Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6157
- Dank erhalten: 4259
30 Okt 2025 17:16 #273844
von Snorre
Das kann ich kaum glauben.
Diese Fehler sollten sich eigentlich alle mit der Twizy App löschen lassen.
Vermutlich willst du sagen, dass das Löschen der Fehler euer Problem nicht gelöst hat.
Die SERV Lampe leuchtet also auch weiterhin.
Du solltest dir mehr Mühe geben dich unmissverständlich auszudrücken.
Wenn alles funktioniert, dann sollte die SERV Lampe kein echtes Problem darstellen.
Ist lästig, aber nicht schlimm.
Bei der nächsten HU könnte sich der TÜV aber daran stören.
Aber bis dahin findet sich hoffentlich eine Lösung.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
Twizywo schrieb: und zwar wir konnten den Fehler nicht löschen.
Das kann ich kaum glauben.
Diese Fehler sollten sich eigentlich alle mit der Twizy App löschen lassen.
Vermutlich willst du sagen, dass das Löschen der Fehler euer Problem nicht gelöst hat.
Die SERV Lampe leuchtet also auch weiterhin.
Du solltest dir mehr Mühe geben dich unmissverständlich auszudrücken.
Wenn alles funktioniert, dann sollte die SERV Lampe kein echtes Problem darstellen.
Ist lästig, aber nicht schlimm.
Bei der nächsten HU könnte sich der TÜV aber daran stören.
Aber bis dahin findet sich hoffentlich eine Lösung.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThM
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 279
31 Okt 2025 20:27 #273899
von ThM
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
@+
Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
Hallo SnorreSnorre schrieb: Diese Fehler sollten sich eigentlich alle mit der Twizy App löschen lassen.
.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
@+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 754
- Dank erhalten: 593
01 Nov 2025 09:44 #273903
von udo229
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
Df496 ist „battery computer absent“ also das bms wird nicht erkannt. Twizyzwo war mit seinem T bei mir, da fanden wir heraus, das am yakari-Stecker am Akku keine 12 v fürs bms ankamen. Sicherung ok, Kabel kein Durchgang. Twizizwo hat ein neues Kabel gezogen daraufhin, da lief der T wieder. Entweder ist das neue Kabel durch oder in dem Kabelbaum ist NOCH ein feeler…
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Folgende Benutzer bedankten sich: ThM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6157
- Dank erhalten: 4259
01 Nov 2025 22:04 #273922
von Snorre
Beides schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Zur Erinnerung:
Der Twizy zeigt ausser der aktivierten "SERV"-Lampe keinerlei Auffälligkeiten.
Seine Funktion ist völlig uneingeschränkt!
Wäre das neue Kabel tatsächlich durch, wäre der Twizy erneut fahruntüchtig und sowohl das Fehlerbild als auch die Fehlernummern wären völlig andere.
Ich erinnere mich, dass in der Vergangenheit schon häufiger davon berichtet wurde, dass nach dem Austausch der 12V Batterie im Anschluss die "SERV"-Lampe dauerhaft geleuchtet hat.
Beispiel
Dieser Fehler scheint gewisse Parallelen zum Ladeluken-Fehler aufzuweisen.
"SERV" akitv, aber keine Funktionsstörung!
Allerdings lässt er sich in diesem Fall nicht durch Ziehen der 60A Sicherung beheben.
Frage an Twizywo:
Hast du beim Austausch der 12V Batterie auch ein häufiges Klicken eines Relais wahrgenommen?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
udo229 schrieb: Entweder ist das neue Kabel durch oder in dem Kabelbaum ist NOCH ein feeler…
Beides schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Zur Erinnerung:
Der Twizy zeigt ausser der aktivierten "SERV"-Lampe keinerlei Auffälligkeiten.
Seine Funktion ist völlig uneingeschränkt!
Wäre das neue Kabel tatsächlich durch, wäre der Twizy erneut fahruntüchtig und sowohl das Fehlerbild als auch die Fehlernummern wären völlig andere.
Ich erinnere mich, dass in der Vergangenheit schon häufiger davon berichtet wurde, dass nach dem Austausch der 12V Batterie im Anschluss die "SERV"-Lampe dauerhaft geleuchtet hat.
Beispiel
Dieser Fehler scheint gewisse Parallelen zum Ladeluken-Fehler aufzuweisen.
"SERV" akitv, aber keine Funktionsstörung!
Allerdings lässt er sich in diesem Fall nicht durch Ziehen der 60A Sicherung beheben.
Frage an Twizywo:
Hast du beim Austausch der 12V Batterie auch ein häufiges Klicken eines Relais wahrgenommen?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.