Die Reichweitenlüge von Renault

  • Spritmichl
  • Spritmichls Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 1
04 Mai 2012 07:45 #5512 von Spritmichl
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Ist doch alles kein Problem. Ganz offensichtlich hat deine neue Batterie noch nicht einmal 75% ihrer Nennkapazität. Dank deines Batterie-Mietvertrages bekommst du ja dann wohl jetzt sofort 'ne neue, oder? ;) (nur Spass).
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Nordfriese79
  • Nordfriese79s Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Fährt und fährt und fährt...
  • Beiträge: 192
  • Dank erhalten: 1
04 Mai 2012 08:16 #5519 von Nordfriese79
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Ralfsc schrieb:

...Selbst der Händler war davon überzeugt das diese Strecke problemlos zu schaffen ist.
...


Hallo Ralf,

mein Händler in Freising war davon überzeugt, dass die Strecke nach München nicht zu schaffen ist (also hin und zurück). Es ist halt wirklich viel Autobahn und ob man die ohne große Umwege zu machen umgehen kann, keine Ahnung.
Ich wohne bei Erding und habe zum Glück nur ein kurzes Stück Autobahn und selbst die könnte ich umfahren. Sind dann hin und zurück auch gute 68km (ohne Autobahn). Freue mich schon auf die erste Fahrt in die Firma!

Gruß
Björn
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • andi_3.0
  • andi_3.0s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 1
04 Mai 2012 17:23 - 04 Mai 2012 17:37 #5549 von andi_3.0
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Ralfsc schrieb:

...
Einige Teilnehmer hier haben das verglichen mit den Benzinverbrauchsangaben von Kfz Herstellern.
Verglichen damit reden wir dann von Verbrauchangaben von sagen wir mal 8 Liter auf 100 km und einem Tatsächlichen Verbrauch von 15 Liter auf 100 km. Der Markt würde bei solchen Differenzen aufschreien und das zu recht.
Gruß Ralf


Das ist aber so. 15 Liter bei 8 Liter Werksangabe bei DAUER-Vollgas zu verbrauchen ist doch ein klacks.
Wir reden hier von Dauer-VOLLGAS, denn nichts anderes macht man, wenn man mit dem twizy mit 80 kmh auf der Autobahn fährt.
Das ein Benziner bei Dauer-VOLLGAS locker mal das doppelte der Werkstangabe verschlingt, ist problemlos zu erreichen.
Da gabs mal eine schöne Tabelle mit Testwerten von Vollgasfahrten auf 100 km Strecke.
Da kamen Wahnsinnsverbräuche bei raus! Muß nachher mal schauen, ob ich das noch finde.

Oder letztens erst im TV: Toyota Prius, werksangabe 4,0 Liter auf 100km.
Erreichter sparsamster wert im echten Betrieb: 5,x Liter.
DANN: Vollgetankt, 100 km Gaspedal aufs Bodenblech, also 100 km mit Vollgas auf der Teststrecke.
Nach exakt 100 km angehalten. Wieder bis Oberkante vollgetankt, es gingen 16 (!) Liter rein!!!

Oder mein Dienstwagen: Audi S5, 245kW, angegeben mit 10,7 Liter im Drittelmix.
Realistischer Verbrauch im echten Betrieb, um die 14 Liter.
Dauervollgas, lockerst über 20 Liter. Aber GANZ locker.
Letztens auf 130 km nächtlicher Vollgasfahrt 29 Liter nachgetankt, das macht fast 23 Liter auf 100km!
Bei 10,7 Liter Werksangabe.

Die gleiche Strecke mit dem kleinen Ford von meiner Frau.
werksangabe 6,7 Liter. 130km Dauervollgas, 15 Liter nachgetankt, macht fast 12 Liter /100 bei Dauervollgas.
Dann kommt man damit auch nicht die beworbenen 600km weit, sondern nur 330km.

Was meinst Du, wenn ich zu Ford gehen, und sage:
"ich möchte mich beschweren, bei Dauervollgas komme ich nicht 600 km weit sondern nur 330 km."
Die sagen "ja und, und was soll daran unnormal sein? Ist ja wohl klar!"

Und NICHTS anderes ist es, wenn man ein Elektrofahrzeug mit Dauervollgas fährt.
Dann kommt man damit genauso wenig an die maximal erreichbare km-Leistung wie mit einem Benziner auch.
Letzte Änderung: 04 Mai 2012 17:37 von andi_3.0.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Bareschisser
  • Bareschissers Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Twizy-Fahrer seid 2.5.12
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 4
04 Mai 2012 22:49 #5605 von Bareschisser
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Hi
Bei mir steht schon beim Starten eine Reichweite von ca. 60km, trotz voller Akkuladung.

Fahre vielleicht das Ding zu heftig (viel Vollgas).

Gruß Alfred
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
04 Mai 2012 22:54 #5607 von BurgerMario
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Bareschisser schrieb:

Fahre vielleicht das Ding zu heftig (viel Vollgas).

Gruß Alfred


Hallo Alfred!

Eventuell.... Viel Vollgas kostet viel Reichweite....

Mein Twizy hat heute morgen schon 83km angezeigt :)
Allerdings werden zur Berechnung die letzten 150km genommen....
Morgen kanns schon wieder anders aussehen ...

Grüße

Mario
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3524
  • Dank erhalten: 332
05 Mai 2012 18:24 - 05 Mai 2012 18:41 #5656 von andreas-m
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Hab heute den Testbericht von Auto-Motor-Sport gelesen, die gehen auch nie zimperlich mit den Kisten um.
Die haben den leergefahren, und sind 83 km weit gekommen.
Wenn man vernünftiger als die fährt, was nicht schwer sein dürfte, ist auf jeden Fall noch etwas mehr drin.

Außerdem ist die 100 km-Angabe nach der ECE 15-Norm,
und die besagt:

Der Stadtzyklus des NEFZ wird ECE 15 genannt. Er besteht aus vier Konstantfahrten mit einer Geschwindigkeit von 15, 32, 40 und 50 km/h. Ampelphasen mit großen Stopp/ Startanteilen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Verbrauchsangaben in Europa für den Stadtteil werden mittels diesem Zyklus

Von 80-85 kmh dauergeschwindigkeit mit Pedal aufm Bodenblech(plastik) steht da nämlich nix!!!
Letzte Änderung: 05 Mai 2012 18:41 von andreas-m.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
05 Mai 2012 20:16 #5660 von Thorsten
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Was schreibt die ausländerfendliche Auto Motor und Sport denn sonst so ?

Zur Reichweite. Ich hatte ihn bisher einmal unter 12%, aber noch über 6%.
86 gefahrene Kilometer. Ich finde das in Ordnug. Zumal die Kilometer ohne große Sparambitionen gefahren wurden.
Was man sagen muß ist, dass Steigungen gnadenlos auf die Reichweite gehen.
Da man aber gemein hin dann auch mal wieder Bergab fährt muss man die Bergabfahrt so gut wie eben möglich ausnutzen.

Thorsten
(Twizy-Tag 8. Heute die 700km Marke geknackt)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
05 Mai 2012 21:04 #5662 von BurgerMario
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Thorsten schrieb:

Was schreibt die ausländerfendliche Auto Motor und Sport denn sonst so ?

Zur Reichweite. Ich hatte ihn bisher einmal unter 12%, aber noch über 6%.
86 gefahrene Kilometer. Ich finde das in Ordnug. Zumal die Kilometer ohne große Sparambitionen gefahren wurden.
Was man sagen muß ist, dass Steigungen gnadenlos auf die Reichweite gehen.
Da man aber gemein hin dann auch mal wieder Bergab fährt muss man die Bergabfahrt so gut wie eben möglich ausnutzen.

Thorsten
(Twizy-Tag 8. Heute die 700km Marke geknackt)


Hi Thorsten!

Das finde ich schon beachtlich :)
Meinen Akku muss ich noch mal so leerfahren, aber bis jetzt gabs noch keine Nötigkeit dazu...

Viele Grüße

Mario
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Black Biturbo
  • Black Biturbos Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 320
  • Dank erhalten: 1
05 Mai 2012 21:47 #5666 von Black Biturbo
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Evt. müssen die akkus sich noch einlernen. Mit meinem twizy ( der schon 200km für probefahrten missbraucht wurde *grummel*) bin ich heute rund 70 km gefahren ( davon 40 auf echten landstraßen ( allerdings fast überall 70er begrenzung) rest stadt und umgehungsstraße und hatte dann zu hause noch 20% akku drin. Finde ich eigentlich ganz i.O. . sicher wird das gewicht des fahrers auch eine rolle spielen, aber ich weige etwa 83/84kg was ja nun auch kein federgewicht ist.

Gruß
BB
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19100
  • Dank erhalten: 11123
05 Mai 2012 21:56 #5667 von TwizyChrisy
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Black Biturbo schrieb:

sicher wird das gewicht des fahrers auch eine rolle spielen, aber ich weige etwa 83/84kg was ja nun auch kein federgewicht ist.

Gruß
BB



Spaßvogel....

In Bayern heisst es...

"Ein Mann unter 100Kg ist ein Krüppel"

und die schaff ich bei knapp 1,90m locker ;-(

83Kg, das ist Federgewicht oder? ;-)

Mehr Twizys, mehr Freude.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Frank
  • Franks Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 362
  • Dank erhalten: 2
05 Mai 2012 21:59 #5668 von Frank
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
@Thorsten
Hier in der guten alten Norddeutschen Tiefebene gibt es kein Gefälle! :laugh:

Ja, ja, die gute alte "Auto Motor Sport". Teutsch durch und durch! :lol:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
05 Mai 2012 22:16 #5670 von bm3
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Hallo,
unsere "Flachländer" dürften schon ein gutes Stück bei den erzielbaren Reichweiten im Vorteil sein, das sollte man nicht unterschätzen. Für die Leute im Bergigen, wie mich, wäre eine gute Reku schon vorteilhaft, wenn sie auch nicht die Defizite ausgleichen könnte so doch etwas abmildern. Da gibt es wohl noch Entwicklungspotential beim Twizy, das merke ich immer wenn ich mal auf den Vectrix wechsle. Was bisher hier von Renault angeboten wird liegt leider auf dem Level von China-Rollern. Europäische Produkte sollten sich eigentlich schon bei solchen Dingen etwas abheben.
Vielleicht macht Renault ja noch etwas, die Franzosen haben doch auch ein paar Berge im Land...

Viele Grüße:

Klaus
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Black Biturbo
  • Black Biturbos Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 320
  • Dank erhalten: 1
05 Mai 2012 22:22 #5671 von Black Biturbo
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Ich bin aus dem mittelgebierge ( Rhön/Vogelsberg) - also ganz Flach isses hier nicht. Wobei ich bergauf nicht auf teufel komm raus die geschwindigkeit versuche zu halten - wenn er dann nur mit 72 statt 79 den berg hochfährt reicht das in meinen augen auch - bergab schafft er dafür ja mehr - und das ganz ohne gaspedal ( btw.: hatte heute den tacho auf 90 - schön das der limiter nicht auf die bremsen zugreifen kann :D ). Und ich bilde mir ein, dass man mehr reichweite bekommt wenn man sehr sehr sehr spät bremst - sprich rollen lassen und erst auf den letzen metern scharf abbremsen.

Gruß
BB
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
06 Mai 2012 02:16 #5681 von Thorsten
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Man sollte gemäß Renault bei starkem Gefälle auf die STOP Anzeige achten um den Motor nicht zu überdrehen. Ab welcher Geschwindigkeit das Ding leuchtet konnte ich allerdings noch nicht "erfahren".

Thorsten
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
07 Mai 2012 07:42 #5774 von J_T_Kirk
Aw: Die Reichweitenlüge von Renault
Hallo Leute,

als frischer Twizy-Besitzer (seit 9 Tagen) zur Reichweite bei Vollgas eine kurze Anmerkung:
In der Zulassungsbescheinigung des Twizy ist als Leistung (zumindest bei mir) 8 kW eingetragen. Er wird mit 13 kW beworben.
Bei den 8 kW handelt es sich also offensichtlich um die Dauerleistung, bei den 13 kW um die kurzfristige Maximalleistung.
Zu den 8 kW passen die ca. 80 km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Wenn also 8 kW Leistung benötigt werden um 80 km/h zu fahren kann die Batterie bei den angegebenen 6 kWh Energieinhalt diese Leistung für 6kWh/8kW=0,75 h abgeben. Das ergibt eine Reichweite von 0,75h *80 km/h=60 km !
Eine Reichweite von deutlich über 60 km/h bei Höchstgeschwindigkeit ist also physikalisch nur bei Bergabfahrt möglich.

Mein Twizy hat übrigens im gemischten Betrieb (teils Landstraße, teils statt) ohne besonders sparsame Fahrweise eine Reichweite zwischen 70 und 75 km, was nach dem oben gesagten völlig ok. ist.

Nicht so prall finde ich, dass die Batterie bei 100 kg Gewicht nur 6 kWh Energieinhalt hat. Der Typische Wert für die Energiedichte liegt für LIon-Batterien bei etwa 120 Wh/kg, was für den Twizy beim 100kg Batteriegewicht 12 kWh und somit eine Verdoppelung der Reichweite bedeuten würde. Hier ist also seitens Renault noch deutliches Verbesserungspotenzial möglich. Da die Batterie ja nur geleased ist, kann hier ja seitens Renault noch "nachgelegt" werden :-))

Gruß, Uwe
Dieses Thema wurde gesperrt.
   Become a Patron