Endlich ein Ende im Ladekarten-Chaos
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
02 Dez 2014 10:22 #80598
von euver
Endlich ein Ende im Ladekarten-Chaos
Strom laden und Benzin tanken – mit einer Karte
Ab dem 8. Dezember 2014 soll diese Karte für VW + Audi Fahrer(innen) zu Verfügung stehen.
www.elektroniknet.de/automotive/elektromobilitaet/artikel/115114/
Otto
Ab dem 8. Dezember 2014 soll diese Karte für VW + Audi Fahrer(innen) zu Verfügung stehen.
www.elektroniknet.de/automotive/elektromobilitaet/artikel/115114/
Otto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
02 Dez 2014 11:56 #80608
von dexter
Klingt nach der idealen Ladekarte für AC-Schnellader wie Zoe, Smart und Tesla: umgerechnet 4,3 Cent/kWh an 22kW-Säulen und 2,2 Cent/kWh an 43kW-Säulen.
Für DC-Schnellader aus dem Hause VW und Audi scheint's dagegen eher ein Sockenschuss zu sein.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Aw: Endlich ein Ende im Ladekarten-Chaos
Danach greift der einheitliche Stromtarif von 95 Cent brutto pro Stunde an herkömmlichen AC-Ladesäulen. Für DC-Schnellladesäulen werden 11,90 Euro brutto pro Stunde berechnet.
Klingt nach der idealen Ladekarte für AC-Schnellader wie Zoe, Smart und Tesla: umgerechnet 4,3 Cent/kWh an 22kW-Säulen und 2,2 Cent/kWh an 43kW-Säulen.
Für DC-Schnellader aus dem Hause VW und Audi scheint's dagegen eher ein Sockenschuss zu sein.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
02 Dez 2014 12:33 #80615
von smartLooser
,
die 95Cent sind für 3,7kw/H super-power-mörder-schnelle Druckbetankung. Die sind doch nicht Medi...Mar... geschädigt.
Bei uns kannst Du an der RWE Ladestation für 3,80€ 16A saugen. Holla!!!
Die Ladekarte vom Ladenetz kostet für Jahr 180€. Würde sie mir holen, wenn ich einen 22kw Lader hätte.
Gruß
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Aw: Endlich ein Ende im Ladekarten-Chaos
Dexter, die träumstdexter schrieb:
Danach greift der einheitliche Stromtarif von 95 Cent brutto pro Stunde an herkömmlichen AC-Ladesäulen. Für DC-Schnellladesäulen werden 11,90 Euro brutto pro Stunde berechnet.
Klingt nach der idealen Ladekarte für AC-Schnellader wie Zoe, Smart und Tesla: umgerechnet 4,3 Cent/kWh an 22kW-Säulen und 2,2 Cent/kWh an 43kW-Säulen.
Für DC-Schnellader aus dem Hause VW und Audi scheint's dagegen eher ein Sockenschuss zu sein.

die 95Cent sind für 3,7kw/H super-power-mörder-schnelle Druckbetankung. Die sind doch nicht Medi...Mar... geschädigt.
Bei uns kannst Du an der RWE Ladestation für 3,80€ 16A saugen. Holla!!!
Die Ladekarte vom Ladenetz kostet für Jahr 180€. Würde sie mir holen, wenn ich einen 22kw Lader hätte.
Gruß
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.