Wann geht eigentlich die SERV-Lampe an?
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5928
- Dank erhalten: 3978
Piphunter schrieb: Die hintere recht Bremse macht auch sehr starke Schleifgeräusche!
Hast du schon geprüft, ob die Handbremsmechanik im Bremssattel noch gängig ist?
Bei gelöster Handbremse muss der Betätigungshebel des Bremssattel wieder bis zum Anschlag zurückgestellt werden.
Wenn du ein Stück fährst ohne die Fußbremse zu betätigen und den Twizy ausrollen lässt, dann müssen alle Bremscheiben kalt sein.
Wenn nicht, dann hast du zu tun.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 1937
Und was nicht da ist, kann nicht behoben werden.
Never Touch a running system.
Also einfach lassen, wenn es nicht verhäuft vorkommt
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jawosisndes
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 36
Ist aber bei mir ohne Auswirkung, da fahre ich oft wochenlang mit leuchtender Serv-Lampe.
Wenn ich grad mal Zeit und Lust habe, klemme ich die 12V Batterie kurz ein paar Minuten ab und schon ist die Serv-Lampe wieder aus.
Twizy Color
Baujahr 4/2012, Kilometerstand zum 1.1.2022: 47.000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 1937
jawosisndes schrieb: Seit ich vor ein paar Jahren einen neuen Lader bekommen habe, geht bei mir die Serv-Lampe regelmäßig an, wenn ich aus Versehen die "Zündung" einschalte, obwohl der Twizy noch an der Steckdose hängt.
Ist aber bei mir ohne Auswirkung, da fahre ich oft wochenlang mit leuchtender Serv-Lampe.
Wenn ich grad mal Zeit und Lust habe, klemme ich die 12V Batterie kurz ein paar Minuten ab und schon ist die Serv-Lampe wieder aus.
Alternativ: 60a Sicherung ziehen. Geht schneller und einfacher (man kommt besser Ran

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19086
- Dank erhalten: 11094
jawosisndes schrieb: Wenn ich grad mal Zeit und Lust habe, klemme ich die 12V Batterie kurz ein paar Minuten ab und schon ist die Serv-Lampe wieder aus.
Oder auch nicht

Manchmal geht's manchmal nicht.
Hatte schon 2 mal daß sie nach ca 2 Wochen Nutzung ausging und
einmal erst nach/durch Reset durch Werkstatt-Tester.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jim Panse
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Jekyll schrieb: Ich hab auch beobachtet, dass die SERV Lampe bei mir im Lauf des Ladevorgangs angeht (und bleibt). ... Beim Start des Ladevorgangs ist die Lampe aus und auch waehrend der Fahrt...
Dieses Verhalten habe ich bei meine Twizy auch beobachtet. Gibt es dazu einen Tipp, wo ich auf Fehlersuche gehen sollte?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2337
- Dank erhalten: 2113
So sieht es aus. [ ! ]. Welches Baujahr hat Dein Twizy. Ist das Ladegerät original.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
seid ca 3000 Km! Ich habe gleich nach dem ersten Auftreten die 12V Batterie getauscht,geändert hat das nix ! Die Lampe leuchtet
nach kurzer Ladezeit auf,sie bleibt bis Ladeschluß an! Auch das Ausrufezeichen wird in dieser Phase angezeigt ! Abziehen der
60ziger Sicherung mit Wartezeit führt nicht zum Erfolg !! Die Serv-Leuchte leuchtet sporadisch auch während der Fahrt auf, um
dann irgendwann wieder zu verschwinden ! Ich habe den Twizy ausgelesen und es wurde mir angezeigt, FB 729 interner Fehler,
Ladegerät ! Um mir das bestätigen zulassen, bzw.den Fehler löschen zu lassen war ich bei meinem Renoler ! Der hat den Fehler
auch festgestellt und konnte ihn,genauso wie ich, nicht entfernen !! Auf meine Frage,was Sie in so einem Fall tun würden,kam die Antwort,wir tauschen den Lader !? Er fragte mich,ob er so ein Teil bestellen solle,habe ich abgelehnt . Ich habe mir zwischenzeitlich ein Ladegerät neueren Baujahres von der Autoverwertung Bender in Leverkusen gakauft, welches ich bei Gelegenheit mal einbauen werde. Ich habe mittlerweile festgestellt,daß sehr viele Lader aus Bj 2016 betroffen sind ! Erst kürzlich
war ein Lader bei Kleinanzeigen eingestellt und war zwei Tage später verkauft. Ich persönlich glaube, das der DC/DC Wandler
das Problem verursacht . Ich werde den Lader, wen ausgetauscht,mal meinem Elektroniker zum Durmessen geben. Ich werde Ihn dabei auch fragen, ob er mir ein Drossel einbauen kann,da der Ladestrom für die 12V Batterie viel zu hoch ist !! Lichtmaschinen regeln bei 13,8 bis 14V ab. Gruß vom Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jim Panse
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
die Garatie leider abgelaufen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jim Panse
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Berthold schrieb: @Jim. Schau mal bitte genau hin ob im Display das Batterie Warnsymbol auch an geht.
So sieht es aus. [ ! ]. Welches Baujahr hat Dein Twizy. Ist das Ladegerät original.
Ob das Ladegerät evtl. neu ist weiß ich nicht.
Wäre über jeden Tipp sehr dankbar!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19086
- Dank erhalten: 11094
Hupferdriver schrieb: das Problem verursacht . Ich werde den Lader, wen ausgetauscht,mal meinem Elektroniker zum Durmessen geben. Ich werde Ihn dabei auch fragen, ob er mir ein Drossel einbauen kann,da der Ladestrom für die 12V Batterie viel zu hoch ist !! Lichtmaschinen regeln bei 13,8 bis 14V ab. Gruß vom Helmut
Batteriehersteller geben als Ladeschluspannung für Bleisäurebatterien 14,8V an, was auch der normalen Betriebsspannung einer Kfz-Lichtmaschine entspricht.
Da wir aber so komische GEL Batterien haben sollte bei 14,4 Schluss sein. 14 ist für alle Bleibatterien deutlich zu wenig.
Unser Twizzel stellt wohl wirklich deutlich über 14,4 V an Ladespannung zur Verfügung, was die Kugelfische erklärt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
Übrigens: macht der Lader eine "tricklecharge" der 12V Batterie wenn das Kabel an der Dose hängt? Oder warum verbrät der Twizel 15Watt obwohl das Display aus ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 209
Der Lüfter?Phisch schrieb: Mein Twizel hatte gestern nach der Ladung (30-100%) an einer öffentlichen Ladesäule bei der Arbeit plötzlich beim Start für einen kurzen Moment 2 Striche im Tacho, aber kein SERV. Normalerweise heißt das ja Akku leer.Kündigt sich da was an? Es war so um 0 Grad, die Ladung war schon 45Minuten fertig.
Übrigens: macht der Lader eine "tricklecharge" der 12V Batterie wenn das Kabel an der Dose hängt? Oder warum verbrät der Twizel 15Watt obwohl das Display aus ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.