Wlan Modul mit 2 potentialfreien Kontakten gesucht
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2587
- Dank erhalten: 1887
Ich bin auf der Suche nach einem Modul mit 2 potentailfreien Wechslern, welches ich via WLAN und Browser schalten kann.
Ich will es also nicht in ein bestehendes WLAN Netz einbinden, sondern lediglich damit drauf zugreifen und im Browser dann schalten können.
Die Versorgungsspannung sollte 12V sein.
Hat jemand eine Idee ?
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 1167
It needs a wifi connections to work.
I'm using it.
P.S. I now understood you don't want to connect to an existing network. In this case look for a wi-fi switch based on Tasmota firmware, which has a WebUI where you can toggle the switches state.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die gibt es in allen möglichen Ausführungen, laufen mit 12 bis 60 Volt, oder Netzspannung. Haben eine WebUI, über die schalten kannst oder auch URLs die aufrufst, im ein Relais an/aus zu schalten.
also http://IP-Adresse/relay/0?turn=on
zum Beispiel.
Wenn ich richtig weiß, können auch die Rolladen Shellys die zwei internen Relais unabhängig schalten (Konfiguration sache, müsst ich daheim schauen)
Leider haben die den Weg ins OVMS Netzwerk noch nicht gefunden, würde manches erleichtern...
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2587
- Dank erhalten: 1887
BinKino schrieb: Shelly ...
Die gibt es in allen möglichen Ausführungen, laufen mit 12 bis 60 Volt, oder Netzspannung. Haben eine WebUI, über die schalten kannst oder auch URLs die aufrufst, im ein Relais an/aus zu schalten.
also http://IP-Adresse/relay/0?turn=on
zum Beispiel.
Wenn ich richtig weiß, können auch die Rolladen Shellys die zwei internen Relais unabhängig schalten (Konfiguration sache, müsst ich daheim schauen)
Leider haben die den Weg ins OVMS Netzwerk noch nicht gefunden, würde manches erleichtern...
Stimmt...
Shellys....Habe ja mittlerweile ja über 40St. Im Einsatz - aber alle mit 230V. Das die ja auch 12V können - da hab ich nicht dran gedacht.
Werde ich mal schauen.
Danke !
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.