TÜV bei 77.000km
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19462
- Dank erhalten: 11620
LED Birnen hat er entweder übersehen oder er wollte sie gar nicht sehen

Die "ABE" für die 135er Allwetter hat er nach dem dritten mal lesen einfach akzeptiert

Der Rost am Hilfsrahmen fällt mittlerweile sogar Prüfern auf...
Die ERSTEN Bremsscheiben rundum sind durch den TÜV gekommen, aber die vorderen soll ich "beobachten", die halten nicht mehr arg lang

Die Rückfahr Piepsbirne... er hat kurz geschmunzelt und nicht weiter gefragt....
Bremstest mit Verzögerungsmeßgerät im Fahrzeug hervorragend bestanden
Alles in allem ca 15min Zeit, 49 Euro... keine Mängel.
E-Teile bisher bei 89.000km ein Bremssattel vorne, einer hinten, keine Ahnung wie viel Sätze Bremsklötze (5-7)
Hätte ich jede "Reparatur" (Handbremskabel, Hupenschalter, Handbremse, Ladedeckel, klemmende Bremsen Beläge uvm) beim
freundlichen machen lassen hab ich das Gefühl, ich hätte den Neupreis noch einmal bezahlt....
So bin ich bei... keine Ahnung, die E-Teile kamen aus meinen Schlachttwizys.
Denke so rund 350 Euro Beläge, und das weil die ersten kamen noch für je 100 Euro von Renault.
Seit der Satz h+v 35 Euro kostet sind das auch keine Kostenfaktoren mehr.
So viel Spaß für so wenig Geld hatte ich noch bei keinem Fahrzeug.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19462
- Dank erhalten: 11620

Kurzer Blick ins Meßgerät... alles gut.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3700
- Dank erhalten: 1723
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1026

Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19462
- Dank erhalten: 11620
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6068
- Dank erhalten: 4157
EZ 07/2014, 77000 km, ohne festgestellte Mängel
Größtes Problem: Wir haben die Fahrgestellnummer nicht gefunden!


Hat mir mal einer 'nen Link, wo das Thema bereits behandelt wurde bzw. ein Foto.
Achtung: bei mir geht's um den Cargo!
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 565
So wie es bei mir bis eben dort aussah, hat die letzten Monat keiner gesucht

So und nun extra fürs Foto geputzt...
Der Gummistopfen versteckt eigentlich die Fin oder aber ist ein prima Ort für die Getriebeentlüftung

easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19462
- Dank erhalten: 11620
May be daß die ersten Cargos da echt kein "Loch" haben um die Nummer sehen zu können.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6068
- Dank erhalten: 4157
TwizyChrisy schrieb: Sollest Du den Gummipfropfen nicht haben... Toto schwört Stein und Bein, seiner hätte keinen...
Doch den Pfropfen hab ich.
Hab den schon mehrfach wieder reingepfriemelt, weil er sich gelöst hatte.
Für was der gut ist bzw. dass dahinter die Fahrgestellnummer zu finden ist, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht..
TwizyChrisy schrieb: May be daß die ersten Cargos da echt kein "Loch" haben um die Nummer sehen zu können.
Btw: Meiner ist der erste urkundlich erwähnte Forumscargo.
Unwahrscheinlich, dass bei anderen das Gucklock fehlt.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19462
- Dank erhalten: 11620
Dazu gibt's einen Aufkleber mit der Nummer unter dem Armaturenbrett rechts aber der reicht manchen Prüfern nicht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.