Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

  • Cubus
  • Cubuss Avatar
  • Autor
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 210
02 Okt 2021 14:00 #217509 von Cubus
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
Gibt ja schon bundeslandspezifische L7e-Förderungen für Kommunen und kommunale Betriebe. Nun soll es aber künftig wohl auch eine bundesweite Förderung der Leichtfahrzeuge (vermutlich beschränkt auf die Klassen L6e und L7e) geben: https://www.electrive.net/2021/09/14/aenderung-der-innovationspraemien-verlaengerung-offenbar-auf-der-zielgeraden/ .

Bin mal gespannt, wie hoch das ausfallen soll - und ob und wann das tatsächlich kommt …
Folgende Benutzer bedankten sich: Saarlodrie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7362
  • Dank erhalten: 2512
02 Okt 2021 14:15 #217510 von BinKino
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

E-Leichtfahrzeuge sollen künftig förderfähig sein.

Aha, will da ein deutsches Unternehmen ein L auf den Markt bringen, nun ist das "Interesse" da?

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Folgende Benutzer bedankten sich: lohstroh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Miesepeter
  • Miesepeters Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 15
03 Okt 2021 09:10 #217526 von Miesepeter
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
Yepp...Der X Bus aus Itzehoe wird ein L7eB2.
Die versuchen gerade auch eine Sondergenehmigung zu bekommen, damit 4 Leute transportiert werden können.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8201
  • Dank erhalten: 4803
03 Okt 2021 10:45 #217530 von Pfälzer68
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
...und wieder frage ich mich weshalb knappe 10 Jahre nach dem "Beginn der Großserien-Elektromobilität" immer noch der Steuerzahler für die individuelle Mobilität aufkommen soll... am Anschub einer Nieschentechnologie kanns ja nicht mehr liegen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19128
  • Dank erhalten: 11179
03 Okt 2021 14:00 #217536 von TwizyChrisy
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

Pfälzer68 schrieb: ...und wieder frage ich mich weshalb knappe 10 Jahre nach dem "Beginn der Großserien-Elektromobilität" immer noch der Steuerzahler für die individuelle Mobilität aufkommen soll... am Anschub einer Nieschentechnologie kanns ja nicht mehr liegen...


Das ist eine berechtigte Frage.....

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19128
  • Dank erhalten: 11179
03 Okt 2021 14:07 #217538 von TwizyChrisy
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

Miesepeter schrieb: Yepp...Der X Bus aus Itzehoe wird ein L7eB2.
.


Ich habe gehört es soll ein L7eB2_77²a/x2 mit Zusatzgenehmigung 34.a12-77/Vers.3c werden.
Darf aber nicht mit der EU-Zulassung für L7eB2_43Abs.7c in der 2020 in der Version 24l mit den Anmerkungen in $17 Art.3 und §21.b Art. c3
letztmalig in der Sitzung vom 12.12.2020 beschlossenen Änderungsreform C323/2b verwechselt werden!

Antragsformulare für die 76 Euro Zuschuss werden auf Grund des Papiergewichts der 12716 Seiten nur noch digital ausgeliefert.
Einzureichen sind sie dann ausgedruckt und händisch unterschrieben in dreifacher Ausfertigung!

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, sunneraindler, Pfälzer68, Ulli-et-Tom, fluteman, Dhark, green_fox, Twizamateur, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1025
03 Okt 2021 14:23 #217540 von stromkreisparadies
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

Pfälzer68 schrieb: ...und wieder frage ich mich weshalb knappe 10 Jahre nach dem "Beginn der Großserien-Elektromobilität" immer noch der Steuerzahler für die individuelle Mobilität aufkommen soll... am Anschub einer Nieschentechnologie kanns ja nicht mehr liegen...


Naja, PV wird ja auch noch gefördert. Selbst Kohle. ist halt so....

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8201
  • Dank erhalten: 4803
03 Okt 2021 16:08 #217543 von Pfälzer68
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
... Bei PV verkaufst aber was, direkte "Förderung" gibts eigentlich nicht. Das Akkugedöns wird teilweise noch gefördert... aber o.t.

Wenn schon "Lenkungswirkung" gewünscht ist würd ich den Förderzuschuss _deutlich_ enger an niedrige den Fahrzeugpreise koppeln und so die fetten Böcke rauswerfen. Unteres Ende der Preise... auch da ist ganz bestimmt eine Fördersumme von 9k€ bei 21k€ UVP zu viel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Twizamateur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19128
  • Dank erhalten: 11179
03 Okt 2021 17:05 #217544 von TwizyChrisy
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

Pfälzer68 schrieb: ... Unteres Ende der Preise... auch da ist ganz bestimmt eine Fördersumme von 9k€ bei 21k€ UVP zu viel.


Seh ich ein bisschen anders. Wer sich für 50.000 Öcken einen Tesla leisten kann, der nimmt die 8K halt mit weil es sie gibt.

Anderen ermöglichen die 8K einen Einstieg in die e-Mobilität......

Ich würde die eher umgekehrt staffeln.

Je teurer die Kiste um so weniger Zuschuss... oder wegen mir auch je höher der Verbrauch umso kleiner die Bezuschussung.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, Ulli-et-Tom, ObiOne, GeölterBlitz, lohstroh, ZE-Zimi, green_fox, Twizamateur, JPB, joc_rt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8201
  • Dank erhalten: 4803
03 Okt 2021 18:58 #217548 von Pfälzer68
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
Ersteres meine ich ja auch. Aber so hohe Fördersummen in den niedrigen Preisregionen verzerren den Markt zu stark. Ich erinnere an so Schlagzeilen wie "echtes E-Auto für unter 10k€", beim Spring. Halt ich fur falsch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ligier pulse4
  • Ligier pulse4s Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 15
22 Okt 2021 11:11 - 22 Okt 2021 11:12 #218418 von Ligier pulse4
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
Hallo zusammen ,
Dass ist nur wegen der neue Opel der genau so aussieht wie der Citroen Ami ,
Und der Ari auch Deutsche Hersteller
Letzte Änderung: 22 Okt 2021 11:12 von Ligier pulse4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8201
  • Dank erhalten: 4803
22 Okt 2021 11:25 #218421 von Pfälzer68
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant
Der Ami ist kein L7e...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndreasG
  • AndreasGs Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Bei Rot Motor abstellen?
  • Beiträge: 176
  • Dank erhalten: 101
22 Okt 2021 22:21 #218445 von AndreasG
Ergänzung der Elektro-Förderrichtlinie u.a. für L7e(!) geplant

Pfälzer68 schrieb: Der Ami ist kein L7e...


Genau, ist L6e, 45 km/h-Bremse. Anfangs fand ich den auch interessant, bis ich gelesen hab, daß der nur 45 kann...

Andreas

2012 Color weiss/blau, Alu, Elia, PowerBox BT
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron