frankreich zugelassen. Nachdem es im Oktober noch einen kleinen Aufschwung gegeben habe, seien die Zulassungen im November stark eingebrochen, wie das Branchenportal AVEM berichtet. Insgesamt seien im Vormonat 694 Elektroautos neu angemeldet worden, seit Jahresbeginn sind damit zusammengenommen aber immerhin 8.044 E-Autos mehr auf Frankreichs Straßen unterwegs. Zum Vergleich: In Deutschland gab es im November 757 Neuzulassungen von Elektroautos, also etwas mehr als in Frankreich. Auch die bisherige Jahresbilanz der Bunderepublik ist erfreulich, auch wenn sie noch nicht an die Werte Frankreichs reicht: Mit bisher über 5.000 Zulassungen darf gehofft werden, dass mit dem laufenden Dezember eine Verdoppelung der Vorjahreszahlen (2012: 2.956) erreicht werden kann.
Renault ZOE hat in Frankreich die Nase vorn
Mit 288 Zulassungen, was einem Anteil von rund 40 Prozent entspricht, führt der Renault ZOE die Liste der Elektroautos im November in Frankreich ganz klar an. Mit 116 und 100 Zulassungen folgen der Nissan Leaf und der Smart ED weit abgeschlagen auf Platz zwei und drei. Der BMW i3 wurde 49 mal und der VW e-up! 24 mal angemeldet.
Quelle: emobilitaetonline.de
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
2013 incl. November 8134 Stück.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Dem stehen 90 Stück BMWi3 und 50 Stück Nissan Leaf gegenüber.
KBA
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Ich bin mal auf die weitere Entwicklung gespannt.. Interessant, dass der I3 vorm Zoe liegt. Schätze mal das hängt mit dem Markenimage zusammen...
Ich glaube, dass man das erst beurteilen kann, wenn beide Fahrzeuge
Ende 2014 ihr erstes volles Verkaufsjahr hinter sich haben.
Etwas schade, das die Zahlen vom e-up und smart ed vom KBA nicht einzeln veröffentlicht werden.
Böse Zungen ( wie z.B. Wolfgang Bernhart vom Beratungsunternehmen Roland Berger ) behaupten,
dass die Automobilkonzerne eh nur soviele E-Autos verkaufen würden, wie zum erreichen der co2 Werte nötig seien.
Vielleicht hört man deswegen kaum noch was vom e-up.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.