Welches Kabel für neue "Tankstelle"
- TwizyChrisy
 - 
		
     - Autor
 - 10k Boarder
 - 
		
	 - Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
 
- Beiträge: 19772
 - Dank erhalten: 12022
 
			
			08 Jun 2012 12:05		#9890
	 von  TwizyChrisy
	
		
			    
Mehr Twizys, mehr Freude.
	    	
			
			 		
	
												
	
            Welches Kabel für neue "Tankstelle"        
   	    
		    Ich habe vor, wenn in zwei Jahren der Neubau fertig ist eine anständige Stromtanke zu berücksichtigen.
Mir schweben so bis 30KW vor. Die Entfernung vom "Zähler" ist ca.40-50m. Welches Erdkabel soll ich reinlegen um nicht zu klein zu dimensionieren? Reicht 5x6² oder besser 5x10² ? (CU nicht AL)
mfg
TC
	    		    Mir schweben so bis 30KW vor. Die Entfernung vom "Zähler" ist ca.40-50m. Welches Erdkabel soll ich reinlegen um nicht zu klein zu dimensionieren? Reicht 5x6² oder besser 5x10² ? (CU nicht AL)
mfg
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 - ...robots in disguise
 
- Beiträge: 1896
 - Dank erhalten: 90
 
			
			08 Jun 2012 12:25		#9893
	 von  dago
	
		
			    
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Welches Kabel für neue "Tankstelle"        
   	    
		    eigentlich reichen 4 adern
6² taugt für 36A (3 * 8280 W = 24840W) und
10² taugt für 50A (3 * 11500 W = 34500 W)
d.h. selbst bei 40-50m sollten die 6² auf absehbare zeit reichen
	    
	    		    6² taugt für 36A (3 * 8280 W = 24840W) und
10² taugt für 50A (3 * 11500 W = 34500 W)
d.h. selbst bei 40-50m sollten die 6² auf absehbare zeit reichen
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
 - 
		
     - Senior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 131
 - Dank erhalten: 0
 
			
			08 Jun 2012 13:56		#9903
	 von  Stromer
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: Welches Kabel für neue "Tankstelle"        
   	    
		    Die aktuell erhältlichen Ladesäulen für den privaten Bereich unterstützen das Laden bis 22 KWh. 5 x 6 mm² sollten dafür reichen.	    
	    	Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.